Abraham Pisarek (24. Dezember 1901 - 24. April 1983) fotographierte in den 1920er Jahren u.a. für die Arbeiter Illustrierte Zeitung. Der Freund Max Liebermanns arbeitete u.a. mit John Heartfield zusammen. Nach 1933 erhielt er Berufsverbot und durfte nur noch für die Jüdische Gemeinde tätig sein. 🧵
Comments
Bildnachweise
1) Ruinenstadt Berlin, 1945.
https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Fotothek_df_pk_0000079_043.jpg#mw-jump-to-license
2) Berta Pisarek, Berliner Straße, 1945/46.
https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Fotothek_df_pk_0000180_047.jpg#mw-jump-to-license
https://www.deutschefotothek.de/documents/kue/90011828
Hazel Rosenstrauch (Hg.): Aus Nachbarn wurden Juden, Berlin 1988.
Joachim Schlör (Hg.), Jüdisches Leben in Berlin 1933–1941. Fotografien von Abraham Pisarek, Berlin 2012.
Heute vor 42 Jahren starb Abraham Pisarek in West-Berlin.