#Zeitz.
Die Stadt in der am 7.10. alle #Stolpersteine entwendet wurden.
Die Stadt, in der in kürzester Zeit für die Neubeschaffung mehr Geld (53.000€!) gesammelt als benötigt wurde.
Es gibt viel mehr gute als schlechte Menschen.
Solange das so bleibt, habe ich noch Hoffnung.
Die Stadt in der am 7.10. alle #Stolpersteine entwendet wurden.
Die Stadt, in der in kürzester Zeit für die Neubeschaffung mehr Geld (53.000€!) gesammelt als benötigt wurde.
Es gibt viel mehr gute als schlechte Menschen.
Solange das so bleibt, habe ich noch Hoffnung.
Reposted from
Sebastian Striegel
Heute werden in #Zeitz die am 7. Oktober entwendeten #Stolpersteine neu verlegt.
Unser Erinnern an die Opfer der Shoa zerstört ihr nicht. Euer #Antisemitismus bleibt nicht das letzte Wort.
Danke an all die Menschen, die diese Neuverlegung durch ihre Spenden möglich gemacht haben.
Unser Erinnern an die Opfer der Shoa zerstört ihr nicht. Euer #Antisemitismus bleibt nicht das letzte Wort.
Danke an all die Menschen, die diese Neuverlegung durch ihre Spenden möglich gemacht haben.
Comments
Weil man ihnen Megaphone in die Hand gedrückt hat und weil Wut und Hass gut klickt.
Wäre Zeit, dass man X und anderen Hassfabriken den Stecker zieht.
Ich hoffe wir kriegen das Ruder nochmal rumgedreht.
https://www.juedische-allgemeine.de/unsere-woche/stolpersteine-in-zeitz-werden-neu-verlegt/
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stolpersteine#:~:text=Die%20Farbspur%20Mai%201940%20–%201.000,Folgejahren%20das%20Projekt%20„Stolpersteine“.
Für den Metallwert gibt es sicher schneller und unauffälligere Sachen zu klauen.
Herstellung:
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/av24/video-berlin-brandenburg-stolpersteine-holocaust-gedenken-produktion-herstellung.html
Heutzutage wird so jemandem noch ein Mikro unter die Nase gehalten und 'zack' einfach ein neues Profil erstellt..
Wichtiger denn je.
Schwieriger aufrecht zu erhalten, denn je.