Profile avatar
abgeordnetenwatch.de
Für mehr Transparenz in der Politik. Frageplattform, Recherchen, Petitionen. Datenschutz: https://www.abgeordnetenwatch.de/datenschutzerklaerung
1,706 posts 27,195 followers 809 following
Regular Contributor
Active Commenter

Noch Unentschlossen? Hier zwei Last-Minute-Wahlhilfen zur #Bundestagswahl: ▶️ Kandidierendencheck: 18 Thesen beantworten - das Ergebnis zeigt euch, mit welchen Kandidierenden in eurem Wahlkreis Ihr am meisten übereinstimmt www.kandidierendencheck.de/bundestag

Der Rüstungslobbyist und Ex-FDP-MdB Frank Sitta hat einem SPD-Abgeordneten kurz vor der Bundestagswahl eine Spende "für den Endspurt" angeboten. Der Lobbyist von General Atomics bat um Zahlungsdetails: "Dann bringe ich zeitnah etwas auf den Weg." 🧵

Der Rüstungslobbyist und Ex-FDP-MdB Frank Sitta hat einem SPD-Abgeordneten kurz vor der Bundestagswahl eine Spende "für den Endspurt" angeboten. Der Lobbyist von General Atomics bat um Zahlungsdetails: "Dann bringe ich zeitnah etwas auf den Weg." 🧵

Noch Unentschlossen? Hier zwei Last-Minute-Wahlhilfen zur #Bundestagswahl: ▶️ Kandidierendencheck: 18 Thesen beantworten - das Ergebnis zeigt euch, mit welchen Kandidierenden in eurem Wahlkreis Ihr am meisten übereinstimmt www.kandidierendencheck.de/bundestag

Das erste Ergebnis zur #Bundestagswahl ist da:

Betr. Andreas #Scheuer: 132.000 Euro haben Unternehmen und Geschäftsleute in den Wahlkampf 2021 des damaligen CSU-Verkehrsministers investiert. Manche spendeten ausgerechnet in dem Moment, in dem sie ein politisches Anliegen hatten. 🧵

Die Frau, deren Partei sich für "Rentner und Arbeitnehmer mit geringem Einkommen" einsetzt, ist mit dieser Politik selbst zur Millionärin geworden. @abgeordnetenwatch.de hat einmal die Nebeneinkünfte der wichtigstem Spitzenkandidat:innen aus den letzten beiden Wahlperioden berechnet.

Ihr habt den #Wahlomat zur Bundestagswahl schon durch? Dann direkt weitermachen mit unserem kandidierendencheck: 👉 So denken die Politiker:innen in eurem Wahlkreis www.kandidierendencheck.de.

RECHERCHE: Gegen diese Abgeordnete im Bundestag laufen Verfahren. Es geht u.a. um Bestechlichkeit, Beleidigung und Urheberrechtsverletzung. Einige MdBs mussten bereits hohe Summen zahlen, ein Abgeordneter erhielt eine Freiheitsstrafe. 🧵 www.abgeordnetenwatch.de/recherchen/k...

Eine Rheinmetall-Tochter hat im Wahlkampf Geld an mehrere Bundestagsabgeordnete überwiesen. Es ging gezielt an Mitglieder des Haushaltsausschusses, die über milliardenschwere Aufträge mitentscheiden. 🧵

"Unternehmensspenden sollten verboten sein": Unsere Geschäftsführerin Léa Briand hat mit t-online über die Gefahren von Parteispenden gesprochen www.t-online.de/nachrichten/....

Vermögende und Konzerne haben bereits gewählt (via Großspende). Das offizielle Endergebnis: 👉 CDU/CSU: 8,5 Mio. Euro (35,4 %) 👉 FDP: 5,2 Mio. Euro (21,4 %) 👉 AfD: 4,8 Mio. Euro (20,1 %) 👉 SPD: 2,6 Mio. (10,7 %) 👉 GRÜNE: 1,4 Mio. Euro (5,8 %) (Die Namen aller Großspender im 🧵)

Das BSW soll Gelder der Bundestagsgruppe missbräuchlich für den Wahlkampf genutzt zu haben. Sechs Wochen vor der Wahl braucht es dafür einen parlament. Anlass. "Das ist beim BSW in keiner Weise ersichtlich", sagt die Parteienrechtlerin Sophie Schönberger. www.spiegel.de/panorama/bsw...

🚨 Fake-Video zur #Bundestagswahl im Umlauf Hamburgs Wahlleiter warnt vor einem in Social Media kursierenden Fake-Video. Der Clip zeigt die angebliche Vernichtung von Hamburger Briefwahlstimmen für die AfD. Dieses Video ist nicht authentisch. 🧵

Eine Rheinmetall-Tochter hat im Wahlkampf Geld an mehrere Bundestagsabgeordnete überwiesen. Es ging gezielt an Mitglieder des Haushaltsausschusses, die über milliardenschwere Aufträge mitentscheiden. 🧵

🚨 Fake-Video zur #Bundestagswahl im Umlauf Hamburgs Wahlleiter warnt vor einem in Social Media kursierenden Fake-Video. Der Clip zeigt die angebliche Vernichtung von Hamburger Briefwahlstimmen für die AfD. Dieses Video ist nicht authentisch. 🧵

Dutzende Fake-Accounts von Politiker:innen machen bei TikTok Wahlwerbung, von der vor allem die AfD profitiert, so eine Untersuchung von Democracy Reporting International. Die Konten gäben sich als offizielle Accounts aus und verbreiteten u.a. Aus­schnitte von Reden. 🧵

Das erste Ergebnis zur #Bundestagswahl ist da: