Man sollte besser den ganzen Beitrag und nicht nur Überschrift + Teaser posten. Merkel räumt auch ein: "Bei allen anderen Zielen - von der Rechtsstaatlichkeit bis zu den Frauenrechten - müssen wir, muss die internationale Gemeinschaft, feststellen, gescheitert zu sein".
Leider wurden die Zivilisten in Afghanistan hängen gelassen und jetzt werden die Zivilisten im Gaza hängen gelassen. Wo ist unsere werte-geleitete Außenpolitik geblieben, die den Schutz der Menschen in den Mittelpunkt stellt?
Langsam regt mich Merkel ein bisschen auf. Schon bei der Vorstellung ihrer Autobiographie war der Ton "keine Fehler gemacht" , jetzt natürlich auch wieder. "Vanity, definitely my favourite sin" (Devil, in "The Devil`s Advocate")
Die Aussage Merkels ist irritierend. Während sie von einem "gut gelaufenen" Abzug spricht, erinnere ich mich an die dramatischen Bilder aus Kabul: Menschen klammerten sich verzweifelt an startende Flugzeuge, Tausende Ortskräfte blieben schutzlos zurück. Ihre Behauptung ist ziemlich zynisch.
- Feuergefecht am Flughafen
- Taliban kontrollierte Zugänge
- Vergessene Palette mit sensiblen Daten, darunter Personalbögen deutscher Feldjäger und Rucksäcke deutscher Soldaten.
Deutschland blieb aber nicht aufgrund guter Planung oder Ausführung von einem Terroranschlag verschont, sondern durch Glück oder sogar Abwesenheit. Wenn wir mit 4.500 da gewesen wären, hätten die Terorristen auch mehr Möglichkeiten gehabt, Deutsche zu töten.
welcher Kanzler hat in der Nachtbetrachtung Kritik an seinem/ihren Handeln geübt.. könnte mit der narzisstischen Persönlichkeitsstörung zusammenhängen, die wahrscheinlich alle vereint
Das wir dort waren halte ich auch heute noch für richtig. Wenn nicht wir. wer dann? Allein das nur, was ich über den Abzug gelesen und gesehen habe, gibt mir Anlass zur These: Es war sehr nahe an katastrophal und am Ende war da vermutlich viel Glück bei, dass es nicht doch noch katastrophal wurde.
Anderes Medium/SPON
„»Das war natürlich ein furchtbares Scheitern«
Als Kanzlerin trug sie die Gesamtverantwortung für die chaotische Flucht der Deutschen aus Kabul. Als letzte von 111 Zeugen des Afghanistan-Untersuchungsausschusses versuchte Angela Merkel nun gar nicht erst, die Dinge schönzureden.“
Für Selbstkritik ist wohl grade keine Zeit, ihre Partei ist im Wahlkampf und die wollen die Zeit zurück drehen. Heißt: die 16 Jahre CDU Regierung waren grandios
Comments
Da ist Uff! mMn eine ziemliche Untertreibung.
In den Radionachrichten klang das ganz anders (unzufrieden damit).
-Banken Krise
-Euro Krise
-Flüchtlingskrise
Wenn man die Krisen als Maßstab nimmt, dann war der Abzug vielleicht nicht ganz so schlimm.
- Feuergefecht am Flughafen
- Taliban kontrollierte Zugänge
- Vergessene Palette mit sensiblen Daten, darunter Personalbögen deutscher Feldjäger und Rucksäcke deutscher Soldaten.
Unfassbar.
Im Vergleich zum US Abzug mit ein paar gefallenen Soldaten, lief der Abzug wirklich gut.
Aber objektiv? Nein, lief grottig.
Aber für Frau Merkel lief eigentlich alles gut und es gibt nichts zu kritisieren.
Ukraine, Nord Stream 2, Afghanistan. Alles toppi! 😤
"Wir hatten Glück" ist eine total akzeptable Retrospektive auf eine Situation.
Aber einfach blind zu sagen "Haben alles richtig gemacht" wenn es "Hatten Glück" sein müsste, verhindert halt, daß man Lehren zieht für die Zukunft.
Passt aber leider zu Merkel.
„»Das war natürlich ein furchtbares Scheitern«
Als Kanzlerin trug sie die Gesamtverantwortung für die chaotische Flucht der Deutschen aus Kabul. Als letzte von 111 Zeugen des Afghanistan-Untersuchungsausschusses versuchte Angela Merkel nun gar nicht erst, die Dinge schönzureden.“