Okay was?!
@gerechtgericht.bsky.social @nerdanwalt.legal @kleinlegal.bsky.social @paragrafee.bsky.social #jurabubble
Was kann man da machen? Das kann so nicht rechtens sein?!
@gerechtgericht.bsky.social @nerdanwalt.legal @kleinlegal.bsky.social @paragrafee.bsky.social #jurabubble
Was kann man da machen? Das kann so nicht rechtens sein?!
Reposted from
Zentrum für Politische Schönheit
UPDATE: Die Polizei Berlin jetzt nur noch mit Lügen unterwegs! Die Beamten behaupten öffentlich, der Adenauer habe keine „gültige Betriebserlaubnis“ gehabt. Komisch: hier ein Foto von der Betriebserlaubnis - ausgestellt AM FREITAG. Frischer gehts also nicht. Polizei Berlin zerstört jedes Vertrauen!
Comments
Nein, ich bin kein Freund der Rennleitung, ganz im Gegenteil, habe aber fachlichen Hintergrund.
Kann man mit Mängelkarte machen oder als Fascho-Fanboy mit kurzem Schnuppsi ruft man die Einsatzhundertschaft, damit das linke Dreckspack nicht gegen die Kameraden demonstriert.
(Geschrieben von einem anerkannten Sachverständigen für Motorsportfahrzeuge inklusive Rallye-Fahrzeuge)
Wenn dem Kameraden halt gar nichts einfällt.
Du glaubst doch nicht, dass der SchuPo a) unter den Sitz gekrochen ist oder b) die geringste fachliche Kompetenz hat, das zu beurteilen - insbesondere bei frischer HU?
Die Berliner Polizei hat Spezialisten für Änderungen an Fahrzeugen, die zu so etwas gerufen werden.
Wie kann das angehen, gibt es hier je nach Bundesland verschiedene Vorschriften?
Städte und Kreise entlang der A30 und A2 sind ähnlich unterwegs.
Beste Story: Mein Chef fährt hackenstramm und fröhlich winkend an einer Alkoholkontrolle vorbei.
Am nächsten Morgen der Anruf des Chefpolizisten: „Gerd, halt wenigstens an. Wir bekommen das hin. Aber Du musst anhalten!“
Danke für deine Rückmeldung.
Hinterlässt im Gesamtzusammenhang mindestens einen Beigeschmack.
macht aber nix, Wahl ist vorbei, jetzt könnt ihr das Ding wiederhaben und Leute vom Rechtswählen abhalten. Wir haben unsere Stimmen, gnihihi
Da ist einiges nicht ganz klar, derzeit.
Nüchtern betrachtet profitiert in erster Linie die Sicherheit im Straßenverkehr.
Sollte es eine Problematik mit der Sitzkonsole des Fahrersitzes geben und dieser löst sich in einer Kurve und die Kontrolle über das Fahrzeug ist nicht mehr gegeben.. Unschön.
"Grund dafür war laut einer Polizeisprecherin eine fehlende Betriebserlaubnis. Diese sei für den Bus selber erteilt worden, jedoch nicht für die umfangreichen Aufbauten, die im Nachhinein montiert wurden."
Je nach Innenausstattung (Sitze hinter den beklebten Fenstern?) und nach kurzer Betrachtung der Aufbauten auf dem Dach ist durchaus ein Erlöschen der Betriebserlaubnis gegeben, sofern die nicht in den Zulassungsbescheinigungen Teil I sowie II explizit als zulässig eingetragen sind.
Keine weiteren Auf- und Anbauten.
Lautsprecheranlagen etc. sind ggfs. ebenfalls einzutragen.
Dachreling kann auch unzureichend beschrieben sein, müsste ich in der FZV nachschlagen, bin aber vor übernächstem Montag nicht im Büro.
Eine Eintragung kann übrigens auch rechtswidrig sein.