Eine Schiedsrichterin wird von Fans sexistisch beleidigt - und niemand sagt was.
So geschehen am vergangenen Freitag beim Spiel Verl vs. RW Essen. Einzig die WAZ hat den Vorfall als Schlagzeile, bezeichnet die Gesänge als "geschmacklos" und "nicht zitierfähig". Ich hab sie trotzdem zitiert.
1/x
So geschehen am vergangenen Freitag beim Spiel Verl vs. RW Essen. Einzig die WAZ hat den Vorfall als Schlagzeile, bezeichnet die Gesänge als "geschmacklos" und "nicht zitierfähig". Ich hab sie trotzdem zitiert.
1/x
Comments
Danke fürs drauf aufmerksam machen.
Aber im Video kann ich die Schreie nicht verstehen, dafür sehe ich, wie die Schiri geschibst wurde - was ist das denn für ein Bullshit?!
Sexismus ist ein männliches Problem, kein sportliches.
Vielleicht könnten noch mehr schreiben. 🙏❤️
Man Stelle sich von, beide Mannschaften stellen sich, abwechselnd aufgestellt, Arm im Arm, zwischen "Fans" und Schiedsrichterin. Was für ein Bild.
Not all men, but always men.
Selbst in der patriarchalen Zeit vergangenen Jahrzehnte gab es mehr Respekt. Das ist purer Hass gegen Frauen.
Ohne Überwachung und Strafverfolgung wird das immer weitergehen.
Alternativ Strafzahlungen gegen die Vereine, was aber den Hass weiter anstachelt.
Daher: Filmen, rausziehen, verurteilen, Zahlen lassen.
Wie schön das sich die schreibende Zunft sich so besorgt um die Psyche ihrer Leser kümmert.
So lange Totschweigen bis es nicht mehr existiert ?
* eigentlich oft
** leider sehr vieler
#NotAllMenButAlwaysMen
Die Herren können sich dann derweil draußen gegenseitig selbst begatten.
Ändert nichts daran, dass Du völlig Recht hast. Unerträgliches Verhalten, und die Täter unbelehrbar.
Andernfalls Strafen an die Veranstalter, wenn sie es nicht machen und/oder durchgehen lassen.
Jede Enthemmung vergiftet die Gesellschaft weiter.
🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬...
Am Ende fragt man sich dann als DFB warum es so wenige Nachwuchsschiris gibt.
Kann sich dann niemand erklären.
Bei jedem solcher Themen bin ich jedes Mal wieder überascht, was heutzutage immer
1. handelt es sich um Männerfussball
2. waren es keine Fans, sondern die üblichen Vollidioten
Verstehe nicht, dass da keine Konsequenzen folgen.
Zu ca. 80% Hornochsen.
Danke für dein wichtigen Artikel!
#dfb
#dfl
#fußball
#bundesliga
Leider zeigt sich auch hier wieder, dass zwischendurch gehaltene Reden in denen es beiläufig erwähnt wird, wohl nicht ausreichen (nanu).
Sorry bin jetzt seit paar Jahren Jugendtrainerin mit ner m Mannschaften und pfeife seit paar Monaten… bin froh, dass ich nen guten Verein habe und die SR Gruppe gut ist - aber Männer bleiben … Männer ..
(Und stimme dir voll zu, bin nur … )
So schwer wäre das allerdings bei der im Artikel genannten Wortwahl nicht gewesen.
Für sowas hab ich im Nachtgeschäft / Gaststätte Hausverbot erteilt, vor 30 Jahren.
Deutlicher geht doch bald wirklich nicht.
2
Es ist absurd; dass der dfb da so passiv verbleibt.
Fadenkreuze sind dich auch ganz schlimm?! Was ein Zeichen - auch für die unteren Ligen.. das vergisst der dfb ja gerne
Die "Fußball-Fans" müssten viel häufiger Konsequenzen spüren. So einen Mob braucht keiner.
Mit diesem Gesocks von Fussball-"Fans" muss ganz dringend mal aufgeräumt werden. Sowas braucht niemand. Und es ist auch beschämend für die Mannschaften, dass die da nichts getan haben.
Eine intakte Fanbase müsste die Schreihälse stoppen.
Übel.
Also wäre ich Spieler auf dem Platz und meine Fans würden die Schiedsrichterin sexistisch beleidigen, ich würde die Fans noch auf dem Platz zurechtweisen!
Zivilcourage! So wichtig! So selten vorhanden!
"Am vergangenen Freitag bei der Drittliga-Partie zwischen dem SC Verl und Rot-Weiss Essen"
Ich weiß aber, dass einschlägige Fans den tatsächlich unironisch und gewaltverherrlichend singen.
Parallel die ganze Alpha Bubble mit "Eligella" am Feiern wenn er nur männlich-kommentierte Spielzusammenfassungen anschaut.
Das macht es aber nicht besser.
Die Leute, die mit solchen Texten (Sexismus) argumentieren, müssen ein minimales Hirn und einen sehr kleinen Penis haben, was anderes fällt mir zu diesem geschmacklosen Gekreische in den „Fan“ - Blöcken nicht ein! Einfach nur erbärmlich, diese Typen.
Das (einzig?) Positive an Leverkusen ist - dort habe ich solche Aussetzer noch nicht erlebt.
Wer eine Textvorlage braucht, kann gerne die meine verwenden:
"Sehr geehrte Damen und Herren, Ihnen sind die sexistischen Vorgänge gegen die Schiedsrichterin im o.g. Spiel bekannt. Leider versuchen Sie
Der DFB-Kontrollausschuss hat Ermittlungen aufgenommen. Rot-Weiss Essen ist in diesem Zuge gemäß der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB angeschrieben worden und nun zu einer schriftlichen Stellungnahme aufgefordert. Es handelt sich damit um ein
Die Schiri GmbH begrüßt die aufgenommenen Ermittlungen ausdrücklich.
Gerade die Unterstützung und der Schutz der Schiedsrichterinnen ist uns sehr wichtig und hat hohe Priorität..."
Ich finde es sehr erfreulich, daß die Angelegenheit nicht sich selbst überlassen wird
Sie erweisen mit dieser unbegreiflichen Passivität ihrem Verein und dem Fußball in Deutschland einen Bärendienst.
Es ist allerhöchste Zeit, sich eindeutig zu positionieren, spürbare Maßnahmen gegen
Leider muß man im Jahre 2025 n. Christi Geburt noch immer erst bei den Verantwortlichen insistieren, bevor diese aktiv werden.
Grüße
Vor- und Nachname
Ort"
Aber was will man erwarten in einer Gesellschaft, in der rechtsextremer Sprech und Haltung immer weiter normalisiert wird (grab them by the p...) #MerzMisogynie
Sowohl das es passiert als auch die nicht Reaktion des DFB darauf.
Aber das macht es ja nicht besser.