Das Schäbige ist das dahinterstehende Narrativ der SPD: damit dem deutschen Rentner nichts wegen der Ukraine gekürzt wird (durch die Konkurrenz), braucht es mehr Staatskohle per Schuldenbremsenaufhebung. Das ist irreführend und zudem inhaltlich wie rechtlich falsch (Rente kann nicht gekürzt werden)
Renten werden durch den laufenden Haushalt mitfinanziert. Da man Renten nicht kürzen kann, würde im Zweifel die finanzielle Ukraine-Unterstützung leiden. Es gibt daher durchaus einen Zusammenhang. Nur eben anders herum.
Scholz Rede zum Wahlkampfauftakt war von Inhalten geprägt. Ein Post, der kritisiert, dass Merz Putin ein Ultimatum stellen möchte, macht noch keinen Angstwahlkampf.
War es doch schon vorher. Angst vor Schulden ./. Investitionsstau; Klimawandel ./. Einschränkungen; Russland ./. Eskalation; Verboten u
./. Legalisierung. Irgendwo bedient sich gerade jeder an dem Baukasten. Positive Gesamtkonzepte für DE, EU und die Welt? Fehlanzeige.
Dein SPD-Bashing geht mir auf die Nerven.
Sag doch einfach klar und deutlich, dass du Merz willst.
Wäre ehrlicher.
Aber dann laufen dir alle weg, woll?
Warum sollte man Merz wollen wenn einem die Politik von Scholz missfällt?
Er hebt doch auf die Angst einiger vor einer "Ausweitung" des russischen Überfalls auf die Ukraine ab. Er sollte besser die Konsequenzen erklären, die bei einem Sieg Putins drohen und entsprechend handeln.
Sorry, aber das ist unsinn. Das Schicksal der Ukraine geht uns alle etwas an, neben dem Klimawandel wahrscheinlich DAS entscheidende Thema für uns die nächsten Jahrzehnte.
Also ich hab es ja deutlich lieber, wenn sich Fachleute zu ihren Themen äußern als dahergelaufene Laien, die Expertisen unterdrücken wollen, weil Wahlkampf ist. Die Logik dahinter würde ich echt gerne verstehen...
Fachmeinung nicht im Wahlkampf äußern, damit für mehr Populismus Platz ist oder wie?
Ach deshalb dürfen sie nicht wiederholt werden? Wenn wir das bei anderen Themen auch so handhaben, dann hätte man spätestens seit den 70ern nichts mehr zum Klimawandel sagen dürfen 🙄
Natürlich kann jeder, auch wenn Militärexperte, seine Meinung zu den Wahlen und ihren Kandidaten äußern.
Wollen sie ihnen missliebige Meinungen unterdrücken?
Kein sehr demokratischer Ansatz.
Und damit es nicht falsch verstanden wird, die Merz Truppe ist keine Option. Aber ein Angstwahlkampf von Seiten der SPD auf Kosten der Ukraine ist wirklich schäbig.
Woraus liest Du den SPD-Bezug bei dem Post? Da steht „Also wird es ein Angstwahlkampf. Wie schäbig“ - und mit der Angst spielt nicht nur Scholz, dessen Tweet bzgl. „nuklearer Eskalation u Merz“ einfach unsäglich daneben war, sondern auch Union (Wirtschaftskrise/Migration), AfD, BSW, FW u.v.m. 🤔
Auch den 2. Einwand von Dir „Militärexperten sollten sich (…) raushalten“ halte ich für sehr bedenklich + klar parteiisch geprägt. Wenn Wirtsch.nobelpreisträger Lindner zerstören, Klimaexperten das Klimaprogramm von Union, Sozialexperten den Mythos „Überfremdung“ ist das doch auch gern „genommen“. 🤔
Angst funktioniert bei einem feigen Volk leider am besten.
#GermanAngst
Wo ein Drittel die Demokratie sofort aufgeben würden für einen sicheren Job. Einfach nur traurig, dumm und kurzsichtig.
Wo die Freiheit nicht erkämpft wurde sondern per Luftpost ins Haus kam. Ganz anders in den BN8-Staaten.
Hat aber auch eine Statistik im Artikel, der das relativiert. Die Zahlen sind gleichbleibend oder leicht rückläufig. Gefühlte Lage bei vielen halt anders.
Gelernt ist gelernt. Nur wird die „asymmetrische Demobilisierung“ diesmal nicht funktionieren. Das ZK der @spdde.bsky.social hat den Knall nicht gehört.
Doch, das ist Angstwahlkampf. Putin ein (richtiges) Ultimatum zu stellen wäre vor zwei Jahren schon nötig gewesen, oder wenigstens die konsequente Vorbereitung zur Ermöglichung eines solchen.
Dass Merz ansonsten eine Katastrophe für unser Land wäre, ändert an diesem Umstand nichts.
Nein, das letztere ist einfach eine Tatsache. Wir haben die Option, uns den Tyrannen zu ergeben oder es nicht zu tun. Dazwischen gibt es nichts - nicht für uns, und vor allem nicht für die Tyrannen.
Die nukleare Sau wieder und wieder durch das Dorf zu treiben, während wir unter dem nuklearen Schirm der NATO leben ist so billig wie es schäbig ist. Das darf kein Kriterium für die Wahl sein, weil irrelevant.
Schäbig wird es, zumindest bei einigen Parteien, auf jeden Fall. Jens Spahn möchte beispielsweise Friedrich Merz als neuen Führer der Deutschen inszenieren.
Finde ja die daraus folgenden Taten auch nicht unwichtig. Und da überzeugen eigentlich nur die Grünen (im Rahmen der durch die Koalition gegebenen Möglichkeiten).
No offence, aber die wesentlichen Impulse kamen da schon eher von den Grünen, was allerdings durchaus der Ministerien-Verteilung geschuldet ist. Und wenn's dann zu gut lief, hat Scholz eher zugeguckt, wie die FDP das Ganze sabotiert hat.
Aber es ist sicher zutreffend, dass eine rein rote-grüne...
Unter anderem solches Lagerverhalten hat Trump in den USA wieder an die Macht gebracht. Es wird versucht, Leute aus der breiten Mitte an den Rand zu drängen. Jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt. Es gibt genug an Span und Merz zu kritisieren, da muss man nicht noch mit sowas kommen.
Ich bin der Meinung, wenn ein mit großer Reichweite und Gewicht ausgestatteter Politiker der CDU einen Führer-Mythos inszeniert, sollte das thematisiert werden. Spahn macht so etwas nicht aus Versehen. Insofern kann die Goldwaage in der Schublade bleiben.
Scholz und die ZPD heben für mich keine Relevanz mehr - beide stimmen gehen an die Grünen.
Ist zwar jetzt nicht mehr geheim - aber es geht nicht mehr anders.
Die SPD ist auf Jahre hinaus unwählbar, solange wir in Europa in dieser geopolitischen Lage sind und die Putinisten in der Partei weiter Einfluss haben.
Angst ist die letzte Option, die Scholz im Wahlkampf noch sieht. Und die einst stolze Antifaschisten-Partei zieht mit. 150 Jahre Haltung für die Tonne. Und für was? 3% or what..?
Schäbig trifft es. pfui
Der kleine Trickser aus Osnabrück sucht verzweifelt einen neuen USP. Sozial? War er nicht.
Klima? War ihm egal.
Führung? Erst beim Rauswurf Lindners.
Jetzt gibt er also den friedlichen Putinbändiger.
Das war aber schon zur Europawahl ein Griff ins Klo.
Scholz has died in office.
Wenn man sich die letzte Bundestagsdebatte /Auftakt Wahlkampf komplett ansieht, ist es so, dass Union, FDP, SPD als Sektierer auftreten, als Spalter im Freund-Feind-Modus. Die Reden der Grünen - nicht Habecks - ragen heraus, entfalten thematisch mehr Breite und Tiefe
Die allgemeine religiöse Aufladung kam von Dir, ich hab versucht, da etwas Konkreteres herauszuziehen
Und ich wollte das umdrehen: wenn man Politik als Spektrum denkt: auf der einen Seite Integration (Suche nach Anschlusspunkten fürs gemeinsame Entscheiden),
Mit Verlaub: Wenn ein Statement mit „Nur die Grünen…“ einleitet, sind die wichtigsten Sektenmerkmale bereits erfüllt. Nämlich die Erkenntnis der alleinigen Wahrheit, sowie das sich wehren gegen kritisches Denken.
Das steht da nicht. Aber die Grünen versuchen zumindest Lösungen anzubieten. Was haben Union, AfD, BSW oder FDP? Pöhse BürgergeldlerInnen und MigrantInnen- als ob das Eindreschen auf marginalisierte Menschen auch nur eine anstehende Aufgaben lösen.
Wenn die es nicht raffen, genau wie monetär schwachen Menschen, das die Union sich nicht für sie interessiert- im Gegenteil, ist das bitter. Das "Schöne" auch eine Union muss sich mit dem Pariser Abkommen, EU Recht zum Klimaschutz und Urteilen des BVG dazu,befassen. Ich bin gespannt auf deren Lösung
Denke, die Grünen haben einfach aus dem Harris-Wahlkampf gelernt. Dort ging es am Ende eher darum, vor Trump zu warnen. Inhalte wären wichtiger gewesen. CDU und vor allem CSU gefallen sich immer mehr in der Rolle einer Republikaner-Kopie. Und die SPD ist auf der Suche nach sich selbst.
Comments
./. Legalisierung. Irgendwo bedient sich gerade jeder an dem Baukasten. Positive Gesamtkonzepte für DE, EU und die Welt? Fehlanzeige.
Sag doch einfach klar und deutlich, dass du Merz willst.
Wäre ehrlicher.
Aber dann laufen dir alle weg, woll?
Er hebt doch auf die Angst einiger vor einer "Ausweitung" des russischen Überfalls auf die Ukraine ab. Er sollte besser die Konsequenzen erklären, die bei einem Sieg Putins drohen und entsprechend handeln.
Meine Meinung.
Gefällt mir ja auch nicht. Die erste demo auf der ich war war eine Friedensdemo. Aber times have changed.
Fachmeinung nicht im Wahlkampf äußern, damit für mehr Populismus Platz ist oder wie?
Vielleicht die von Klimaforschern?
.....oder.....oder?
Wollen sie ihnen missliebige Meinungen unterdrücken?
Kein sehr demokratischer Ansatz.
Merz hat sich nicht im Griff, dass wissen wir alle.
Nach all dem deutschen Appeasement von Minsk bis Nordstream2 ist das nun wohl der Gipfel an Niedertracht.
Kurzfristig ist es eine Gemeinheit gegenüber der Ukraine, längerfristig beschädigt es die „Nachkriegsordnung“ und das Völkerrecht.
#GermanAngst
Wo ein Drittel die Demokratie sofort aufgeben würden für einen sicheren Job. Einfach nur traurig, dumm und kurzsichtig.
Wo die Freiheit nicht erkämpft wurde sondern per Luftpost ins Haus kam. Ganz anders in den BN8-Staaten.
Daß der Job so wichtig ist? Daß Demokratie nicht gewürdigt wird?
Oder, daß die Leute blöd sind?
Um es mit Brecht zu sagen: erst kommt das Fressen...
Jeder Mensch wägt ab. Und wenn auf der Seite der Demokratie, wie sie erlebt wird, nichts gefunden wird?
Ich kenne einige, die nicht sagen können, warum dieser Stast zu verteidigen ist.
Nicht blöd. Verwahrlost.
https://www.merkur.de/politik/friedrich-merz-bundestagswahl-2025-neuwahlen-olaf-scholz-spd-cdu-ukraine-krieg-taurus-93443816.html#google_vignette
Ich seh nur eine Partei ohne richtig miese Takes.
Danke für Deine klaren Worte! Die werden gebraucht. Bitte weiter so!
denn das kostet zu viel Effizienz
Das sagt viel über die fehlende Integrationsbereitschaft. ;)
Besser für alle wäre es hingegen, Scholz würde handeln:
#Taurus
#ArmUkraineToWin
Aber die SPD-Moskau-Connection, sie agiert nunmal nicht in der Kategorie von Anstand und Haltung🤷🏻♀️.
Dass Merz ansonsten eine Katastrophe für unser Land wäre, ändert an diesem Umstand nichts.
https://bsky.app/profile/bmarkus.bsky.social/post/3lc6cwvlvn222
Aber es ist sicher zutreffend, dass eine rein rote-grüne...
https://www.tagesspiegel.de/politik/wer-fuhrung-bestellt-der-kriegt-sie-auch-8095693.html
Ist zwar jetzt nicht mehr geheim - aber es geht nicht mehr anders.
Schäbig trifft es. pfui
Hat Lindner etwa einen Migranten als Autor und Verursacher seines anti-antifaschistischen D-Day Plans präsentiert?
Klima? War ihm egal.
Führung? Erst beim Rauswurf Lindners.
Jetzt gibt er also den friedlichen Putinbändiger.
Das war aber schon zur Europawahl ein Griff ins Klo.
Scholz has died in office.
Es ging ja gerade um Stilfragen
Und ich wollte das umdrehen: wenn man Politik als Spektrum denkt: auf der einen Seite Integration (Suche nach Anschlusspunkten fürs gemeinsame Entscheiden),
Ich wollte darauf hinweisen, dass Sekten Angst nutzen, um Feinde zu markieren und das man diese Technik eher bei anderen findet
Eine Verteidigung Habecks als Erlöser scheint mir sehr übertrieben