Lasst euch von niemandem einreden, dass 100.000e Menschen auf der Straße nicht zählen. Bekämen die Rechten einen Bruchteil davon auf die Straße gäbe es Sondersendungen, Demonstrant_innen sässen in Talkshows und Medien würden sich fragen was sie vergessen haben abzubilden.
Comments
Die sind fest mit der Nahrungsmittelindustrie verbandelt, sitzen in deren Aufsichtsräten.
Deren Vasallen bestimmen in den Parteien u. Parlamenten die Agrarsubventionspolitik und verhindern Umweltschutz.
Wie wir die Manipulation der Springer Presse et all bekämpfen können, dazu fehlt mir echt die Fantasie-
Aber ganz klar: Ja, wir müssen mehr vor die Zentralen. Wenn sie uns lassen.
Botschaften wie Liebe, Inklusion, Toleranz und Diversität ziehen aus genau dem Grund nicht so stark.
Die Debatte verschiebt sich in die Rechte Ecke, weil populistische Gruppierungen mit Hassbotschaften den online Space dominieren.
Sie setzen die Agenda
Wenn ein paar tausend durchgeknallte Querdullies demonstrieren, dann sind es Millionen.
Wenn ein paar tausend Rechtsextremisten krakelen, dann ist es das Volk.
Jetzt aber Grillenzirpen.
Sehr seltsam.
Man darf nicht vergessen, dass wir uns gerade in Ö eine eigene (Medien)Oligarchie halten.
Aus falsch verstandenem Ethos darf man das nicht kritisieren, weil so getan wird als würde man Medien an sich kritisieren. Das Gegenteil ist der Fall.
Beispiel Hamburger Morgenpost.
Wir sollten die Gefühle der Menschen ansprechen:
Mieter! So betrügen Euch die Immobilienhaie!
Arbeiter! So prellen Euch gierige Bosse um Euren Lohn!
Bürger! So plündern die Reichen uns aus!
Gibt es noch eine Fraktion?
Es gibt viele Menschen, die zu krank sind, um auf die Straße zu gehen. Denen gibt es Hoffnung zurück, dass so viele sich einsetzen.
Diese Info hat mich am stärksten bekräftigt, gegen die Ignoranz der Stärkeren an die Kraft von Protesten zu glauben. Es ist sicher nicht umsonst. Je mehr dabei sind, desto sicherer sind einzelne.
Vor einer Million Menschen, die friedlich wollen, dass unser Land plural bleibt muss sich kein Politiker fürchten, nichtmal die von der AfD, erst recht nicht von der Union.
Aber 1000 Bauern mit Treckern und Mistgabeln, da denkt man 500 Jahre zurück und schmeckt Gülle.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-bundestags-abstimmung-laesst-brandmauer-debatte-in-der-ost-cdu-neu-aufflammen-a-5dec7e0e-fbf5-4ed2-8479-731d5bbd7a2c?sara_ref=re-xx-cp-sh
Denkste
Guckst du #Lanz auf Xitter parallel, siehst du ausschließlich Tweets die den Lacksäufer abfeiern, endlich jemand mit 'Durchblick'.
Außerdem hassen die Eigentümer Linke politisch, weil
Der ÖRR sollte ein Bollwerk gegen genau das sein, ist es in D auch in Teilen, aber lässt sich von der Logik beeindrucken.
In Ö ist der ORF sehr politisiert und spiegelt deswegen Leider sehr klar Parteieninteresse ab.
In D ist Medienlandschaft aber viel besser als anderswo.
Angeblich behandeln sie die Themen der Woche.
Am 16. Febr: nächste Sendung geplant.
Bei einer Länge von 5m pro Traktor und 10000 Teilnehmenden wäre das eine 50 km lange Demo.
Auch wird diese masse in Ö niemal mehr den Nimbus der abstoßenden Anarcho-Bande los...dieses bild hat auch jene mitzuverantworten
Nein, in Ö rührt das fast unabh.von der Anzahl niemanden mehr-in D vielleicht noch...aber im Grunde viel zu spät.
Klar aber, dass Quote bei Randale und Skandalen hoch geht...bei geondneten, vernüftigen protestmassen nicht-_-
Die Konservativen haben über 50% zusammen. 50% ist die Hälfte zur Info.
Wird auf linken Demos aber die bürgerliche Mitte mit Rechtsradikalen gleichgesetzt oder Antisemitismus geduldet oder gar aktiv verbreitet, dann herrscht weitgehend schweigen.
@tagesschau.bsky.social Ein Beitrag um 20:00 Uhr reicht nicht!
Es braucht eine Flut positiver News für Demokratie und gegen jede Art von Autoritarismus!
Für uns ist es vielleicht fast schon zu spät.
Nicht auszudenken, dass die FPÖ ein Migrationsministerium bekommt!!!
Die Montagsspaziergänge haben auch geholfen den Impfpflichtfaschismus zu verhindern.
Man bewirkt was auf der Straße.
Dabei wird die Sache Gut-Böse-mäßig auf den Kopf gestellt und SO zählen sie dann doch, als Feindbild.
Ich als #Volkskanzler habe es nicht vergessen. Ich habe es genutzt.
was wir aber auch bereits wissen:
auf parteipolitisch-parlamentarischer Ebene wird es nicht umgesetzt
keine entschlossene Suche nach einer linken Mehrheit
keine Ächtung von Merz und der von ihm geführten Union
nur „wählt uns“, wir sind anders
aber auch nicht sehr, sind auch besorgt
Glauben Sie, dass Deutschland sich von Rumänien unterscheidet ?
✊ 🇷🇺 #UnserRusslandZuerst
#RusslandAfD 🇷🇺 ✊-sarkasmus
https://bsky.app/profile/brunztusruessel.bsky.social/post/3lhm5hmiqsk2f
Es ist eine verkürzte, säkularisierte Fassung eines Lehrwortes von Papst Leo XIII. aus dem 19. Jahrhundert. Da habe ich wieder was dazugelernt. Und nicht von Brecht.
https://de.wikiquote.org/wiki/Diskussion:Bertolt_Brecht
@musenginst.bsky.social
Danke für deine Mühen 🫶