Die über 60-Jährigen stellen inzwischen 40,3 % der Wahlberechtigten. Die über 50-Jährigen stellen 57,5 %
Die Menschen zwischen 20 und 30 sind mal gerade 11 %.
Bei den Ü70 haben Union und SPD 43+25 % geholt.
In DE bestimmen die Alten über die Zukunft.
Die Menschen zwischen 20 und 30 sind mal gerade 11 %.
Bei den Ü70 haben Union und SPD 43+25 % geholt.
In DE bestimmen die Alten über die Zukunft.
Comments
Ab 71 wird man eingesumpft.
Da fehlen mir die Worte!
Wem bringt dieses ewige: alle Alten sind schuld.
Ohne diese fürchterlichen Alten, die es doch tatsächlich wagen, wählen zu gehen,
hätte Putin doch glatt die absolute Mehrheit im Bundestag.
Das ist nicht wirklich Dein Ernst, oder?
solange sie als unmündig gelten, nimmt die Mutter das Wahlrecht wahr, genauso wie sie auch über Essen, Gesundheitliche Versorgung und Religion fürs Kind entscheidet.
DAS würde den Wahlkampf und die Programme krass verändern. #btw #btw2025
Auch wenn wir, menschlich verständlich, nach Verstehen streben, sind diese gesicherten Zahlen allein nicht differenziert genug.
Einfach scheint sicher, aber sicher ist nicht zwingend richtig!
Wenn wir es merken, ist es zu Spät.
#ökozid, #KlimaGAU und #foodapocalypse
Was willst du daran ändern? Wählen dürfen nur noch die, die im erwerbsfähigen Alter sind? Nur die, die kein Geld vom Staat erhalten? Nur Schlaue?
Wie du's drehst und wendest, das Problem ist nicht zu lösen, weil man diskriminieren würde!
Auch wenn bei den ü70 "nur" 10% AfD wählen, sind das 1,3 Millionen Wähler*innen und in der Altersgruppe sind 18% rund 2 Millionen. 3,3 Millionen Stimmen für die AfD sind ~3/4 aller Stimmen für die AfD
Trotzdem ändert das nichts an dem Umstand, dass die ältere Generation scheinbar noch weiß, dass man keine Nazis wählt.
Da kannst Du mit absoluten Zahlen kommen wie Du willst.
Auch wenn ich bald in die Zielgruppe falle und mein Wahlverhalten nicht dem Typ "alter weisser Mann" entspricht!
Anderswo wird die Weisheit des Alters höher geschätzt als bei uns.
Im Gegensatz zu meiner arroganten Überzeugung mit 20 alles und noch besser zu wissen als die Alten habe ich mit 70 die Zukunft meines Enkelkinds und seiner Enkelkinder im Sinn.
Ich bin zwar alt aber nicht doof.
Und damit die Mieter nicht nur meine
Hilfreich dagegen, nicht nur für junge Menschen, sondern auch für ältere Menschen
selbst wohnen, haben junge Leute nichts davon.
Egal was das wert ist.
Miethaie sind unsozial und gesellschaftsschädlich; auch für Omas und Opas mit schmaler Rente.
Ich habe vergeblich zwei ü80-Menschen versucht zu überzeugen, im Sinne ihrer Enkel zu wählen, statt die CDU.
Klimakrise allein ist einfach zu existenziell-bedrohlich, um weiter reaktionäre Politik zu betreiben bei Energie, Konsum, Bauplanungen und -durchführungen, Verkehr, Gesundheit, Ernährung, Arbeit u.n.v.m.
Ich bin für mich alleine zu dem Schluss gekommen, dass ich in meinen jungen Jahren besserwisserisch war. Und nie wollte ich so herablassend werden, wie meine Alten. Das habe ich auch erreicht. Ich erinnere mich an meinen Unsinn und mache nicht mit bei "früher gab's das nicht".
mich. Trotzdem DKS.
Ich habe den Eindruck, die Evolution ist noch nicht soweit, dass unser Gehirn länger als 30 Jahre Entscheidungen trifft.
Ältere haben oft mehr Erfahrung, sind aber anderseits nicht mehr fähig, den aktuellen Entwicklungen zu folgen.
Es wird immer diskriminiert, jetzt halt die Jungen, warum nicht mal die Alten?
Wenn meine Meinung die Meinung der Mehrheit ist, dann ist das in einer Demokratie so. Was nicht heißt, dass in diesem konkreten Fall meine Meinung die Mehrheit bekommen hat.