Geflüchtete sollen bei ihrer Ankunft in Deutschland auf psychische Krankheiten hin untersucht werden – laut einer Richtlinie der EU. Ziel ist unter anderem, Gefahren für die Allgemeinheit auszuschließen. Tatsächlich findet das in Deutschland aber so gut wie nie statt.
Comments
🤮
Wir haben nicht mal genug Psychiater für akut Suizid gefährdete Menschen!
Sonst wäre es Fürsorgepflichtverletzung des Staates.
Wer flüchtet hat definitiv ein Thema.
Aber nicht ein aggressives Potential, wie manche es gerne hätten.
Unterstützung und Hilfe sind das Einzige, was hilft.
Das Gastland kennen lernen und arbeiten dürfen und Geld bekommen.
Was fatal ist, weil sich Dinge dann verfestigen. Wenn, dann muss man schnell handeln.
Zudem ist das Konzept „psych. Erkrankung / Therapie“ in vielen Teilen der Welt eher unbekannt und wird daher mitunter nicht angenommen.