Wenn wir schon bei warmen Süß-Hauptspeisen sind: Buchteln! (Selbstverständlich selbst gemacht)
Gefüllt mit Powidl (selbst gemacht) und gebadet in Vanillesauce.
Das dauert dann ein Stück länger als Mohnnudeln. Bei Germteig gilt: umso mehr Zeit man ihm gibt, umso besser.
Gefüllt mit Powidl (selbst gemacht) und gebadet in Vanillesauce.
Das dauert dann ein Stück länger als Mohnnudeln. Bei Germteig gilt: umso mehr Zeit man ihm gibt, umso besser.
1 / 4
Comments
https://www.gutekueche.at/powidl-buchteln-rezept-36686
Abnehmen mit Buchteln.😍
Gegen Weltschmerz helfen aber nur mit Aprikosenmarmelade gefüllte Berliner!!!
😄
Wir melden sie beim Promibacken an. Sie wird gewinnen. ❤️
Es ist schon viel Arbeit so insgesamt. Aber nichts besser als selbstgemachte Buchteln.
Wobei ich mit Powidl gefüllt hab.
Und die Mehlmenge hat bei mir nicht gepasst. Germteig muss seidig und nicht klebrig sein. Ich hab also sanft nach und nach Mehl hinzugetan bis mir die Konsistenz gepasst hat.
Selbst noch nie ausprobiert, aber das werde ich demnächst ändern. 😋
Ich hab Backen auch von meiner Oma gelernt.
Mich rührt das sehr.
Das ist komplett richtig so.
Mit 14 die Ausbildung als Erzieherin gemacht,ihre Mutter kochte zuhause.Später kam der bofrost-Mann, Würze mit Fondor von Maggi.. Leibgericht: Miracoli 🙃
Seitdem mach ich sie mir ab und zu auch selbst.
Für mich eines der Gerichte mit sooo vielen guten Erinnerungen 🥲😋
Und ganz klassisch Nusskuchen wo oben eine Schicht Sahne und dann Eierlikör drauf war.
Mag ich zwar beides nicht mehr aber ich vermisse meine Oma und ihre Kuchen trotzdem 😢
🫶
Richtig richtig ist natürlich das eintunken, damit es wirklich überall ist. Am besten Topf mit geschmolzener Butter und mit einem Schöpflöffel kurz rein.
Ich mache es tatsächlich so, dass ich noch mal etwas Butter drüber gebe.
Hinterher noch gehen lassen, damit die Buchteln schön weiter aufgehen. Der Teig sollte gerade so noch nicht flüssig sein. In den Teig kommt bei mir kein Fett, da er dann weniger schön aufgeht.
🤤
😙
Sonst putzt Du ne Woche den Ofen.
Dann wurden sie noch süß/sauer mit Zimtstange eingelegt.
Pflaumen halt.
Erinnerungen an meine mährische/sudetendeutsche Oma und deren Kochkünste. Danke dafür!
Sehen aber ganz schön lecker aus.
Du weißt aber schon das man mit solchen Posts Hass auf sich zieht?
Weil jetzt der Eine oder die Andere schmachtend vor dem Bildschirm sitzt.
Ich schick Dir gleich meine Adresse, dann kannst Du mir welche zusenden - grins
Die Mehlspeisen vermiss' ich schon arg ☺️
Butter mit Powidl hatte ich noch nie in Zusammenhang gebracht
Früchte waschen, klein schneiden, pürieren und dann mit Gelierzucker 3:1 einkochen (langsam). Nach Wunsch würzen (Nelken, Zimt, Rum…)
Gern verwendete Redensart: dös is mia sowas von Powidl.
(Brauch jetzt einen Marillenschnaps.)
https://kochsensation.de/germknoedel-im-wasser-kochen-dein-guide-fuer-perfekte-ergebnisse/
Diese ganze Germteig-Schiene kommt aus dem K&K-Reich und findet sich daher heute auch viel in der jüdischen Küche.
Und dann noch ein s bei "das" zuviel.
klappt ja heute super!🤦♂️
also
pat de probleme, wie ALF sagt
Danke
Variation: Teig ausrollen, Mischung aus Zimt, Butter und Zucker verteilen, einrollen, Schnecken schneiden, in die Form geben und dann mit reichlich geschmolzener Butter gehen lassen, dann backen, zuletzt Puderzucker drauf.
Ein guter Hirsch springt von LINKS! (-;
Mein liebstes süßes Gericht aus meiner Kindheit vom Bauernhof im Norddt: Biestpudding (Grießpudding in der Form gekocht mit viel Biestmilch von der Kuh (Kolostralmilch)). 😋Werde ich wohl in meinem Leben nicht mehr essen. 😢
'Soll ich dir eine Buchteln?'
'Wenn wir dich erwischen, dann wirst du eingebuchtelt!'
Und jetzt weiß ich auch nicht! 🙊