„so viel die Ampel gescholten wurde, so viel, das muss ich sagen, hat sie beim Strom -Netzausbau auch richtig gemacht, ich habe vorher nie so ein Tempo bei Genehmigungen gesehen“ sagt Tennet CEO Tim Meyerjürgens
1/2
1/2
Comments
War gerade 2 Tage auf Fachkongress der Stromnetzbetreiber, alles da, was rang und namen hat
alle, wirklich alle, haben unabh voreinander und von sich aus angesprochen, dass unter Habeck "ein ganz anderer Zug drin war in den Behörden"
Neue 380 kV Leitung dauerte unter Altmaier 12 Jahre, Habeck hat jour fixe eingerichtet, 100 Punkte Plan, regelm Rückfragen: was braucht ihr?
Ergebnis: Tempo verzehnfacht
Ich sags auch nur, weil das nie in der Presse steht
https://www.wiwo.de/unternehmen/energie/energie-wir-koennen-nicht-alle-vier-jahre-einen-richtungswechsel-gebrauchen/30221820.html
, das alleine ist aber keine Geschichte
Aber die Wahrheit hat null Nachrichtenwert 🤷♂️
https://www.wiwo.de/unternehmen/energie/energie-wir-koennen-nicht-alle-vier-jahre-einen-richtungswechsel-gebrauchen/30221820.html
War da kein politischer Wille vorhanden?
Habeck hat sein Kraftwerkssicherheitsgesetz leider nicht mehr durchbekommen...
Ist alles öffentlich, können Sie googeln, wenn es Sie interessiert
Es wurde viel politische Energie für den Windkraftausbau investiert, aber zu wenig in des Ausbau der Gaskraftwerke. Die Finanzierung dieser Kraftwerke ist leider immer noch nicht geklärt.
Dieser Termin muss nun von der nächsten Regierung verschoben werden. Ich weiß auch schon wer dagegen demonstrieren wird.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kraftwerksstrategie-100.html
Sorry, würde gerne helfen, aber als Journalist ist man oft die 1. Quelle, die solche Infos bekommt, da ist es nat schwer mit "verlinken", Vielleicht finden Sie ja zumindest Teile der Aussage in offiziellen Stats bestätigt.
In meinem Job verfährt man (falls seriös) so:
1/
wenn eine 2., unabhängige von der 1., Quelle das bestätigt, ggf Leute, denen man mit der Aussage auf die Füße träte, damit konfrontiert waren u sich äußern konnten, veröffentlich man es. Das war hier der Fall. Herr Dr. Götz (NetzeBW) hat Meyerjürgens Aussage bestätigt, ebenso mehrere CEOs von
anderen Netzbetreibern. Ich sehe auch keinen Grund, sich sowas auszudenken, denn die hier ausnahmsweise gelobte Ampel ist ja de facto abgewählt, macht also taktisch wenig Sinn.
Einzelne Details koennen sie evtl auch mit den Baudezernenten der betroffenen Lkr. gegenchecken
Aber auch da wird es
Mit und alledem!
Aber den Schuldenberg im Sinne von Infrastruktur….. konnte sie halt nicht abbauen
Eigentlich hat der Krieg die Energiewende sogar beschleunigt. Traurig, aber immerhin noch ein Grund, der Ukraine zu unterstützen ✊