Bild lügt.
Man sieht seit Jahrhunderten keine Häufung von Spätfrösten zu den sogenannten Eisheiligen.
Dass so ein Schwachsinn 2025 noch ein Thema ist, liegt daran, dass wir in den dummdeutschsprachigen Ländern wohnen, die in Sachen Dummschwurbel im Alltag weltweit führend sind.
Man sieht seit Jahrhunderten keine Häufung von Spätfrösten zu den sogenannten Eisheiligen.
Dass so ein Schwachsinn 2025 noch ein Thema ist, liegt daran, dass wir in den dummdeutschsprachigen Ländern wohnen, die in Sachen Dummschwurbel im Alltag weltweit führend sind.
Comments
Bei der "BILD"?
Bei den Lesern der "BILD"?
Oder bei den Leser der "BILD", die auch noch zu deren Verbreitung beitragen 🫤
Ja.
Ja, verdammt!
Erst einmal ein paar Globuli zur Beruhigung. 😜🤪🤡
Immer wieder faszinierend, wie zuverlässig Dummheit jedes Frühjahr keimt – völlig unabhängig davon, ob der Boden gefroren ist oder einfach nur das Hirn.
Schreibe übrigens seit Jahren mit (Balkon-Gärtner ;)
Korrekt ist, Eisheiligen würde ich das auch nicht mehr nehmen.
Ich bin mir sicher, dass wir diesen Unfug auch nächstes Jahr wieder lesen müssen. So wie jedes Jahr im Herbst ein „Experte“ angeblich berechnet, ob es weiße Weihnacht gibt. Oder im Juli das Erstaunen über Schnee auf der Südhalbkugel
https://www.lubera.com/at/gartenbuch/die-eisheiligen-p2152
Sehr sachlich und lesenswert.
dumme Menschen mit Fakten und Argumenten aufklären zu wollen, obwohl das nachweislich seit Jahren nicht funktioniert, ist auch dumm!
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Braunes_Erbe
https://www.psychologie-guide.de/die-dummheit-ist-allgegenwaertig-und-kennt-keine-grenzen.html
Aber das sind ja auch noch nicht die Eisheiligen
Was sollte der Gärtner denn konkret berücksichtigen, wenn nicht das Datum der Eisheiligen?
Na alle fett am Frösteln?
https://bildblog.de/149072/wie-bild-die-energiewende-sabotiert-cyberattacke-spam/
Bitte künftig dran denken, danke!
Mamertus, Pankratius, Servatius und Pankratius, Servatius, und Bonifatius. Dann kommt noch die kalte Sophie. Und wem das nicht reicht, der wartet auf die Schafskälte (4-20 Juni) Hitzetage gibts auch😀
Bild weiß eben mehr.
eben.
"steckste misch im mai, komm isch glei'"
liebe grüße von den bohnen, gurken und hastenichtgesehen.
Da drückt nur ein Hilfsredakteur auf einen Knopf und arbeitet maximal ein bisschen nach
Wer hätte das gedacht!?
Das ist doch wirklich mal 'ne Nachricht wert.
Oder vielleicht einen Brennpunkt in der ARD?
Du Balkonkind.
Ich dachte immer, Eisheilige sind der Stichpunkt, ab dem man mit Sicherheit keinen Bodenfrost mehr erwartet und man frostempfindliche Pflanzen ins Freiland bringen kann?