Die nähe zum Staat von diesen vereinen und NGO's ist erschreckend. Diese Systemproteste im Göbbels Style sind lächerlich. Leute in der größten Irre Anstalt der Welt lassen sich weiterhin das Hirn von Marxisten massieren. Schmeckt
Wisster noch, wie wir alle gelacht haben, als sich irgend ein Fascho diese Demogeld-Geschichte aus dem Hintern geleitet hat?
Als wir dachten, so bekloppt kann doch kein Mensch sein?
Well: Rechnung ohne Springer gemacht.
Der liebe Luca sollte sich in einer Aussage besser korrigieren: als der Staat zuletzt Demos bezahlte, geschahen NS-Fackelzüge, SA-Kolonnen marschierten, Hitlerjugend usw. Wir sollten dem Gegner nicht durch unser historisches Unwissen eine Blösse geben.
Gerade hetzt der ehem. NIUS-Chefredakteur Sebastian Vorbach im sogen. Nachrichtensender WeLT-TV darüber. Der ultrarechte Ösi ist jetzt CvD beim Ulf.
Von Springer zu NIUS und zurück, was für ein Dreckskonzern.
Ich habe es mal aus Neugier gegoogelt und mußte lesen: die Nachfrage nach dem Bild Magazin sinkt! Sie haben immer noch viele Leser (Millionen) die diesen Blödsinn konsumieren aber es werden weniger.
(Man muss die kleinen Siege feiern oder man hat nicht mehr viel zu feiern😸)
ALT-Text zu den Screenshots:
Die Screenshots zeigen mehrere aufeinanderfolgende Posts von Luca Barakat @BarakatLuca auf X. Ich trenne sie im Folgenden jeweils mit einem Bindestrich, und sie werden sich über mehrere Posts erstrecken.
-
Ich habe alle drei Großdemos in München (320k, 300k, 320k)
mitorganisiert. Ich kenne die Organisator*innen aus Berlin, Hamburg, Leipzig etc.
Ich möchte hier mit diesem verläumderischen Quatsch aufräumen. Ein Thread:
-
Kurz zu mir: ich bin Luca, 19, aktiv bei Fridays ForFuture. Im Zuge dessen habe ich an allen Demos gegen Rechts in München mitwirken dürfen.
Beim Lichtermeer in München war ich sogar der Anmelder und Versammlungsleiter.
(Foto von demonstrierender Menschenmasse mit Lichtern von oben)
-
Die ersten beiden Demonstrationen in München (GGR und Lichtermeer) waren maßgeblich von Fridays ForFuture organisiert.
Fridays For Future hat in seiner gesamten Geschichte keinen Cent vom Staat bekommen. Fridays For Future war auch immer kritisch gegenüber GroKo und Ampel.
-
Die Demonstration gestern war organisiert von München ist Bunt in Kooperation mit 150 Vereinen und Organisationen. Und ja, manche davon
erhalten Geld vom Staat. Doch die Finanzierung lief ausschließlich über Spenden der Menschen vorort und über Kapital von München ist Bunt.
-
An dem Vorwurf die Demos seien vom Staat finanziert ist nichts dran. Und selbst wenn es so wäre, würde es die Demos nicht diskreditieren.
2024 haben über 4 Millionen Menschen demonstriert. Diese Menschen waren nicht zufällig dort. Sie waren dort, weil sie Angst
-
vor dem gravierenden Rechtsruck in diesem Land haben. Sie waren da, weil sie nicht wollen, dass die AfD jemals Macht bekommt. Sie waren da, weil sie aus der Geschichte
Springer sollte aufgelöst werden, die Gelder zu gleichen Teilen an Frauenhäuser und Vereine zur Föderung der Demokratie verteilt. Selbstverständlich auch - bis auf eine Mio EUR - das Geld der Besitzer.
Die Schreiberlinge dort können von mir aus bei McDoof arbeiten. "Pommes dazu?" kriegen sie hin.
Das es jetzt auch noch gerechtfertigt werden muss, wenn Menschen gegen den Rechtsruck demonstrieren, zeigt doch nur zu gut, wie weit fortgeschritten der Rechtsruck ist 🙄
Traurig in was für Zeiten wir gerade leben....
Wir brauchen langsam einen Hebel um bei populistischen Zeitungen Gewinne die durch bewusste Lügen erzielt werden abzugschöpfen, gern auch mit 100% Aufschlag um Lerneffekte zu erzielen.
Und nein der Quatsch mit den rhetorischen Fragen würde ich auch nicht durchgehen lassen. Und zu der Angst das könnten extreme Parteien für sich nutzen, wenn sie an die Macht kommen würden - machen sie eh mit oder ohne uns. Da sollte man ehrlich bleiben.
Auf dass etwas hängen bleibt: Eine pseudo-journalistische Dreckschleuder rotzt absurde Unterstellungen in die Öffentlichkeit + zwingt diejenigen, die es besser wissen, es wortreich richtigzustellen - ohne freilich dieselbe Reichweite zu erzielen.
DAS zeigt vortrefflich das Dilemma der heutigen Zeit!
Wer RTL mit Bild und Welt über einen Kamm schert, ist schlecht informiert und attackiert damit alle JournalistInnen, die zu den RTL News gehören (u.a. von RTL Aktuell, ntv, Stern, Capital, Geo) und jeden Tag gegen diesen Schwall an Desinformation anarbeiten. Bitte präzise & fair bleiben.
Es wäre gut, wenn @barakatluca.bsky.social diesen Thread auch auf Bluesky kopierte. Schließlich wollte er hier und auf Mastodon mehr machen, das wäre wirklich gut. Wirklich.
Dafür gibt's auf den Newsseiten der Apps von Tagesschau, BR24 und Heute keine Berichterstattung über die Demos mehr. Totschweigen scheint hier die Lösung zu sein.
Wirklich schade, aber ich hab jetzt auch keinen Bock, das ganze Post zu OCRen, damit es auch auf anderen Plattformen von allen gelesen werden kann.
(Drucken sie es aus und faxen sie es dann...)
PR ist immer noch das Problem aller irgendwie menschenfreundlichen oder linken Initiativen.
Comments
https://bsky.app/profile/erikfrach.bsky.social/post/3lhe6iun3kk2d
(Hoffe ohne Fehler, et is noch früh 🙈 und nur Gemini wollte mir noch kostenfrei helfen)
Als wir dachten, so bekloppt kann doch kein Mensch sein?
Well: Rechnung ohne Springer gemacht.
Wichtiges Merkblatt für jeden Verkaufsstand:
Nie wieder staatliche Demos in Deutschland!
Auch das wollen wir nie wieder.
Und da sind wir uns ja auch alle einig.
Daher: grosses Lob, Respekt, Anerkennung und Dank an Luca.
Von Springer zu NIUS und zurück, was für ein Dreckskonzern.
(Man muss die kleinen Siege feiern oder man hat nicht mehr viel zu feiern😸)
es muss sich #gegenrechts noch viel mehr in #Östrreich tun ‼️
Die Screenshots zeigen mehrere aufeinanderfolgende Posts von Luca Barakat @BarakatLuca auf X. Ich trenne sie im Folgenden jeweils mit einem Bindestrich, und sie werden sich über mehrere Posts erstrecken.
-
Ich habe alle drei Großdemos in München (320k, 300k, 320k)
Ich möchte hier mit diesem verläumderischen Quatsch aufräumen. Ein Thread:
-
Kurz zu mir: ich bin Luca, 19, aktiv bei Fridays ForFuture. Im Zuge dessen habe ich an allen Demos gegen Rechts in München mitwirken dürfen.
(Foto von demonstrierender Menschenmasse mit Lichtern von oben)
-
Die ersten beiden Demonstrationen in München (GGR und Lichtermeer) waren maßgeblich von Fridays ForFuture organisiert.
-
Die Demonstration gestern war organisiert von München ist Bunt in Kooperation mit 150 Vereinen und Organisationen. Und ja, manche davon
-
An dem Vorwurf die Demos seien vom Staat finanziert ist nichts dran. Und selbst wenn es so wäre, würde es die Demos nicht diskreditieren.
Im Januar/Februar
-
vor dem gravierenden Rechtsruck in diesem Land haben. Sie waren da, weil sie nicht wollen, dass die AfD jemals Macht bekommt. Sie waren da, weil sie aus der Geschichte
Die Schreiberlinge dort können von mir aus bei McDoof arbeiten. "Pommes dazu?" kriegen sie hin.
Traurig in was für Zeiten wir gerade leben....
DAS zeigt vortrefflich das Dilemma der heutigen Zeit!
Dankeschön.
Ich weiß schon, wem ich das vorlese.
https://www.n-tv.de/politik/Lindner-haelt-Proteste-gegen-die-AfD-fuer-Zeitverschwendung-article25549459.html
https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/medienpolitik/237014/bildungsauftrag-und-informationspflicht-der-medien/
(Drucken sie es aus und faxen sie es dann...)
PR ist immer noch das Problem aller irgendwie menschenfreundlichen oder linken Initiativen.