Profile avatar
astridchristofori.bsky.social
Rechtsanwältin, Infos/Austausch zu Kooperationen, Verträgen, rechtl. Themen, Social Media https://www.kooperationsblog.de/impressum/ Privat: Bücher, Theater, Spaziergänge, Kunst und Kultur Threema-ID YC72YMRX
15,316 posts 2,604 followers 3,206 following
Getting Started
Active Commenter

Teile der CDU möchten, dass man normaler mit der AFD umgeht & ihr z. B. gestattet Ausschüsse zu leiten. Eine Partei die in viele Landesverbänden gesichert rechtsextrem ist und mit faschistischem Führungspersonal. Erschreckend. Man muss grad dann Widerstand leisten, wenn es unbequem wird.

Ich bin gerade sehr zwiegespalten, ob ich mir wünsche, dass die SPD-Mitglieder den Koalitionsvertrag ablehnen oder ihm zustimmen. Jemand schrieb gerade in einem anderen Post, dass der Koalitionsvertrag ein "Faust-Pakt" sei - und ja, es hat für mich etwas von einem "faustischen Pakt" ......

Ich glaube mittlerweile, dass Menschen in der Politik, die über ÖPNV entscheiden, mindestens einen Monat den ÖPNV genutzt haben sollten und zwar ohne Auto (oder Nutzung von Taxis etc.).

Bin gerade in die S-Bahn gestürmt, habe mit meinem Deutschlandticket herumgefuchtelt und Menschen aufgefordert, von meinen reservierten Plätzen aufzustehen. Ich erntete Unverständnis. Herr Merz, WAS IST DA LOS??

Zum ersten Mal hoffe ich, dass es auch ein deutsches Havard geben wird. Die (einzige) Zukunft der Universität als Idee

Hey, #Köln / #Rheinland -Bubble. Habt ihr schon mal von #CCS gehört? Und einer Pipeline, die hier verlegt werden soll? Falls nicht, bitte lest dies von @gesasteeger.bsky.social @annikajoeres.bsky.social und @julentek.bsky.social. Wichtige Recherche! 1/2 correctiv.org/aktuelles/kl...

Narzissenblüte im Perlenbachtal in der Rureifel. Neben dem Hunsrück bietet nur die Rureifel der wilden gelben Narzisse einen Lebensraum.

Der #Koalitionsvertrag #2 (Zeile 500-522) Er enthält eine Reihe von sozialrechtlichen Änderungen - oft noch sehr vage, am anderen Stellen sehr konkret. Die im Bereich Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag und Grundsicherung relevantesten will ich in dieser Serie erklären. 1/18