Du bist an gar nix schuld. Das Publikum muss lernen, dass Journalismus Geld kostet, dass die Werbung sinkt und dass es daher nicht unanständig ist, einen Bezahl-Link zu verbreiten. Im Gegenteil. PS: die paar öffentlichen Inserate und Förderungen machen unser Kraut längst nicht mehr fett.
Comments
Sogar Alice Cooper macht jedes Jahr eine DE-Tour.
Als meine Kinder ganz klein waren hab i d. Falter-Abo auslaufen lassen
1/3
2/3
3/3
Wenn man einen Artikel hinter Bezahlschranke gut und verbreitenswert fand, konnte man gegen einen niedrigen Betrag¹ diesen für andere Leser freischalten.
¹(5$ für 1000 Leser, meine ich mich zu erinnern, 12 für 5000)
Nach der Depublizierung sollen Artikel bei der Nationalbiliothek frei abrufbar werden.
https://www.zeit.de/kultur/2023-07/blendle-artikel-online-zeitung
Auch jetzt schon kann man einige Medien kostenlos online lesen, andere nicht. Mir ist auch bewusst dass es für die Medien nicht leicht ist. Aber ständig wird gejammert wie so viele den Faschisten auf den Leim gehen können.
Ich weiß nicht wie man das Problem lösen kann, aber Bezahlschranken sind Teil des Gesellschaftlichen Problems und teilen diese in arm und nicht arm.
Die Printversionen kann man heute noch immer dort lesen.
Ich mach aus guten Online Artikel PDF und sende sie weiter. Den Online Zugang kann man ganz generall auch gegenseitig tauschen. Geht alles genauso