Der Ausbau der Erneuerbaren ist ein echter Erfolg! Wir haben den Strom sauber gemacht. Jetzt machen wir ihn richtig günstig – dafür müssen wir nur klug investieren. https://youtube.com/shorts/Qw0AlWB1cFQ
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Also, das ist doch genial, was Robert da auf die Beine gestellt hat!!!! Wenn ich das mit der vorherigen Altmeier-Politik vergleiche, liegen da Welten dazwischen!!
und das muss wieder und wieder erzählt werden, damit können wir gegen demagogische Hetze wie "hässliche Windräder abreissen" anreden, das passt denen von der #NoCDU und #NoAfD garnicht, weil es belegbar ist, während die nur hohles Zeug raushauen
und das muss wieder und wieder erzählt werden, damit können wir gegen demagogische Hetze wie "hässliche Windräder abreissen" anreden, das passt denen von der #NoCDU und #NoAfD garnicht, weil es belegbar ist, während die nur hohles Zeug raushauen
Die sogenannte Energiewende hat zu den höchsten Strompreisen Europas geführt. Die EEG-Umlage kostet irrsinnige 20 Mrd pro Jahr. Der Co2-Ausstoß steigt v.a. global. Und jetzt brauchen Sie noch mehr Steuergeld, um die Riesenfehler der Vergangenheit zuzuschütten? Schauen Sie mal hier bitte
Verbraucherpreise ja, für Industrie stark abhängig davon, ob die jeweiligen Betriebe umlagebefreit sind. Kann mir nicht vorstellen, dass das alleine der Grund für die wirtschaftliche Lage ist.
Die EE kann nicht günstig sein.
Wir müssen ca 50 GW regelbare KW vorhalten, mit Brennstoffversorgung und völlig anderem Netzanschluss.
Damit muss die Energieversorgung teuer werden, weil diese Redundanzsysteme auch und gerade dann kosten, wenn sie still stehen oder im Standby Lehrlauf fahren.
Besteht manchmal der Bedarf, das Heizungsbauer in Sachen Wärmepumpe noch geschult werden müssen??
Hör oft genug, dass die Stromkosten zu hoch werden, was aber wohl an falschen Einstellung an der WP etc geschuldet ist.
Da war der Herr Lanz aber sehr überrascht, als er die Grafiken sah. Er sollte in seiner Sendung vielleicht mehr über solche Themen "talken", statt immer nur über AFD und darüber wie schlecht es doch allen Bundesbürger geht.
Lass gut sein Robert, jetzt kommen Fritz und Alice und die wollen nicht klug investieren, sondern irre, ...
behaupten sie zumindest aktuell in Bauernfänger-Manier
Fragen Sie mal die Leute, deren Häuser von Sturm, Feuer oder Überflutungen zerstört wurden, wie hoch die die Kosten des Klimawandels wahrnehmen. Klimawandel ist keine Ideologie sondern Realität. Wie teuer es noch wird wenn wir weiterhin zu wenig tun kann sich noch keiner wirklich vorstellen.
Die Grünen haben das Klima-Thema quasi vergewaltigt. Die Bevölkerung möchte nicht mehr zwangsbeglückt werden. Spielt im Wahlkampf absolut keine Rolle. Selbst die Grünen gehen damit nicht hausieren.
Das weist aber eher darauf hin, dass die Bevölkerung ein Brett vorm Kopf hat. Und sobald man selber von den Konsequenzen des Klimawandels betroffen ist, oder die Versicherung teurer wird oder nicht zahlt, ist das Geschrei groß. Wie dumm kann man sein?
Der Experte darin, alles teuer zu machen, verspricht Dinge günstiger zu machen...
Die Grünen sind schon seit Jahren eine Partei für die reiche Elite geworden, die sich durch grünen Aktionismus ihr schlechtes Gewissen reinwaschen will und dafür gerne etwas mehr bezahlt.
Sie sind einer der wenigen schlauen Redner in Deutschland, den andern kann ich kaum mehr zuhören, wie sie das Mantra der AFD "Remigration" vor sich herplappern, nur um den echten Problemen aus dem Weg zu gehen.
"Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete. Er hat weder Gründe noch Gegengründe und glaubt sich immer im Recht." Ludwig Feuerbach, deutscher Philosoph (1804 - 1872)
Ich finde, wir sind wirklich auf einem guten Weg - und jede kWh aus erneuerbaren Quellen macht die Lage noch ein bisschen besser. Wer jetzt noch Geld in fossile oder gar nukleare Technologien versenkt, dem ist nicht zu helfen.
Das Thema hängt nicht unbedingt am Geld. Auf dem Land findest Du kaum oder gar keine Lademöglichkeiten und nicht jeder hat Eigentum mit Wallbox. Da nützt es Dir - zumindest im Moment - auch nix, wenn das Auto günstig ist oder bezuschusst wird.
Ich lebe auf dem Land in einer Mietwohnung, habe also keine eigenen Solarzellen auf dem Dach. Ich kann allerdings relativ einfach am eigenen Stromnetz laden, ohne Wallbox mit Kabel durchs Fenster.
Ich schiele schon auf ein E-Auto und beobachte, was sich so tut, preis- und modellmässig.
Hat Nachteile, einmal bei 2kw Ladeleistung extreme Zeit. 50kwh dauert einen ganzen Tag.
Langsam laden erhöht die Verluste, da die gesamte Ladeelektronik über die Zeit einen hohen Eigenverbrauch hat.
Wenn man nicht jeden Tag 400 km fährt reicht das auch. Und wer fährt so viel?
Mit einer guten Haushaltssteckdose/Leitung können in 10 h bis ca. 23 kWh bei 10 A oder bei 16 A bis zu ca. 36 kWh (Ausnahme) geladen werden. Reicht dann für mind. 150 + x km. Laden wird überproblematisiert.
In Norwegen hat anscheinend auch nicht jeder eine Wallbox. Umfragen zeigen, dass bis zu 90 % aller Elektroautos in Norwegen zu Hause mit Wechselstrom aufgeladen werden, was sich leicht damit erklären lässt, dass das Aufladen zu Hause sowohl wirtschaftlich als auch einfach und bequem ist.
Ja das stimmt. Ich war im letzten Jahr in Norwegen. Mal abgesehen von der wunderschönen Landschaft fahren da; was ich gedehen habe; nur E -Autos und Wärmepumpen fast überall.
Ich auch - gleiche Situation... allerdings im 1. Stock!!! Ich muss mir gerade tatsächlich ein neues Auto kaufen und hänge irgendwie im Dilemma. Ich kann nicht auf einen Ausbau der Infrastruktur hier warten. Bei uns Vorort wird eher alles gestrichen, denn ausgebaut. UND: wir haben einen großen
Inzwischen gibt es bei jedem McDonalds eine Schnelladesäule, die den Strom für 52 Ct/kWh anbietet. Von 20% auf 80% in 20 Minuten laden ist realistisch und dieser Preis macht das fahren günstiger als ein Verbrenner.
Also so langsam wird das auch auf dem Dorf erreichbar.
Nicht nur auf dem Land fehlen Lademöglichkeiten.
Meine nächste Lademöglichkeit ist 650m (9 Minuten zu Fuß) von zu Hause entfernt.
Preis laut eines Teslafahrers: ~0,60€/kWh.
Macht selbst bei sparsamen BEV Kosten wie beim älteren Verbrenner.
Bei gleichzeitig höheren Anschaffungskosten ggü HEV.
Bitte bespielt dieses Thema mehr und deutlicher. Weil das mit euch als Kompetenz verknüpft ist. Bitte.
Ein vermeintliches Sicherheits Thema ist nicht eure Kompetenz ganz nebenbei spiegeln Statistiken auch ein anderes Bild. Ihr habt noch 14Tage nutzt das um herauszustellen worum es tatsächlich geht.
Um mal die strategische Karte zu spielen:
Ein WKA oder eine PV-Anlage, die heute gebaut werden liefern 30 Jahre Energie. Fossile werden jeden Tag verbrannt und müssen nachgeliefert werden. Wir sind also jeden Tag erpressbar. Dezentral ist auch schlechter angreifbar.
Deshalb: #grünwählen
Strom kommt aus der Steckdose, das ist unsexy. Diese gigantische Erfolg lässt sich nur positiv vermarkten, wenn man den Bürgern reinen Wein über die CO2 Preise in Zukunft einschenkt. Nur da hat jeder Angst, dass der Messenger erschossen wird....
Ich muss sagen das ich begeistert bin wie sie das hinbekommen haben. Sie haben immer klargestellt was sie wollen und haben nicht das blaue vom Himmel versprochen sondern einfach nur wort gehalten. Das finde ich faszinierend.
Dank Ihnen konnte ich auch teil der Energiewende werden! Vielen Dank dafür!
Wir haben hier in Thüringen viele Windräder u Solarpanels. Find ich echt Klasse! Besser als AKWs o Kohlekraftwerke&Co. Aber warum haben wir in Thüringen trotzdem die teuersten Strompreise in ganz Deutschland?! Weit, sehr weit weg von 'richtig günstig'!
Weil ihr die Netzentgelte bezahlt, die wegen der Investitionen in #EE vorerst bei euch hängenbleibt, statt über Strompreiszonen u.a. die Schmarotzer aus Bayern (der Süden ab Hessen bekleckert sich auch nicht mit Ruhm) ausgleichend zu belasten.
Bayern investiert nicht, will aber günstigen Strom.
Ja, ist ja alles nicht unbekannt. Meine Frage war primär rhetorisch. Mir reicht es nicht, wenn Politiker im Wahlkampf o danach großspurig Ankündigungen machen,aber nicht plausibel kommunizieren, wie sie das real umsetzen wollen. Eben weil idF Hessen u Bayern quer treiben u so der Republik schaden.
Bin da richtig begeistert. Hab mir erst die letzten Tage damit befasst und bin positiv überrascht was sich hier tut und bis jetzt passiert ist. Ich hoffe, dass ihr weiterhin eine gewichtige Stimme in Deutschland bleibt.
Das Thema #Klima war beim #TV-#Duell kein Thema. Es interessiert aber die Mehrheit der Bevölkerung sehr wohl. Hier musst du #Habeck und die #Grünen liefern. Es grenzt euch ganz klar von #Union UND #SPD ab.
Wir haben selbst 10 kWp auf dem Dach aber am Beispiel Norwegen sieht man, dass PV uninteressant wird, wenn der Strom 15 Cent kostet. Dort hat niemand PV. Hier kosten jetzt 400W mit WR 150 EUR (netto) das ist schon unschlagbar aber die Leute sind faul.
In Schweden sehen die Strompreise mit 24,3 Cent im Schnitt inzwischen auch anders aus. Auch in Norwegen steigen sie. Natürlich wird dann PV interessant aber was ist denn aktuell auf den Dächern? Satellitenkarte von Göteborg. Kein einziges Haus mit PV. Es gab einfach keinen Grund.
und der CDU hinterherlaufen. Ihr seid nicht regierungsfähig, wenn Ihr seid der Koalition mit Schröder Eure Werte hinter Euch lasst.
Ihr werdet genau wegen der "grünen" Werte gebraucht; nicht wenn Ihr SPD und CDU kopiert bzw. rechts überholt.
Naja, dafür funktionieren sie potentiell viele Jahrzehnte, halten Energie über Monate und sind technologisch sehr robust. Und das ohne Rohstoffverbrauch.
Pumpspeicher sind eher Kurzzeitspeicher, und weniger Saisonspeicher. AT nutzt Pumpspeicher um die im Winter geringere Wasserfracht der Flüsse zu kompensieren, D könnte aber gar nie so viele Pumpspeicher bauen um damit echte Saisonspeicher zu bekommen.
Allerdings eben nicht als Saisonspeicher. Allgemein in Europa allerdings genehmigungstechnisch nicht mehr ganz einfach solche Projekte neu genehmigt zu bekommen.
Ok, ich gebe zu: ich bin kein Experte. Sind Batteriespeicher geeignet um große Mengen an Energie über Monate vorzuhalten? Wenn das Wasser mal Speicherbecken ist bleibt es da...
Ok, ich komme ursprünglich aus einer Bergregion. Aber warum kann es nicht stärker ausgebaut werden? Entlang der schwäbischen Alb sollte es z.B. genug Gefällepotential geben?
Das heißt weniger Netzausbau und mehr Speicherausbau, denn wie man in Belgien sieht senken dezentrale Speicher die Kosten für alle. Netzausbau für Spitzenzeiten dagegen erhöhen die Kosten erheblich.
Ich würde am liebsten eine Partei wählen, die für die nächsten 20 Jahre eine Zusammenarbeit mit der gesamten CDU ausschließt.
Dafür passen aber die grob zu erwartenden Wahlergebnisse nicht. Es wird auf irgendwie geartete Kompromisse hinauslaufen müssen.
Und dann hätte ich gern starke Grüne/Linke
Vor der Wahl allzu feste Koalitions-Zu- oder Absagen zu machen ist nicht der richtige Weg - siehe das Södermännchen, das keine Gelegenheit auslässt, gegen 💚 zu wettern. Ob und mit wem man koaliert sollte man _nach_ der Wahl von konkreten Inhalten abhängig machen.
Die AfD würde sofort mit der CDU koalieren - und aktuell könnte sie auch Mehrheitsbeschaffer sein. Das kann auch niemand wollen, der noch Sauerstoff ins Hirn lässt.
Ich will auch keinen Kanzler Merz. Wenn Schwarz-Grün aber Schwarz-Braun verhindern kann - dann machen.
Man kann nicht das Selbstbestimmungsgesetz initiieren (kam ja maßgeblich von den Liberalen), aber dann sagen: leider werdet ihr jetzt verdroschen und ermordet, und der Schutz wär echt teuer
Es scheint, wir sind jetzt schon an dem Punkt, dass wir selektieren müssen, welche Menschengruppen wir vor den Angriffen des #rechtsnationalerBlock schützen können. Und welche nicht.
Wir haben die Beschaffung nur über andere Wege gemacht, mehr Atomstrom von Frankreich, LMG aus Fraking in den USA, wo die Rechte der Natives missachtet werden. Ebenso aus Öl und Gas au autokratischen Diktaturen. Und jetzt die kommenden Generationen mit Schulden belasten , nicht wirklich gut
Der Wandel kann nicht gemacht werden in dem ein Schalter umgelegt wird.
Zudem sind noch einige andere Fakten zu beachten.
Z.B. mehr unabhängig zu sein.
Ich bin wahrlich kein Freund von Merz aber fände so eine Aussage schwierig. Würden SPD& Grüne das strikt fordern lässt sich die CDU entweder drauf ein und kann im Gegenzug massive inhaltliche Zugeständnisse verlangen, oder sie verweigert und macht Minderheitenregierung - ein Fest für die AFD.
Letzte Woche war eine absolute Katastrophe und persönlich werde ich Merz das noch lange übel nehmen. Aber gewonnen hat die AFD dadurch noch lange nicht, jetzt ist Schadensbegrenzung Priorität (auch über Groll gegen Merz).
Mit Verlaub, das ist eine genauso kurzsichtige Betrachtungsweise, wie sie die progressiveren Wählerschichten der Demokraten in den USA bei der vergangenen Wahl zeigten: Keine Harris weil Biden zu „rechts“ und „israelfreundlich“ sei. Und jetzt hat man eben Trump, Staatsstreich und Mar-a-Gaza.
Wen soll man denn dann wählen? Irgendwelche-Deppen-zwecks-Habeck-Verhinderung? Falscher Ansatz. Wenn Herr Habeck der Richtige ist, sollte das Ziel "Grün + irgendwas" sein und nicht "Auf keinen Fall XXX + Grün". Mag aktuell ambitioniert sein, aber ich fänd eine Koalition unter Führung der Grünen gut!
Ist ja kein entweder/oder. Ja wir wollte die Industrien nicht, jetzt kauft man das Zeug ein, solange es angeboten wird. Müssen wir uns halt umschauen was man dafür exportieren kann. Unsere Autos will keiner mehr, langsam wird halt blöd für Deutschland
Der Strom ist nicht günstig, sondern teuer – dank Ihrer Politik. Deutschland hat mit die höchsten Preise in Europa, weil Subventionen, Netzausbau und Reservekraftwerke Milliarden kosten. Ohne Wind und Sonne brauchen wir Kohlestrom und Gas. Sie verkaufen Wunschdenken als Realität – das ist eine Lüge.
Ihre Schönrederei ändert nichts an der Realität: Strompreise in Deutschland sind durch seine Politik explodiert, Unternehmen wandern ab, und die Netzstabilität leidet. "Sauber" hilft nichts, wenn es unbezahlbar ist. Anstatt klug zu investieren, wird hier planlos Geld verbrannt.
Der einzig glaubhafte Politiker für mich. Und was noch wichtiger für mich ist, dass ich ihn verstehe und seine Gedanken nachvollziehen kann. Ganz mal davon abgesehen, dass er der einzige Politiker ist, der ohne Hetze auskommt.
Deswegen auch die Hetze von CDU, AFD und FDP gegen ihn, Angst vor der Wahrheit und Realität, das passt so garnicht in ihr populistisches Parteiprogramm. Für viele auch eine völlig neue Erfahrung als Politiker einfach ehrlich zu sein.
Sehe ich auch so. Nur leider erkennen das noch nicht genug Menschen. Da steht einer uns sagt, dass es uns Geld, Arbeit und Zeit kostet, das Schiff wieder auf's Wasser zu setzen. Und dann bekommen sie Angst. Dann glauben sie lieber denen, die versprechen, es bleibt so wie es ist, bzw. es wird besser.
Es ist mir unbegreiflich, wie Zentrumsparteien sich auf die Grünen als Hauptfeind einschließen konnten. Es ist ein Trauerspiel dieser Selbstdemontage der CDU CSU zuzuschauen... Und die AFD lacht sich ins Fäustchen
Halten wir erst mal fest: Sie haben den Artikel NICHT "unkommentiert" angefügt!
Allein das ist schon plump und dreist gelogen.
Ihr Kommentar lautete wortwörtlich:
"Politische Agenda statt ergebnisoffene Prüfung: Die deutsche Bundesregierung manipulierte die Diskussion über den Atomausstieg"
Naja, ich rechne nicht mit günstig. Die Kw Erzeugung mag wohl günstiger werden, jedoch ist mit dem Anstieg der Kosten für Netze und Speicherung zu rechnen. Bringen Sie diese beiden Themen nach vorne, gelingt die E Wende komplett.
Comments
und das muss wieder und wieder erzählt werden, damit können wir gegen demagogische Hetze wie "hässliche Windräder abreissen" anreden, das passt denen von der #NoCDU und #NoAfD garnicht, weil es belegbar ist, während die nur hohles Zeug raushauen
Habe Aufnahmeantrag gestellt. Es war Zeit.
Ach, mal wieder ein Bandwurmsatz 😉
Die Rechten sind der Untergang Deutschlands.
Wir müssen ca 50 GW regelbare KW vorhalten, mit Brennstoffversorgung und völlig anderem Netzanschluss.
Damit muss die Energieversorgung teuer werden, weil diese Redundanzsysteme auch und gerade dann kosten, wenn sie still stehen oder im Standby Lehrlauf fahren.
Sie haben unterschlagen: Alles hier auf der Erde schreibt Rechnungen.
Hör oft genug, dass die Stromkosten zu hoch werden, was aber wohl an falschen Einstellung an der WP etc geschuldet ist.
behaupten sie zumindest aktuell in Bauernfänger-Manier
Die Grünen sind schon seit Jahren eine Partei für die reiche Elite geworden, die sich durch grünen Aktionismus ihr schlechtes Gewissen reinwaschen will und dafür gerne etwas mehr bezahlt.
Der Scholz war nie der richtige Partner! Ihr hättet liefern können und müssen mit den Stimmen der CDU.
#fossile 'r Rohstoffe wie #Öl #Erdöl #Gas #Erdgas
für #Heizöl #Benzin etc
'zig Milliarden € kosten
und darüber hinaus noch abhängig machen
von OPEC Staaten
[+ noch bis vor kurzer Zeit auch von #Russland ]
Du machst gar nichts mehr, Schwachkopf. Du machst Opposition.
Der Industriestrompreis inklusive der Stromsteuer betrug im Jahr 2024 in Deutschland rund 16,99 Cent pro Kilowattstunde.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252029/umfrage/industriestrompreise-inkl-stromsteuer-in-deutschland/
Jetzt, wo es keine Förderung gibt, sind evt einige Autohäuser bereit, grössere Rabatte zu gewähren.
Ich schiele schon auf ein E-Auto und beobachte, was sich so tut, preis- und modellmässig.
Langsam laden erhöht die Verluste, da die gesamte Ladeelektronik über die Zeit einen hohen Eigenverbrauch hat.
Mit einer guten Haushaltssteckdose/Leitung können in 10 h bis ca. 23 kWh bei 10 A oder bei 16 A bis zu ca. 36 kWh (Ausnahme) geladen werden. Reicht dann für mind. 150 + x km. Laden wird überproblematisiert.
Habe selbst gut 1 Jahr lang so geladen. Das Auto war morgens immer voll.
Nachteil: an dem Stromkreis kann nichts anders angeschlossen werden.
Möchte gehen... 🤔
Und wenigstens Lidl und Aldi haben sehr gute Preise.
*) fast, weil die letzten % langsam laden um den Akku zu schonen
Also so langsam wird das auch auf dem Dorf erreichbar.
Meine nächste Lademöglichkeit ist 650m (9 Minuten zu Fuß) von zu Hause entfernt.
Preis laut eines Teslafahrers: ~0,60€/kWh.
Macht selbst bei sparsamen BEV Kosten wie beim älteren Verbrenner.
Bei gleichzeitig höheren Anschaffungskosten ggü HEV.
#Lanz 👎🏼
#Habeck4Kanzler 💚🌻💚
Ein vermeintliches Sicherheits Thema ist nicht eure Kompetenz ganz nebenbei spiegeln Statistiken auch ein anderes Bild. Ihr habt noch 14Tage nutzt das um herauszustellen worum es tatsächlich geht.
Ein WKA oder eine PV-Anlage, die heute gebaut werden liefern 30 Jahre Energie. Fossile werden jeden Tag verbrannt und müssen nachgeliefert werden. Wir sind also jeden Tag erpressbar. Dezentral ist auch schlechter angreifbar.
Deshalb: #grünwählen
Dank Ihnen konnte ich auch teil der Energiewende werden! Vielen Dank dafür!
Bayern investiert nicht, will aber günstigen Strom.
Und Vertreter anderer Parteien soooo blind...
Wahl läuft! 💚
Da brauch ich keine 5 Jahre alte Satellitenkarte.
Ihr werdet genau wegen der "grünen" Werte gebraucht; nicht wenn Ihr SPD und CDU kopiert bzw. rechts überholt.
Welche zu bauen macht sicherlich Sinn,
So reduzieren wir Abriegelungszeiten!
Es ist nur nicht sinnvoll.
Es ist aber auch in deutschen* Pumpspeichern nicht sinnvoll, weil wir nur 40 GWh gesamt haben und das auch nicht viel weiter ausbauen können.
*) in A und CH sieht das anders aus
Bin aber grad unterwegs, sorry.
Demokratische Kompromisse sind nötig, haben aber Grenzen.
Wäre für meine Wahlentscheidung wichtig, wenn ihr vorher klarstellen würdet, dass eine Koalition mit der CDU nur ohne Merz zustande käme.
Dafür passen aber die grob zu erwartenden Wahlergebnisse nicht. Es wird auf irgendwie geartete Kompromisse hinauslaufen müssen.
Und dann hätte ich gern starke Grüne/Linke
Und wir hätten dann sogar einen Kanzler, der das gespaltene Volk wieder vereint.
Wenn die Grünen denken, die Option Merz hilft Ihnen - bitte. M
Und Soeders Obsession gg eine demokratische Partei ist ne ganz andere Hausnummer als das Merz'sche Kungeln mit der AfD.
Ich will auch keinen Kanzler Merz. Wenn Schwarz-Grün aber Schwarz-Braun verhindern kann - dann machen.
Merz wird IMO entweder SPD oder Grüne durch die Manege ziehen, weil immer erneute offene Abstimmung mit der AfD im Raum schweben wird.
Beim Gewalthilfegesetz letzte Woche stimmten Grüne/SPD zu, dass Trans Personen ausgeschlossen sind, um der CDU entgegen zu kommen.
"... finden SPD, Grüne und Union im Familienausschuss zusammen...."
"Trans, inter und non-binäre Personen werden von diesem Gesetz nicht geschützt werden.....
Dafür hat die Union gesorgt."
https://taz.de/Gewalthilfegesetz-im-Bundestag/!6062298/
Man kann nicht das Selbstbestimmungsgesetz initiieren (kam ja maßgeblich von den Liberalen), aber dann sagen: leider werdet ihr jetzt verdroschen und ermordet, und der Schutz wär echt teuer
Ja. Ich fordere noch etwas von der FDP
https://www.iwkoeln.de/presse/in-den-medien/andreas-fischer-die-wahrheit-hinter-deutschlands-import-rekord-beim-strom.html
Zudem sind noch einige andere Fakten zu beachten.
Z.B. mehr unabhängig zu sein.
No #Habeck4Steigbügelhalter
Hat man ja letzte Woche deutlich gesehen.
Bei Xenophobie haben sie dich ja schon alle der AfD angenähert oder überholt.
Ich bleibe bei #DieLinke oder #Tierschutzpartei.
Deine Wahl ist mir dabei egal.
Es wird maximal eine rechtsgerichtete schwarz-grüne Regierung geben.
Wenn dann Ich-Ich-Ich Merz am Ende doch mit AfDazis geht, sind die Wohlstandsökos endgültig desavouiert.
Für nix.
Mir egal. Ich wähle auch nicht halb-rechts.
Statt so oft Merz - einfach immer Robert Habeck drunter…
Die ganze Technologie kommt aus China. Die neueste Batterietechnik - aus China. Die Wechselrichter - aus China.
Während wir jahrelang diskutieren ob wir ein Batteriewerk /
Den technologischen Rückstand, den uns Merkel mit ihrer Verzögerung der Energiewende eingebrockt hat holen wir nicht wieder auf.
Die Trägersysteme.
Die Chinesen liefern die PV Module mit 24% Wirkungsgrad, die Wechselrichter mit 350 kW, die Batterien mit 6000 Zyklen.
Wir biegen Blech.
Das ist unser Know-How. Das ist unsere Wertschöpfung. Blech biegen.
Was nicht schlecht für eine deutsche Firma wäre - wenn sie nicht 3 Jahre vorher noch bei 10% gewesen wären.
Tendenz fallend.
Und komplett abhängig von chinesischer Halbleiterproduktion.
Abgesehen davon, dass die Fertigung genauso in China läuft.
Da waren einige Reseller die Chinaware verkaufen und erzählen: Ja, mit SMA haben wir auch angefangen.
Und sagen: SMA, Kostal, Fronius verkaufen wir dort, wo explizit europäische Ware verlangt wird. Bei Behörden. /
https://www.lobbycontrol.de/aus-der-lobbywelt/die-insm-und-der-deckmantel-buerokratieabbau-116311/
https://www.lobbycontrol.de/aus-der-lobbywelt/tete-a-tete-in-berlin-lobbytreffen-mit-antidemokraten-aus-den-usa-117414/
Also das, was Konservative und Rechte nicht wollen.
#Habeck4Kanzler #Grünwählen
Machst du das oft genug, bleibt es hängen und alle glauben es.
#Habeck4Kanzler 💚
https://www.nzz.ch/international/atomausstieg-in-deutschland-bericht-von-cducsu-deckt-habeck-manipulation-auf-ld.1869902
Wenn das rechtswidrig ist, dann nicht quatschen und herumheulen, sondern handeln.
Der Rechtsweg steht Ihnen offen.
Warum machen Sie keine Anzeige?
Ich habe einen Artikel der NZZ unkommentiert angefügt.
Und ob etwas rechtawidrig ist, habe ich nicht angesprochen.
Fakt ist: Behördenaussagen wurden politisch geändert - aber Habeck sagte, das sei reines Sachgutachten!
Das war eine Lüge.
So what?
Allein das ist schon plump und dreist gelogen.
Ihr Kommentar lautete wortwörtlich:
"Politische Agenda statt ergebnisoffene Prüfung: Die deutsche Bundesregierung manipulierte die Diskussion über den Atomausstieg"
Nicht meiner.
Ich habe nicht gelogen.
Ob man die Aussage richtig findet, ist was Anderes - dazu muss man in den Vorgang tiefer einsteigen.
Fakt ist: Habeck sagte, sachliches Gutachten sei Basis seiner Entscheidung, war aber politisch vorgegeben
Scheiss Doppelmoralist:innen!
Beförderungswelle im Wirtschaftsministerium: Mit Trick hievt Habeck zehn Mitarbeiter auf Spitzenposten
https://www.nzz.ch/international/befoerderungswelle-im-deutschen-wirtschaftsministerium-mit-einem-trick-hievt-robert-habeck-zehn-mitarbeiter-auf-spitzenposten-ld.1867140