Dann 112 rufen - wer was wieviele gibt es nicht mehr!
Die Leitstelle will nur wissen „Wo ist der Notfallort?“. Zur Not können die das Handy orten, aber besser sind klare Anweisungen.
Die Leitstelle will nur wissen „Wo ist der Notfallort?“. Zur Not können die das Handy orten, aber besser sind klare Anweisungen.
Comments
Wenn man mit mehreren Leuten unterwegs ist, kann sich eine zweite Person parallel durch die Nora-App tippen und den genauen Standort melden...
DO IT!
Du kannst nichts falsch tun, ausser Du tust nichts.
Rippen brechen, Rippen verheilen - das ist egal.
Feste in der Mitte des Brustkorbs, danach gut entlasten.
Das ganze sollte flott aber nicht zu hastig sein.
Das geht zu folgender Musik:
https://www.youtube.com/watch?v=AH8FITIqqXY
Falls möglich - hol Dir Hilfe!
Wechsel Dich alle 2-3 Minuten ab. Schick falls vorhanden Leute an die Straße die einweisen können.
Beatmung ist erstmal nicht so wichtig (ausser bei Kindern, dann direkt 5 Atemhübe!).
Gut. Dann sagt es weiter.
Ich will keine Toten mehr in stabiler Seitenlage sehen.
Danke!
Habt ihr Fragen?
Hier sind neben mir viele andere nette Kolleg:innen, die euch bestimmt gerne Antwort geben.
Die Message soll sein: Wenn eine Reanimation erforderlich ist, darf man sich nicht von letzten Atemzügen abhalten lassen.
"Hörst du das Martinshorn
Das ist Musik in deinen Ohr'n" 🙂
https://youtu.be/gX1tQdEoZOc?si=NFHyiGGpYcYbtrr1
Einer unserer amerikanischen Austauschstudis war Sani in Afghanistan.
Schickte ein Dankesgebet an alle verfügbaren Götter.
Eins: Ihr müsst nicht Erste Hilfe leisten, wenn es vom Brustkorb zum Kopf mehr als ein Meter ist.
Zwei: Falls noch alles zusammenhängt: Erst 112 rufen, dann FEUER brüllen - und kämpfen. Falsch machen könnt ihr eh nix.
Schon öfter erlebt.
Als der Krankenwagen weg war hab ich erstmal 20 Minuten geheult 😅
https://youtu.be/eab_eFtTKFs?si=1KmA7xcpRUaopebH
Med. Laien haben nachvollziehbar Probleme damit, den tatsächlichen Zustand einer Person abzuschätzen.
Damit haben mitunter schon Profis Schwierigkeiten.
Ich bin wohl die, die nicht nachdenkt, sondern handelt. Und ne Uhr hat, die telefonieren kann. Aber wirklich ausprobiert habe ich es noch nicht (müssen)
Ich hatte auch noch nie so nen Ernstfall, und bin froh darüber.
Mir hat schon ein epileptischer Anfall von nem Freund im Wasser gereicht..
AED an jeder Ecke mit TQ, Israelbandage und Gauze gefüllt.
ALLE Bürger, vor allem die mit Führerschein, den Umgang mit dem Geraffel bis absinken üben.
Aber was weiß ich schon. Bin ja nur Schlosser.
Man könnte vllt nur das Teilnahmezertifikat (für Führerschein etc.) kostenpflichtig machen , das mitlaufen ohne.
Mein letzter Kurs ist 40 Jahre her.
📌
Wenn der richtige Song dabei ist, werdet ihr es nie mehr vergessen!
Mein Hirn hat sich den "Imperial March" ausgesucht...
(soviel zum "freien Willen"...)
https://open.spotify.com/playlist/7lWGVP3tzyg8yoSwSOvFz1
finde ich am besten zu merken...
Ich habe im 1. Hilfe-Kurs den Notruf nicht angesagt und direkt losgelegt. Nach 'ner Viertelstunde gingen die Kollegen mittagessen. Der Ausbilder ließ sich einen Döner holen. Irgendwann
Und: wenn das wichtigste geklärt ist, scheut euch nicht das Telefon im Freisprechmodus daneben zu legen. Es ist gut für die eigene Moral - zehn Minuten können sehr lang sein👍
https://www.nora-notruf.de/de-as/startseite