Im Koalitionsvertrag wollte die neue Regierung die CSDDD "bürokratiearm" umsetzen, jetzt fordert Merz in Brüssel die vollständige Aufhebung. Das ist schon bemerkenswert.
Reposted from
Sven Giegold
Breaking! Gleich zu seinem Antrittsbesuch schlägt Merz in Brüssel seinen Kommandoton an und verlangt von der EU die komplette Abschaffung des europäischen Lieferkettengesetzes. Gleichzeitig kündigt er die Abschaffung des deutschen Lieferkettengesetzes an.
Comments
Der ist so rückwärts gewandt und hat wirklich nichts verstanden
Und die SPD lässt sich wie immer am Nasenring durch die Manege führen
Den Kommentator*innen hierdrunter, die schreiben, Merz würde nichts kapieren und sich aus Ungeschick daneben benehmen, haben wohl ihre Aktienpakete die Köpfe vernebelt.
"Für uns zählt (einzig) die Zufriedenheit der Shareholder" o.ä., soll deren Motto sein gem. der Doku "Schattenmacht Blackrock", die ich nochmals dringend ⚠️ empfehle.
Das ergibt sich automatisch aus der Konkurrenz. Unzufriedene Shareholder gehen woanders hin. Finanzdienstleister gehen pleite. Übrig bleiben die ohne Skrupel. Aus ihnen besteht die dann folgerichtig die kapitalistische Wirtschaft. Die passenden Charaktere finden sich bzw werden herangezüchtet
Blackrock kann in den Wettbewerb eingreifen (und in Staatspolitik) durch gleichzeitige Beteiligung an Konkurrenten, andere Investoren ziehen sich ggf zurück,