Videos mit Falschbehauptungen zur Bundestagswahl erreichen auf Tiktok Millionen. Wir haben 200 Fälle gemeldet, aber Tiktok handelt kaum und undurchsichtig. Mit seinem Umgang mit Meldungen verstößt Tiktok mutmaßlich gegen EU-Recht.
https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2025/02/21/melden-zwecklos-tiktok-ignoriert-desinformation-zur-bundestagswahl/
https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2025/02/21/melden-zwecklos-tiktok-ignoriert-desinformation-zur-bundestagswahl/
Comments
Jetzt ist die Bumsbude zu groß dafür….
Wie die scheiß Afd auch………
Warum interessiert sich die Politik nicht dafür???
#afdverbotjetzt
Es trainiert die Demokratiefähigkeit!
Zur Regulierung reicht dann der Adressenpool bzw wie in USA, China üblich, die feste IP des Betreibers aus.
Die sind den Namesservern allen bekannt, zwangsweise!