Mein Dijaspora-Akzent verrät mich, also fragen mich die Leute in Serbien ständig, was die EU und Deutschland zu ihren Protesten für Demokratie und Rechtsstaat sagen. Und jedes Mal schäme ich mich in Grund und Boden, wenn ich antworten muss: Es interessiert sie einfach nicht.
Comments
#Medienversagen
Es ist wirklich peinlich.
Aber selbst unsere Proteste, die Demos zu denen 100.000 e gingen, waren medial unterrepräsentiert.
Auch das hätte man viel deutlicher eürfigen müssen. Und die in Serbien auch.
z. B.: https://www.eurotopics.net/de/335526/proteste-in-serbien-polizei-pruegelt-auf-studierende-ein
Z. B.:
https://www.deutschlandfunk.de/demonstranten-blockieren-staatliche-fernsehsender-in-serbien-108.html
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2025-03/belgrad-proteste-blockade-staatlicher-sender
Крв ти је на рукама
Es ist bewundernswert was für die Demokratie in Serbien passiert und ich hoffe das die serbische Gesellschaft es schafft diese alten Muster zu durchbrechen.
Wie bei uns, es gibt Studentenproteste und ein wenig andere Gruppen schließen sich an.
Keine Neuigkeiten, nicht relevant.
Serbische Nachrichten mit Google Übersetzung lesen hilft.
Es ist ein Wunder, dass die Studierenden sich nicht zerstritten und so viele Menschen mobilisieren konnten. Solidarität an die Demonstrant*innen und ihr seid Sa. (und an all den anderen Tagen) nicht alleine. 🫂
https://bsky.app/profile/wheretowriteto.bsky.social/post/3lkdecmbomc2b
dass Solidarität und Information/Fakten auch
jenseits und ohne Backup oder sogar trotz verzerrter Berichterstattung oder stranger Narrative der Leitmedien
Wirkmacht hat; das macht doch Hoffnung. 🖤❤️
Das war das Datum, an dem 100 Jahre europäischen Unglücks hätte geheilt werden können. Doch wieder waren Konservative zu beschränkt, um diese große Chance auch nur zu erkennen.
Leute die Polizeistationen überfallen etc. passen besser ins das Bild.
Sag Ihnen das.
Bin ich auch nur einer, bin ich einer mehr als keiner.
Es ist eine Tragödie 😢