„Selbst wenn es stimmen sollte, dass überproportional viele Journalisten die SPD oder die Grünen wählen: Die Medien berichten über Gewalt eher nach den Deutungsmustern der AfD.“
Ich möchte fast jeden Satz in diesem Interview unterstreichen:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-03/angriff-mannheim-kein-migrationshintergrund-deutscher-medien-afd
Ich möchte fast jeden Satz in diesem Interview unterstreichen:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-03/angriff-mannheim-kein-migrationshintergrund-deutscher-medien-afd
Comments
https://youtube.com/shorts/k-6gwgQgKSM?feature=shared
Entweder weil man sich daran gewöhnt hat oder weil die Rechtsextremen etabliert sind
In den seriösen Medien, sehe ich die Redaktion schon linker und als näher zu SPD/Grüne. Neue Rechte Medien, die SPD/Grüne ziehen auch nach rechts und die Medien bilden das nur "neutral" ab
Selbst seriöse Medien geben auch zu oft nur wieder statt einzuordnen
Deswegen ist es klar, dass Debatten rechter werden, wenn keiner dagegen hält und Argumente prüft.
Es entsteht ja nicht nur der Eindruck es gäbe eine besondere Gefahr durch Immigranten. Es scheint ja auch das Gefühl zu geben, als („echte“) „Deutsche“ wäre man besonders gefährdet Opfer zu werden.
Aber Paywall und nicht gewillt ein Abo abzuschließen.. Wann kann man endlich nur einen einzelnen Artikel kaufen?
Ich wette davon hätte auch die Zeitung/der Verlag mehr.. so bekommen sie “leider” gar nichts von mir..
Sorry Off-Topic ich weiß finde es nur schade! 😕
Ganz ehrlich.. Vermutlich hätten wir beide bei 1,5€ für den Artikel gesagt: “Ey yo, ok..
Vielleicht kaufe ich bei zwei interessanten Artikeln auch die ganze Zeitung online für 6,80 €” (wobei ohne Print es ja ggf günstiger angeboten werden könnte)
So entgeht ihnen das Geld komplett
Falls ihr das Interview noch lesen wollt, sollte es hier gehen:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-03/angriff-mannheim-kein-migrationshintergrund-deutscher-medien-afd?freebie=55895ece
Sehr zuvorkommend!
Wie gesagt: Ich persönlich wäre auch bereit dafür zu zahlen.
Jeder Verlag versucht seine eigene Insellösung zu basteln.
Die Verlage schauen nur auf Abos (wobei die für 1 zuverlässiges Einkommen wichtig sind), vernachlässigen die Laufkundschaft.
Und Print auf Einmal-Papier ist immer noch billiger als online
Klar Abos schön und gut, aber das WOLLEN viele kategorisch schon nicht.. Wieso neglected man all die, die einzeln zahlen würden aber eben kein Abo von A-Z wollen???? Ist doch 🤯
Ein Zahlungsdienst, dem man 10 Euro im Monat überweist und der dann die 50Cent/Artikel an den Verlag überweist.
Micropayment - man redet davon, aber niemand kann es wirklich umsetzen.
Als man quasi nur Musik als Komplettpaket auf Datenträgern kaufen konnte. Keine einzelnen Songs.
Dann kam Spotify. Erfolgreich. Für die Nutzer.
Schlecht für die Künstler.
Ein Spotify für Nachrichten/Zeitungsartikel.
Könnten die Verlage bauen.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-03/angriff-mannheim-kein-migrationshintergrund-deutscher-medien-afd?freebie=fd698a0c
Wo ist Henne und wo ist Ei?
Letztes Beispiel Mannheim: sagt da die Polizei/Staatsanwaltschaft schon per se weniger?
Oder weil wir alle so tief in der Biologie stehen und den Täter als „Familie“ sehen?
Oder weil wir rassistisch sozialisiert sind?
All of the above?
Die Zeit ist da im Übrigen keine Ausnahme.