Wir prüfen die Steuerabgaben von Millionären nicht genug, es wird zu viel hinterzogen und die ganze Bürgergeld-Diskussion ist nur ein Mittel, um davon abzulenken. Und solange Dienstwagen und Umweltgift aus der Staatskasse finanziert werden, will ich nix von Einsparungen hören.
Comments
Und halten sie es für clever anstatt der Dienstwagen Pauschale das Finanzamt durch detaillierte Abrechnungen zu prügeln? Damit die noch weniger Zeit haben, die Steuererklärungen der Reichen zu prüfen?
https://dserver.bundestag.de/btd/20/072/2007292.pdf
Für Personen wird es sicher analoge Drucksachen geben?
Zu viele Angestellte, zu ineffizientes Arbeiten, zu teure Arbeitsergebnisse dadurch.
Zu schlechte Technik zum Arbeiten.
Zu viele Staatsdiener schaffen zu wenig.
Warum eigentlich nicht?
Jetzt ist das Geld weg.
Profitiert haben viel zu viele Maskendealer und Testbudenbetrüger. Da kräht kein Hahn nach.
6% Prüfquote bei 75% ein Betrug → 4,5 % der Millionäre betrügen.
Schaden von 100 M€ á 312.244 € → 320.262 betrügerische Millionäre.
Das wären ~22% der rund 1,5 Mio. Personen mit > 1M€ Vermögen.
👉 Diese Zahlen können nicht stimmen.
da wir also keine genauen Daten erheben wissen wir gar nicht ob oder wie viel dem Staat hierdurch verloren gehen,... aktiv zahlt er aber nichts
das Argument da muss doch heißen, dass dem Staat steuern entgehen weil die gezahlten pauschalen Steuern vermutlich zu gering sind, DAS ist das Thema wenn man vom Privileg als Subvention redet
Quelle: https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/wann-ist-die-ein-prozent-regelung-fuer-dienstwagen-noch-gerechtfertigt (€)
das was du hier zitierst ist die ganz normale krasse Ungleichheit in Gehältern,...
Umweltaspekte sind es nicht. Weil die Autos ansonsten halt privat angeschafft werden. Und ansonsten ist es nur eine Pauschalierungserlaubnis und bringt dem Staat sogar Geld.
Beim Dienstwagenprivileg geht es aber um den geldwertenden Vorteil den der Arbeitnehmer versteuern muss.
Ich schwenke sprachlich auf umweltschädlich Subventionen
- Anhebung der Pensionen (ab gehobenen Dienst) um 1 Jahr zurückstellen,
- ab 2000€/Monat Rente, Erhöhung ebenso zurückstellen,
- KFZ Steuer ab 200g CO2/100km verdreifachen,
- Soli für Jahresgehälter > 100k€ einführen/erhöhen,
- Finanzämter stärken,
Maximum wird bereits vorher abgerechnet UND zu wenig geprüft. Steuerhinterziehung gilt bei Reichen ja als Kavaliersdelikt.
Die wandern in die Schweiz aus.