Profile avatar
anakinkittycat.bsky.social
48 posts 6 followers 27 following
Regular Contributor
Active Commenter

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die AfD verboten und dass das Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD veröffentlicht gehört.

Wusstest Du, dass Deepfakes & Bots unsere Demokratie bedrohen? ❌ KI-Fakes manipulieren Wahlen, ruinieren Existenzen & täuschen Verbraucher*innen. Ein striktes Verbot ist überfällig! Jetzt WeAct-Petition unterzeichnen ✍️ & teilen! weact.campact.de/petitions/de...

Bitte, sagt mir, wie ich mit den Nachrichten umgehen soll. Ich sehe nur noch Gefahr und alles wird im Tagesrhythmus anders. Ich habe Angst. Vor Trump, vor Putin. Vor dem Ergebnis der Bundestagswahl.

Wichtige Recherche von @correctiv.org: Einflussreiche Figuren in der CDU wollen die Polarisierung der demokratischen Mitte so weit treiben, dass Friedrich Merz nur über eine von der AfD tolerierte Minderheitsregierung ins Kanzleramt kommen kann.

Ich möchte wirklich gerne verstehen, was beim ÖRR los ist. Als würden sie zum Springerverlag gehören, so kommen sie mir vor. #wortzumsonntag

One of Musk‘s guys with unfettered access to the most sensitive data of millions of Americans was linked to a literal pedophile Nazi crime ring.

Offener Brief von 60 Stimmen aus der Strafrechtswissenschaft für 👉evidenzbasierte👈 Kriminalpolitik. verfassungsblog.de/fur-eine-evi...

Es ist so absurd: Die größte Protestbewegung seit der Wiedervereinigung ist auf den Straßen gegen den Rechtsruck und im ÖRR spricht eine Rechtsextremistin, eine Autolobbyistin in der CDU und ein Journalist der rechten WELT. Als ob das politische Spektrum rechts der Mitte aufhört.

Die CDU denkt also doch darüber nach, Merz mit den Stimmen der AfD zum Kanzler einer Minderheitsregierung wählen zu lassen, und dann vier Jahre lang Grüne und SPD zu erpressen: Stimmt gegen Eure Überzeugung, sonst gehen wir zur AfD.

Die AfD will unsere Gesellschaft spalten. Sie will eine demokratische Zusammenarbeit anderer Parteien verhindern, z.B. Rot-rot-grün. Lassen wir das nicht zu und machen Politik FÜR die Menschen, nicht gegen sie. @robert-habeck.de @heidireichinnek.de @spdde.bsky.social

Ich schlage vor, dass wir "Friedrichs Woche der Symbolpolitik" hinter uns lassen - und uns endlich die wirklich wichtigen Themen vornehmen: Wohnraum, ökonomische Ungleichheit, Bildung, Digitalisierung, Pflege, faire Löhne, Altersarmut, öffentliche Infrastruktur, effektiver Klimaschutz usw. #Merz

funktioniert. Die Straffälle gehen jedes Jahr kontinuierlich zurück, das ist also auch wieder ein Problem, das hoch gehängt wird. @carenmiosga-talk.bsky.social 2/2

Scrolle gerade durch die ARD Mediathek. Und da fällt mir dieser Titel auf: "Innere Sicherheit - Wie wird unser Land wieder sicher, Herr Wüst?" (Caren Miosga). Und solange wir solche Titel in den Medien lesen, brauchen wir uns nicht zu wundern, dass die Mär vom unsicher gewordenen Deutschland 1/2

Was Faschisten und Autokraten wollen, ist, demokratische Parteien und das Volk zu spalten. Ich fürchte, sie haben es geschafft. Lasst Euch nicht entzweien. @spdde.bsky.social @robert-habeck.de @dielinkebt.bsky.social

Und dieses Thema ist nicht mal mit Zahlen zu belegen!

Wegen der Briefwahlen schon jetzt: Es ist die Zeit für taktisches Wählen. Wenn Ihr in Wahlkreisen lebt mit aussichtsreichen Direktkandidat*innen der Linken, gebt ihnen Eure Erststimme. Wählt mit der zweiten nicht Volt, die Piraten oder die PARTEI, sondern Linke, Grüne oder von mir aus SPD. 1/

So sehe ich es auch. Es wird ein Problem herbeigeredet, das nicht von Fakten gedeckt ist. Was aber von Fakten gedeckt ist, sind Klimakrise, Wohnungsnotstand, Infrastruktur- und Bildungsprobleme. Es fehlen Menschen im Gesundheitssektor und der Bildung und Erziehung.

So ein Blödsinn hat über 50.000 Likes und über 1 Million Views auf TikTok. Natürlich ist das keine AfD Demo. Es ist das Video eine Coldplay Konzerts im Olympiastadion in Athen mit veränderter Ton-Spur. Stellt das richtig wenn es euch irgendwo begegnet. Danke

Es gibt übrigens auch noch andere Themen, liebe Parteien: die wachsende Kluft zwischen Arm & Reich, Kinder in Armut, prekäre Arbeit, ein kaputter Wohnungsmarkt, ein kränkelndes Gesundheitssystem, marode Schulen, eine desolate Bahn, der Ausbau erneuerbarer Energien, nur um mal ein paar zu nennen.