chminteractive.bsky.social
Developer, Gardener, Father, Gamer
116 posts
18 followers
7 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Sadly there is no ambient light in real live. đ Brighting every view a little bit up.
comment in response to
post
Kommt auf die Pflanze an. DĂŒnger sind halt Salze da trocknet schnell was aus. Wenn man KĂŒrbis hat kann man Vollgas geben. Die brauchen immer viel. Nur irgendwas ist mit Kokos und Paprika.
comment in response to
post
Ja, ich hab auch einige Erden durchprobiert und ungedĂŒngt geht schlecht. Dabei will man eigentlich zu Beginn wenig DĂŒnger, damit die viele Wurzeln machen. In Kokos wollen die bei mir nicht mal keimen. Learning by doing. Jedes Jahr ist anders und man hat jedes Jahr andere Probleme.
comment in response to
post
Bei Chilis bin ich auch weg von Kokosanzuchterde. Die keimen darin nicht so gut. Etwas DĂŒnger in der Erde brauchen die auch im FrĂŒhjahr. Paprika kann man auch im MĂ€rz noch anfangen und man erntet frĂŒher als die Chili.
comment in response to
post
Ach Klimawandel sei dank. Ich ernte jetzt noch Tomaten im unbeheizten GewÀchshaus. Wenn nicht der Braunschimmel oder andere Pilze wÀren hÀtte ich noch lÀnger etwas davon. Ich fang mit den Chilis schon im Januar, Anfang Februar an sonst wird das nichts.
comment in response to
post
Habe ich auch. Ich habe eher das Problem, dass die ganz scharfen Sorten zu lange brauchen bis ich diese beernten kann. Meist killt der Frost die vorher.
comment in response to
post
Trinidad Scorpion hatte ich Mal. Die etwas kegelförmiger. Mein Profil Bild ist eine Carolina Reaper könnte aber auch nur eine verkreuzte Habanero sein. Die Carolina Reaper ist glaube ich ursprĂŒnglich auch eine Kreuzung aus Habanero und Naga Jolokia, wenn ich mich nicht irre.
comment in response to
post
Ja definitiv, seit ich Tomaten selbst anbaue, schmeckt mir keine im Supermarkt mehr. Ist echt der Wahnsinn.
comment in response to
post
Da waren 4 Pflanzen im Hochbeet. Die alles ĂŒberwuchert haben.
comment in response to
post
Ich hatte die letztes Jahr im Freiland. Die wuchert zu einem regelrechten Monster. Da hat die auch sehr lange durchgehalten. Die produziert wenn man die wuchern lĂ€sst auch extrem viele FrĂŒchte. Im GewĂ€chshaus hĂ€lt die schon lĂ€nger durch.
comment in response to
post
Wichtig ist halt das das FĂŒllmaterial trocken bleibt ĂŒberleben tut die Bananensorte, das wahrscheinlich auch ohne Schutz. Da steckt man aber nicht drin. Mir ist vor 2 Jahren der Rhabarber erfroren, nur weil Frost in der falschen Wachstumsphase passiert ist. Deshalb einpacken bei riskanten Pflanzen.
comment in response to
post
Ich bin mir noch unsicher ĂŒber aufsteigendes Schwitzwasser. Weil die Folie, die nicht wahrscheinlich nicht durchlĂ€sst. Da muss man vielleicht noch modifizieren, aber ja learning by doing. Ich hab auch schon gesehen wie Leute das in Styropor einpacken. Zusammen mit Wasserkanistern als WĂ€rmepuffer.
comment in response to
post
Jein, der Scheinstamm hĂ€lt angeblich bis -6 Grad aus, die BlĂ€tter bis -3, die Wurzel -15°C. Wenn ich den ĂŒberwintert bekomme, mĂŒsste das nĂ€chste Blatt wieder ĂŒber die Mitte raustreiben. Die Winter hier sind nicht so arg kalt. Letztes Jahr -6 maximal fĂŒr 3 Tage.
comment in response to
post
Bei mir sind die geschĂŒtzt im GewĂ€chshaus, aber da machen sich so langsam die Pilze breit. Die Sorte ist zwar sehr resistent aber nicht unzerstörbar. Leider. Verdammte BraunfĂ€ule.
comment in response to
post
Ich könnte noch englisch und polnisch anbieten. Mein japanisch, was ich aus Animes gelernt habe, ist sehr ĂŒberschaubar. đ
comment in response to
post
Ich hab ja auch nicht Germanistik studiert, sondern Informatik đ€Ș
comment in response to
post
Tut mir leid, das ich mich nicht klarer ausdrĂŒcken kann und keine bessere bessere DĂ€mmung vorzuweisen habe. Das ist halt bei mir Status quo, das wollte ich als Kommentar dazu schreiben. So oder so selbst die schlechte DĂ€mmung ist gut genug. Zumal auch die Decke darunter auch noch dĂŒnn gedĂ€mmt ist.
comment in response to
post
Das ist ein Wasserschaden vom Vorbesitzer der Balken ist trocken. Mag sein das sie das besser gemacht haben, bei mir ist das so besser als nichts. Es hilft nicht der Sache, wenn sie alles schlecht machen oder Leute angreifen. Wenn ich Mal das Dach ausbaue kĂŒmmere ich mich um eine Verbesserung.
comment in response to
post
Styropor und darĂŒber ne alte schlechte DĂ€mmung. Mehr ist aktuell nicht drin.
comment in response to
post
Ich habe nicht von 300k geschrieben sondern einige 10k. Was realistisch ist bei einer kompletten DĂ€mmung meines Hauses. Obwohl ich glaube das eine InnendĂ€mmung der AuĂenwĂ€nde vielleicht gĂŒnstiger wĂ€re. Die MaĂnahme die sie propagieren ist bei mir schon umgesetzt.
comment in response to
post
Ich verstehe immer noch nicht. Ich habe die selbe DĂ€mmung, die sie propagieren. Statt DĂ€mmwolle habe ich Styropor. FĂŒr besser habe ich kein Geld. Weil besser wĂŒrde bedeuten die Seiten zu dĂ€mmen und das ist nicht gĂŒnstig.
comment in response to
post
Ich verstehe die Antwort nicht wirklich, aber im Grunde sieht das auf meinem Dach Ă€hnlich aus. Nur das da Styropor liegt statt DĂ€mmwolle. Die DĂ€mmwolle ist schlecht im Dach verbaut, aber hey wenn ich ein paar Zehntausend Euro finde, die ich ĂŒber habe lass ich das noch besser dĂ€mmen.
comment in response to
post
Wir haben da ne halbe Tonne Styropor rumliegen, plus einer schlechten DĂ€mmung. Ab und an habe ich Meisen und MĂ€use im Dach. Dieses Jahr waren da zumindest 3 Meisen schon drin.
comment in response to
post
Just use feeling
comment in response to
post
Elefantenfuss?
comment in response to
post
I have some long lasting fertilizer, but yeah slugs eat faster, than it can grow.
comment in response to
post
Mine are mainly were eaten by slugs. The plants which survived are still small.
comment in response to
post
Ob's ein MĂ€nnchen oder Weibchen oder beides ist, weiĂ man nie und sieht man erst, wenn die BlĂŒten da sind.
comment in response to
post
Ich habe nur keine Ahnung, ob das auch wirklich der Fall ist. Die aktuellen BlĂŒten sehen mir sehr mĂ€nnlich aus. Sehr viele Staubbeutel keine FĂ€den auch der dickliche Bauch mit den FĂ€den an der Spitze fehlen, aber da sind noch eine Menge BlĂŒten ungeöffnet an den BĂ€umchen. Abwarten...
comment in response to
post
Ja und nein. Ja Kiwis sind zweihĂ€usig, die beiden Kiwis die ich habe sollen, aber beide BlĂŒten mĂ€nnlich und weibliche bilden. Sind also selbst befruchtend, ich habe extra noch zwei BĂ€umchen nebeneinander gesetzt, soll die Wahrscheinlichkeit noch erhöhen. Ansonsten eine mĂ€nnliche auf 4 weibliche.
comment in response to
post
Und die fangen alle so klein und niedlich an.
comment in response to
post
Die besuchen auch grade meinen Mais.
comment in response to
post
Maybe something I should look into.
comment in response to
post
Danke. Kann ich gebrauchen đ
comment in response to
post
Bei mir war mit bloĂem Auge kaum was zu erkennen. Das Pixel 5 kriegt aber noch etwas brauchbares zu Stande.