Profile avatar
jspohr.bsky.social
NS-Geschichte und die kontinulierlich schwierige Gegenwart | Familiengeschichte | Ukraine unter deutscher Besatzung https://linktr.ee/j.spohr
565 posts 1,238 followers 724 following
Regular Contributor
Active Commenter

Danke, liebe Svitlana Petrowskaja, für Ihren berührenden Vortrag, und für Ihre engagierten, entschlossenen Worte zur Verteidigung der 🇺🇦. свобода. Den Klang dieses Wortes nehmen wir heute mit nach Hause (und/oder ins Wahllokal). - Wer noch mehr aus Ihrem Leben erfahren möchte, dem empfehlen Sie 1/2

Wir sollten uns klar sein, was diese Demütigung des polnischen Präsidenten Duda (der wohlgemerkt bislang Trump-Unterstützer war) bedeutet: Es ist ein Zeichen an Putin, dass den USA das Schicksal Polens (und Europas) nunmehr egal ist - mit allen daraus resultierenden Folgen.

Es ist beeindruckend, den klugen Humanismus von Svitlana Petrowskaja zu erleben, die in ihrem Leben so viel Grauen erfahren hat und bis heute erfahren muss.

,..wenn wir irgendetwas beim Nationalsozialismus anerkennen, dann ist es die Anerkennung, dass ihm zum ersten Mal in der deutschen Politik die restlose Mobilisierung der menschlichen Dummheit gelungen ist." Kurt Schumacher (gest. 20. 8. 1952) am 23. Februar 1932 im Reichstag

Viele Menschen in Deutschland fürchten sich heute vor einer Katastrophe. Für die Menschen in/aus der Ukraine ist die Katastrophe seit Jahren Realität. Hier konnte sie nur länger verdrängt werden.

Merz ist genau die Art verklemmter Faschist, die Deutschland verdient. Trocken, spröde, das Charisma eines Aktenordners, aber wenn er wütend wird, redet er von „Judenfahnen“. #Merz #btw2025 #btw25

Sie werden den Mund nicht voll genug bekommen, keine noch so rigide Maßnahme wird ihnen weit und schnell genug gehen.

#KeinVergessen: Die Shoah-Überlebende Blanka Zmigrod wird am 23. Februar 1992 in Frankfurt von einem schwedischen Rechtsterroristen erschossen. Zuvor hatte er sie rassistisch beleidigt und bedroht. Im Prozess wird kein antisemitisches Motiv festgestellt. Seit 2022 erinnert eine Gedenktafel an sie.

Das Fundament der globalen Nachkriegs-Sicherheitsarchitektur rutscht uns gerade unter den Füßen weg und wir spielen hier »Deutschland sucht den härtesten Abschiebemacker«.

Das johlende Publikum bereitet mir am meisten Sorgen.

In Österreich sind noch immer SS-Veteranen-Vereine aktiv. Mein Artikel: www.derstandard.at/story/300000...

»Einen ähnlichen Ausgang erwartet Korostikow für Trumps Ukraine-Initiative: ›Nach dem zweiten Treffen wird Trumps Interesse an dem Thema unweigerlich nachlassen, und der russisch-ukrainische Konflikt wird endgültig den Europäern überlassen.‹«

Erneuter Angriff auf die Geschäftsstelle der Sinti Union Schleswig-Holstein - Zeug:innen gesucht! Heute Mittag um 12:50 Uhr entdeckten wir die Schmierereien an zwei Schaufenstern unserer Geschäftsstelle – darunter ein Hakenkreuz. An einem der Schaufenster hängt seit einiger Zeit ein ⬇️Fortsetzung

Tino Chrupalla teilt sich heute Abend bei der Sachsen-AfD die Bühne mit zwei der extremsten antisemitischen und queerfeindlichen Politikern aus Serbien und Bulgarien – was nicht so ganz zum selbstinszenierten Bild der Partei im Wahlkampf passt. Meine Recherche bei @taz.de taz.de/AfD-Wahlkamp...

Die Hanauer Kommunalpolitiker, die in einem inakzeptablen Statement Respekt von einer Hinterbliebenen eines Terroropfers einfordern, schreiben tatsächlich: „Warum sie bei einer derartigen Gefühlslage die deutsche Staatsbürgerschaft beantrage, bleibt wohl ihr Geheimnis." taz.de/Hanau-Gedenk...

Es gibt gute Gründe für eine Fraktion der Linken im Bundestag. Es gibt gute Gründe, sich vor jeglicher außenpolitischer Verantwortung der Linken zu fürchten. Aus rein pragmatischer Perspektive sieht es also ganz gut aus.

Erinnerung: Gespräch mit der ukrainischen #Zeitzeugin Svitlana Petrowskaja. Einen Tag vor dem 3. Jahrestag des vollumfänglichen russischen Angriffs auf die #Ukraine – und am Tag der #Bundestagswahlen. 👉 Morgen, 23. Februar, 11-12.30 Uhr, @wannseekonferenz.bsky.social #standwithukraine #geradejetzt

Eine Karikatur zur Täter-Opfer-Umkehr "Ukrainische Wohnhäuser haben friedliche russische Raketen attackiert."

Auch das ist keineswegs vom Tisch.

Der Saal ist vorbereitet, danke für die vielen Anmeldungen zu unserer Wahl-Matinee am Sonntag, 11 Uhr, mit der 🇺🇦 Zeitzeugin Svitlana Petrowskaja und dem @hilfsnetzwerk.bsky.social - unser neues Seminarhaus ist groß, wir freuen uns auch auf Ihren spontanen Besuch!

»Einer der zwölf Kolleg*innen, um die sich Podolsky sorgt, ist Mykhaylo Tyaglyy, einer der führenden Forschenden zur Verfolgung der Roma unter deutscher Besatzung. Seit März 2022 ist der Historiker Soldat.« Ich denke in diesen Tagen oft an Mykhaylo. Er hatte eigentlich andere Pläne.

Vielleicht möchte Scholz bei Gelegenheit mal die Bücher von @nikolaslelle.bsky.social in die Hand nehmen? Sicherlich doch zumutbare Arbeit. @verbrecherverlag.bsky.social

Bis dahin könnte ihre Zahl aufgrund der aktuellen Entwicklungen noch deutlich steigen.

Satz der Woche - natürlich von Marko Martin: "aber wenn die Deutschen so schnell und abstrakt von Frieden sprechen, artikuliert sich darin vor allem der Wunsch, in Frieden gelassen zu werden – und gegebenenfalls die Ukraine zu opfern." www.zeit.de/kultur/2025-...