Wenn wir nach 1 Messerangriff unsere komplette Migrationspolitik verändern wollen - warum verändern wir dann nicht auch nach 1 Hochwasser unsere komplette Klimapolitik?
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Scheinbar einfache Lösung, die andere betrifft und von anderen umgesetzt wird? Gut für Wahlkampf. Komplizierte Lösung, die mich selbst betrifft und die ich selbst umsetzen muss? Schlecht für Wahlkampf.
Der Vergleich hinkt, ich fordere ja nicht die Einstellung jeglichen Straßenverkehrs. Zwischen null Verkehr und Nichtstun gibt es noch sehr viele Möglichkeiten, die Zahl der Opfer zu beschränken.
Und in die andere Richtung:Wenn morgen bei mir an der Schule ein Neonazi reinmarschiert & alles erschießen will,was aussieht,als könne dort in den letzten 150 Jahren Migration stattgefunden haben,kriegen wir dann endlich ein AfD-Verbot oder ist das dann ein Einzelfall,wo man halt nix machen kann?
Warum verändern wir nichts, um #Femizide zu stoppen? Warum werden die Mittel für Frauenhäuser gekürzt, statt ausgebaut? Warum keine Sondersendungen, keine Stellungnahmen, Kampagnen?
Wir haben in Deutschland mit die beste Klimapolitik weltweit. Es dürfte auch schneller gehen aber die Energiewende läuft. Wir haben in Deutschland mit die schlechteste Migrationspolitik weltweit. Legislative apathisch. Verwaltung überfordert. Kosten/Probleme exorbitant. Bürger unsachlich.
Irgendwo im Mittelmaß, 80% der Bevölkerung inkl. Politiker sind Totalverweigerer, und wir bauen uns gerade ein Industriemuseum mit Verbrennertechnologie, während China in die Welt grüne Technologie ausrollt.
Definitiv, aber man stelle sich vor wir hätten das Geld in die Hand genommen im Jahr 200X. Dann wäre wir für die ganze Welt das Vorbild und würden wahrscheinlich sogar gut Kohle mit der Industrie machen.
Hey, mach doch bitte keine vernünftigen Vorschläge. Das überfordert wieder alle, inkl. aller Politiker nebst unserem Klima-Kanzler. Die kognitive Dissonanz knallt doch dann immer so rein./s
Und wenn die Welt erst "übermorgen" untergeht, kann ein 70hähriger Kanzlerkandidat sagen: "Das ist dann nicht mehr mein Problem, nach mir die Sintflut"
Weil wir dann uns selber verändern müssten. Im ersten Fall verändern wir das Leben von Menschen mit denen wir meistens nichts zu tun haben. Besonders christlich ist das nicht. Armer Jesus!
Hat er das wirklich so gesagt? Ich muss abgelenkt gewesen sein.
Wahrscheinlich hat er im Interview die CDU Position eingenommen, um Habecks Antwort darauf zu erfahren.
... das ist genau die Frage!
Die Antwort: #Lobbyismus, besser #Korruption - ist im rechten Spektrum inzwischen wohl erlaubt.
Wie beim Protest:
Sich wehrlos auf die Straße setzen ist #Klimaterrorismus, mit riesigen Treckern gewaltsam Polizeisperren durchbrechen ist nur berechtigter Protest. 🤮
Es geht weder um Einwanderung noch um Gewalttaten.
Es sind winkelzüge um ein Politische Amt um an der eigene Kariere zu arbeiten. Nach vier Jahren kann er jeden Vorstands Sessel haben den er möchte
Ganz so einfach kann man es leider nicht darstellen.
Es war halt nicht nur ein Messerangriff und auch wenn die Opferzahl gegenüber dem Verkehr z.B. verschwindend gering ist, so werden diese medial ausgeschlachtet und bleiben in den Köpfen hängen.
einer Lösung bedürften.
Aber von diesen Themen fühlen sich die Leute nur selten emotional berührt, weil es viel zu häufig passiert, viel zu selten und die Medien es nur als Randnotiz erwähnen.
Für die Politik sind daher, gerade im Wahlkampf, die emotionalen Medienthemen wichtig.
Das mag schon sein. Allerdings der Mensch reagiert zuerst auf eine unmittelbar bevorstehende Bedrohung. Eine Bedrohung, die erst in naher oder gar ferner Zukunft eintritt, wird nicht als solche erkannt.
Weil das Klima equivalent zu einer Messerattacke die irgendwie mit dem Thema Migration zusammenhängt, wäre wenn Hamburg von der Elbe wegschwemmt wird oder irgendwelche Gase aus dem Permafrost machen MV unbewohnbar. Ich glaub das generiert das gleiche öffentliche Interesse, also fast vieleicht.
Das ist einfach. Für gesellschaftliche Prozesse sind wir in der Verantwortung und können Vieles bewirken. Das Klima können wir nicht verändern, das ist reine Religion. Verantwortlich sind wir der Erde gegenüber in anderen Bereichen. Wir könnten zB Hochwasserschutz, wie wärs damit?
Unser Einfluss aufs Klima ist massiv überschätzt. Informieren Sie sich umfassend, nicht nur bei Propagandisten. Es ist unmöglich, ein Hochwasser mit "Klimapolitik" abzuwenden. Dafür braucht es lokale Massnahmen und Schutz. Das Andere ist Ablenkung
Klingt etwas zynisch. Aber wenigstens sind oft die Gebiete am Stärksten von Hochwassern betroffen in denen vor Allem Klimaleugner ins Amt gewählt wurden.
Es war der eine von vielen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Henry Kissinger hat in seinem letzten Interview gesagt, dass die europäische Migrationspolitik ein Fehler war.
Das ist eine sehr gute Frage! Die Antwort kennen wir alle: keiner will auf irgendetwas verzichten. Politiker nicht auf Macht, Bürger nicht auf ihren Besitzstand. Angst vor Klimawandel verkauft sich nicht so gut, wie Migrantenbashing. Schuld sind immer die anderen. Echt armselig!
Nach meinem Verständnis geht es den Antragstellern auch um die Häufung. Der Antrag der CDU wird aber hauptsächlich bei der AFD einzahlen. Warum sollen die Leute die Kopie wählen, wenn sie das Original haben können. Keine Ahnung, was die CDU geritten hat.
Sehr guter Beitrag.
Meine Analyse wäre: weil sich Klimapolitik nicht propagandistisch missbrauchen lässt und damit für die meisten Bürger bequemer ist, denn alles kann bleiben wie es ist.
Das Klima kann man ja auch nicht abschieben!
Tja, das wäre wirklich eine gute Frage an Opa Merz. Hinterhergeschoben wie er gedenkt die Femizide zu verringern. Aber da trifft es vielleicht ja auch ein paar Biodeutsche. Und die möchte man als potentielle Wähler nicht vergraulen. Absolut verständlich, oder?!
Gestern in den Nachrichten kam ein Bericht, ein älterer Herr ist in eine Gruppe Fahrradfahrer frontal reingerast. Wo ist der Aufschrei? Wo sind die permanenten Fahrtauglichkeitsüberprüfungen? Ach ja, das wäre ja für einen selbst unangenehm. Seine Wut auf andere projizieren hingegen, ist leicht!
Ich fahre seit 1977 Auto. Unfallfrei. Der einzige Unfall, der mich fast das Leben gekostet hätte, war 1992. Da hat ein junger Mann überholt und ist frontal in mich rein. Es war schrecklich, aber ich habe es überlebt. Dieser Mann ist ein halbes Jahr später in die gleiche Situation gerast.
Raser 😡
Ach du sheice, was für ein Glück, dass Du überlebt hast 🍀 Raser sind die Pest und auch nicht mit Worten oder Logik zu erreichen. Es müssen Strafen her, die richtig wehtun.
Ja. Noch heute fahre ich nicht gerne dort entlang, obwohl jetzt ein Überholverbotsschild dort steht. Einige mit schnellen Autos halten sich aber nicht daran.
Mich regen noch andere Dinge auf z. B. den Blinker nicht benutzen, bei Stau an der Kreuzung bei Grün trotzdem weiter fahren usw
Und hupen 😡
Oh, das kann ich so nachvollziehen ❤️🩹 Ich hasse es so sehr, wie leichtfertig Menschen mit sowas umgehen. Klar, Du hast überlebt, aber die "Belastung" des Traumas ist immer noch da wie man sieht und es geht wahrscheinlich nie mehr weg – auch wenn Du es einigermaßen verarbeitet has, ist da noch 1
etwas übrig, das ins Gehirn gefräst wurde. Ich find das echt cool, dass Du trotzdem noch Auto fährst + Dir das erhalten konntest. Das ist auch nicht selbstverständlich! Ich fahre mittlerweile selbst nicht mehr so gern Auto. Und ich hab das früher sehr geliebt, weil es mir Freiheit + Ruhe hab. Heute2
Ja, wenn Fahrsicherheitsprüfungen für ältere Autofahrer gefordert werden, wird gern auf Statistiken hingewiesen, dass junge Fahranfänger ja viel mehr Unfälle verursachen. Und außerdem sind die alten Leute doch auf ihr Auto angewiesen.
Ist es nicht normal, Gelegenheiten zu nutzen, Dinge durchzusetzen, die man schon die ganze Zeit wollte?
Auch beim Atomausstieg hat 1 Erdbeben dazu geführt, aus der Laufzeitverlängerung wieder auszusteigen.
Weil das ändern der Asylpolitik nur Änderungen für andere bedeutet, da ist man schnell dabei.
Änderungen für sich selbst? Man wehrt sich mit Zähnen und Klauen...
Genau das! Seit den heftigen täglichen Todeszahlen in Hochzeiten der Corona-Pandemie frage ich mich, welche Toten als wie schlimm empfunden werden. Meine bisherigen Beobachtungen ergeben: Todesfälle, deren Vermeidung und nicht trifft, sind schlimm.
Todesfälle, zu deren Verhinderung wir selbst beitragen könnten, passieren halt.
Wenn der Todesfall nichts mit mir zu tun hat, aber ich mich dem Opfer ähnlich fühle, mich schon in ähnlichen Situationen befunden habe und das Ganze auch noch eine "gute Story" abgibt: Top Tote! Ab in die Medien!
Comments
Beinahe täglich stirbt eine Frau in Deutschland. Täter kommen aus dem direkten häuslichen Umfeld oftmals.
Sind schon wieder zwei Frauen dazu gekommen seit Freitag, wie ich gelesen habe - in Berlin-Marzahn und Eisenach.
Wasser: "Ph, satsch datsch ma dem Regen."
Hast Du dazu von irgendjemandem eine profunde Antwort bekommen?
Schließlich wird von Medien und Konservativen bis Rechtsextremen von nichts anderem mehr gesprochen...
Irgendwo im Mittelmaß, 80% der Bevölkerung inkl. Politiker sind Totalverweigerer, und wir bauen uns gerade ein Industriemuseum mit Verbrennertechnologie, während China in die Welt grüne Technologie ausrollt.
https://www.tagesspiegel.de/politik/was-friedrich-merz-fruher-forderte-und-wie-er-abstimmte-6603298.html
Zamperoni sagt so zu Habeck, "wir können ja nicht immer gucken, ob das auch mit der Verfassung passt."
In der ARD!
Wahrscheinlich hat er im Interview die CDU Position eingenommen, um Habecks Antwort darauf zu erfahren.
https://www.ardmediathek.de/video/tagesthemen/tagesthemen-22-45-uhr-26-01-2025/das-erste/Y3JpZDovL3RhZ2Vzc2NoYXUuZGUvOTZjODNhY2YtYmNmYy00NmM3LWEwZmMtNWQ4YjBhMDdhYzQxLVNFTkRVTkdTVklERU8
Die Antwort: #Lobbyismus, besser #Korruption - ist im rechten Spektrum inzwischen wohl erlaubt.
Wie beim Protest:
Sich wehrlos auf die Straße setzen ist #Klimaterrorismus, mit riesigen Treckern gewaltsam Polizeisperren durchbrechen ist nur berechtigter Protest. 🤮
Es sind winkelzüge um ein Politische Amt um an der eigene Kariere zu arbeiten. Nach vier Jahren kann er jeden Vorstands Sessel haben den er möchte
https://correctiv.org/aktuelles/wirtschaft/2025/01/28/bester-mann-der-grosskonzerne-das-lobby-netzwerk-von-friedrich-merz/
Es ist ja so, dass die Meinung zuerst existiert und man die Begründung erst später finden möchte. Rassismus ist real, Wille zum Klimaschutz nicht.
Es war halt nicht nur ein Messerangriff und auch wenn die Opferzahl gegenüber dem Verkehr z.B. verschwindend gering ist, so werden diese medial ausgeschlachtet und bleiben in den Köpfen hängen.
Es gibt jede Menge anderer Themen, die dringender
Aber von diesen Themen fühlen sich die Leute nur selten emotional berührt, weil es viel zu häufig passiert, viel zu selten und die Medien es nur als Randnotiz erwähnen.
Für die Politik sind daher, gerade im Wahlkampf, die emotionalen Medienthemen wichtig.
Meine Analyse wäre: weil sich Klimapolitik nicht propagandistisch missbrauchen lässt und damit für die meisten Bürger bequemer ist, denn alles kann bleiben wie es ist.
Das Klima kann man ja auch nicht abschieben!
Und Merz ist sich treu - menschenverachtend schlimmer als mancher Politiker der 30er Jahre. Bei allen seinen Entscheidungen.
Endlich darf ich wieder Laschet zitieren, nach dem Hochwasser
(Nicht sicher ob /s)
Raser 😡
Mich regen noch andere Dinge auf z. B. den Blinker nicht benutzen, bei Stau an der Kreuzung bei Grün trotzdem weiter fahren usw
Und hupen 😡
*doch gibt es, ich höre und lese andauernd von Rentnern, die Gas von Bremse net unterscheiden können.
Zumal die Rechten in D ja auch keine Probleme haben, sich 1
Weshalb verändern wir nach all den Femiziden nicht unsere Gesellschaftspolitik?
Weil es nicht um die Opfer geht, sondern um deren Ausnutzen für populistische Zwecke.
EkelhAfD, #NieWiederCDUcsu
Schuld?
Die Grüüüünen!
🤢
🤮
In der Politik geht es nicht um Lösungen. Sondern Kompromisse. Und aktuell: Schuldige suchen!
Alle Migranten piesacken. OK.
Ämter zusammen arbeiten lassen? Informationen untereinander austauschen? Digital auch noch? Nö!
Sind ja die anderen schuld (s.o.)
Sterben ja kaum noch welche.
Auch beim Atomausstieg hat 1 Erdbeben dazu geführt, aus der Laufzeitverlängerung wieder auszusteigen.
Änderungen für sich selbst? Man wehrt sich mit Zähnen und Klauen...
Wenn der Todesfall nichts mit mir zu tun hat, aber ich mich dem Opfer ähnlich fühle, mich schon in ähnlichen Situationen befunden habe und das Ganze auch noch eine "gute Story" abgibt: Top Tote! Ab in die Medien!
Geht runter wie Honig 🍯 😀
Träumen wir süß weiter 😌