Sehr, sehr gut gebrüllt!
Übrigens denke ich auch, dass Förderung von Familiennachzug Leben retten würde. Und zwar nicht nur das der betreffenden Familien.
Habe gestern im Zug mit einem Asylbewerber aus Indien gesprochen. Er ist ausgebildeter Laborant, arbeitet hier - in der tiefsten schwäbischen Provinz - aber als Altenpfleger.
Bin ziemlich sicher, dass eine ausreichende Menge an Therapieplätzen für psychisch kranke Menschen mehr Menschenleben retten würden als die Abschiebung aller Ausreisepflichtigen.
Bin ziemlich sicher, dass die Bekämpfung von Gewalt gegen Frau und mehr Frauenhäuser mehr Menschenleben retten würden als die Abschiebung aller Ausreisepflichtigen.
Mehr als 15000 Fälle von Kindesmissbrauch jährlich, 45 pro Tag, Tendenz steigend.
Da sind nur zu wenig Ausländer mit im Spiel, um als Aufreger zu gelten.
Ich bin mir sicher, dass ausreichender Zugang zu Bildung und Teilhabe für alle mehr Menschenleben retten würde als die Abschiebung aller Ausreisepflichtigen.
Bin mir wegen der Kosten da nicht sicher. Abschiebungen sind ungeheuer personalintensiv und dann noch die Kosten für Abschiebehaftanstalten und deren Personal...
Solange sich die CDU mit Bürgergeld und Migration beschäftigt braucht sie sich nicht mit den wirklich wichtigen Themen wie Klimawandel, marodes Gesundheitssystem, leere Sozialkassen, Rente und vieles mehr abzuarbeiten.
Das Schlimme ist das bei einem nicht unbedeutenden Teil unserer Gesellschaft funktioniert. Ich werde wohl vergeblich darauf warten das dieser Wahlkampf Antworten auf die Probleme gibt die vor uns liegen.
[Textnachrichten vom Smartphone auf Kfz-interne Bildschirme zu spiegeln gehört eigentlich auch verhindert. Genauso wie das Abspielen von Filmen. In den Nullern wurden Navis mit TV schwarz, sobald das Fahrzeug rollte. Vorschrift.]
Trifft zu. Aus dem engen Freundes- und Bekanntenkreis unserer Familie sind allein zwei Kinder durch Autounfälle gestorben, der Mieter in der früheren Wohnung meiner Großeltern ist an einen Baum gefahren & ein Klassenkamerad meines Bruders auch. Das hat in der Politik niemanden interessiert.
So geht das aber nicht. Man kann keine schlechte Sache mit dem Aufzählen von anderen schlechten Sachen besser machen.
Das ist der logische Denkfehler bei einem whatabautismus.
Du spielst verschiedene Gruppen gegeneinander aus.
Ich übersetzt jetzt mal den Post und dann erklärst Du den Whataboutismus:
"Wer Menschenleben nur und allein durch Massenabschiebungen schützen will, sonst aber untätig bleibt, offenbart, dass es in Wirklichkeit gar nicht um den Schutz von Menschenleben geht."
Tempolimit mit Abschiebungen verknüpfen - sehr erfinderisch; darauf muss mal man kommen. Nicht schlecht, der Gedankengang, aber da könnte man viel verknüpfen ...
Hahahahaha ich dachte noch, dass der Typ garantiert irgendwas mit „unbequemer Kritiker gegen die linksgrüne Herrschaftsmeinung“ im Profil stehen, und siehe da 😂
Ebenso: die effektive Durchsetzung der heute geltenden Verkehrsregeln im Ortsbereich. Dann würde niemnd mehr an der Ampel zur Schule bei Rot drüber fahren, oder mit Tempo 70 durch die 30er-Zone am Schuleingang fahren
Rechtspopulistischer Aktionismus ist so billig, und es ist immer dasselbe, ich versteh nur nicht, wieso so viele Menschen das nicht verstehen. Ich versteh es einfach nicht.
Glaube ich Dir, hier ein paar Hinweise:
Unser Unterbewusstsein hat die Aufgabe, das Bewusstsein vor Űberforderung mit einer Masse an #Info-Bits zu schützen!
Das am häufigsten vorkommende, wird als #Realität ans Bewusstsein weitergeleitet!
Da wir es nie gelehrt bekommen, wie das funktioniert,
dementsprechend auch keine Abwehrstrategie entwickeln, kann dieser Trick mit #Dauerberieselung von #FakeNews, #Wording, #Framing bis hin zu #Lügen erfolgreich eingesetzt werden! Wo?
#KirchenIndustrie
#Werbung
#Politik
#Realitätsverschiebung wird benutzt um uns etwas glauben zu lassen!
Jetzt bitte nicht auch noch mit Überlegungen kommen, auf die unsere Politiker mit etwas Nachdenken und gesundem Menschenverstand selbst kommen könnten. Die sind doch jetzt völlig überfordert.
Paris hat es gewagt .. 50 km/h auf den "Stadt-Autobahnen", wo man früher mit 90 durfte, doch locker auch mit 110 unterwegs war.
Nach kurzer Zeit zeigt sich: weniger Unfälle, weniger Staus
whataboutism ist wenn man eine kleinere dimension erwähnt um eine größere zu deligitimieren. hier soll nichts deligitimiert werden, sondern es wird in frage gestellt wie ernst wir es denn wirklich mit Sicherheit meinen.
Aber wie? "Eine Sau durchs dorf treiben" ist sprichwörtlich, ein alt bekanntes Phänomen. Aber es verfängt. Es braucht offenbar nur ein paar schrille Stimmen um aus einer Mücke den Elefanten zu machen, mit dem alles Andere ausgeblendet wird, wie der thread zeigt.
Dies pauschalen Unterstellungen helfen niemandem. Es gibt Polities, die genau deshalb Politik machen, auch wenn es nicht alle auf den ersten Blick erkennen.
Was jedes Auto bräuchte:
- Licht hinten und vorne immer an wenn Motor an
- Dashcam, vorne u hinten (Versicherung zahlt nur wenn Dashcam-Beweise vorliegen) vermutlich würden dann leute anständiger fahren
- Sicherheitsassistenzsysteme (Abstand, Bremsen, Schlaferkennung, Alkohol)
Den ganzen Thread - also inklusiver weiterer vergleichender Beispiele - habe ich mir nun angeschaut. Ich finde die Relativierung aber auch nicht besser. Nichts für ungut.
Bin ziemlich sicher, dass Söder, Merz und all den anderen aus der rechtsversifften Ekelblase alles egal ist, solange sie damit Stimmung machen können, die dann von den echten Nazis in Stimmen umgewandelt wird. Rechtspopulismus tötet.
Bin ziemlich sicher, dass Du absolut recht hast, die Mehrheit das auch so sieht, aber Friedrich Merz dennoch diesen Kurs ohne jede Rücksicht einschlagen wird.
Das Tempo auf Autobahnen trägt eher den Umweltgedanken. Die tötlichen Unfälle sind auf den Autobahnen weniger häufig als auf Land- und Bundesstraßen. Liegt wohl an mit daran, dass die Raser in dieselbe Richtung rasen wie die Lahmärsche und dass meist keine Bäume am Straßenrand stehen.
Abgesehen davon, dass es mir darum eigentlich nicht ging: 302 Tote in 2023 auf Autobahnen. Da müsste einer von 1.000 Ausreisepflichtigen einen Mord begangen haben.
Dieser Vergleich ist nicht besonders klug, da es keinerlei Zusammenhang gibt zwischen Unfällen im Straßenverkehr u Migration o beabsichtigter Tötung. Sie könnten auch Opfer von Umweltkatastrophen o die Opfer von Lebensmittelvergiftungen als Vergleich heranziehen, sowie Opfer durch Alkohol. Sinnlos.
Whataboutismus! Was willst Du sagen? Bin absolut bei Dir, dass ein Tempolimit sinnvoll wäre. Das hat aber null mit der Anwendung unserer Gesetze zu tun. Es würde nämlich völlig reichen, zu nutzen, was wir bereits haben. #Merz -Vorlage ist grober Unfug.
Nenn es unglücklich formuliert meinerseits. Habe leider auch kommentiert, bevor ich den ganzen Strang las. Bleibe a dabei, dass der Zsammenhng nicht hergestellt werden kann. Das eine hat mit dem anderen 0 zu tun. Wir müssen uns um je beide Themen kümmern. Und für eines haben wir breits Gesetze. s.o.
Es geht den meisten hierzulande aber nicht um die Rettung von Menschenleben. Es geht um Ressentiments und Gefühle, um die Selbstvergewisserung in einer in Umbrüchen befindlichen Welt und um die Suche nach Sündenböcken, um zu verschleiern, wie unwillig wir zu notwendigen Veränderungen sind.
Im Thread alles richtig und trotzdem m.E. falsch. Wenn Anis Amri ein Unfall mit einem übermüdeten Fahrer gewesen wäre, wären die Leute genauso tot. Trotzdem ist es was ganz anderes, Terror wirkt nicht durch die Zahl, sondern durch die Emotionen. Und die sind real, ob ihr wollt oder nicht.
Gegen die Abschiebung von Terroristen hat sich @kommtdraufan.bsky.social nicht ausgesprochen, da hatte er erst gestern einen Thread zu. Schwierig ist es Terroristen zu erkennen. Aschaffenburg war - Erkenntnistand heute - kein Terrorismus.
Ja ich weiß. Zeichenbegrenzung. Es ging allgemein um Taten, wo die Wirkung emotional über die eigentlich Betroffenen hinausgeht. Aschaffenburg wirkt in das allgemeine Bewusstsein und ist damit Realität
Das zwingt zu einer Auseinandersetzung mit den Emotionen aber nicht zu Kurzschlusshandlungen. Die Unterscheidung muss man von Verantwortung tragenden erwarten können.
Richtig. Ich habe leider das Gefühl, das einige unter Hinweise auf die nüchternen Zahlen das für Quatsch halten. Aber das führt nicht weiter, wenn die Bürger das für sich als Problem sehen. Ich kenne die Kriminalstatistik. Hilft nicht am Küchentisch.
Emotionalität wird auch über die Berichterstattung getriggert. Wenn die vielen Femizide hier in Deutschland ebenso in den medialen und poltischen Fokus gerückt würden, hätten auch diese die emotionale Wirkung die ihnen gebührt.
Die Emotionalität in diesem Zusammenhang beruht auch auf Manipulation.
Comments
Vielen lieben Dank @kommtdraufan.bsky.social 🫶
Könnten einen # dafür machen und finden sicher noch so viele andere tolle Sachen die mehr Leben retten würden als Mitmenschen zu deportieren.
Übrigens denke ich auch, dass Förderung von Familiennachzug Leben retten würde. Und zwar nicht nur das der betreffenden Familien.
2 840 Verkehrstote Gesamt
Aber vermutlich müsste man dafür an der schwer gesellschaftlich integrierbaren Männlichkeit und ihrem "biodeutschen" Freiheitsverständnis rütteln...
Danke!
Wir gefährden Leben auf den Straßen mit staatlicher Legitimation. 👀
Da sind nur zu wenig Ausländer mit im Spiel, um als Aufreger zu gelten.
Und würde den Stammtischen nicht so gut gefallen.
*Wer immer „wir“ auch ist.
„MEHR Nutzen haben würde“ impliziert, dass „die Abschiebung von Ausreisepflichtigen“ überhaupt Nutzen haben kann.
Ein Vergleich zu Österreich wäre spannend
[Textnachrichten vom Smartphone auf Kfz-interne Bildschirme zu spiegeln gehört eigentlich auch verhindert. Genauso wie das Abspielen von Filmen. In den Nullern wurden Navis mit TV schwarz, sobald das Fahrzeug rollte. Vorschrift.]
Das ist der logische Denkfehler bei einem whatabautismus.
Du spielst verschiedene Gruppen gegeneinander aus.
"Wer Menschenleben nur und allein durch Massenabschiebungen schützen will, sonst aber untätig bleibt, offenbart, dass es in Wirklichkeit gar nicht um den Schutz von Menschenleben geht."
=> schlagartig alle brav & rücksichtsvoll & umsichtig
=> weniger Gerase, weniger Abgase, mehr Sicherheit
Unser Unterbewusstsein hat die Aufgabe, das Bewusstsein vor Űberforderung mit einer Masse an #Info-Bits zu schützen!
Das am häufigsten vorkommende, wird als #Realität ans Bewusstsein weitergeleitet!
Da wir es nie gelehrt bekommen, wie das funktioniert,
#KirchenIndustrie
#Werbung
#Politik
#Realitätsverschiebung wird benutzt um uns etwas glauben zu lassen!
#Werbung: Kauf mich, ich bin das Beste, was Du kaufen kannst!
#Politik: Wähl mich, von den anderen wirst Du in den Abyss geführt!
Nach kurzer Zeit zeigt sich: weniger Unfälle, weniger Staus
Was dem Ami die Knarre, ist dem Deutschen die Karre.
- Licht hinten und vorne immer an wenn Motor an
- Dashcam, vorne u hinten (Versicherung zahlt nur wenn Dashcam-Beweise vorliegen) vermutlich würden dann leute anständiger fahren
- Sicherheitsassistenzsysteme (Abstand, Bremsen, Schlaferkennung, Alkohol)
anstatt: Tacho 300+
#Dämonkratie
👍
Danke 👍👏👏👏
Stimme völlig zu👍
#Merzmußweg
Ich wollte nicht stänkern.
Die Emotionalität in diesem Zusammenhang beruht auch auf Manipulation.