anakinkittycat.bsky.social
48 posts
5 followers
27 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Das deckt sich mit dem, was die Politikwissenschaft seit Langem sagt. Aber man will das offensichtlich ignorieren.
comment in response to
post
Korrektur: Geeintes Europa. Autokorrektur...
comment in response to
post
Gerade hat mir Boris Pistorius von @spdde.bsky.social etwas Mut gemacht. Wir brauchen mehr solche Politiker:innen. Wir brauchen ein starkes, geringes Europa und eine starke Mitte. Wir dürfen uns nicht von den Rechten zerreißen lassen.
comment in response to
post
Already done.
comment in response to
post
Hey guys? This video is a fake!
comment in response to
post
Meine Gedanken sind bei den Verletzten und ihren Angehörigen.
comment in response to
post
Da möchte jemand in die Blockhütte.
comment in response to
post
People still think the Trump administration gives a damn whether they break the law or not. They do whatever they please and that's the laws from now on. It's despicable.
comment in response to
post
Ernst gemeinte Frage: Kann man dagegen nicht wegen Verleumdung oder so klagen? @jun.de ?
comment in response to
post
They never planned on observing any laws.
comment in response to
post
Kurzer Nachtrag: Die Straftaten, die aktuell kontinuierlich steigen, sind rechtsmotivierte Straftaten gegen Migrant:innen. Rechte Ideologie macht uns unsicher.
comment in response to
post
Und helfen dabei ungewollt der AfD bei der Spaltung der politischen Mitte.
comment in response to
post
Sage es schon seit Jahren: ÖPNV sollte kostenlos sein. Würde viele Probleme als Sekundäreffekt mit lösen.
comment in response to
post
Wir brauchen mehr Effizienz bei den Behörden, ja. Aber dass Deutschland unsicher sei, entspricht nicht den Kriminalstatistiken. Die Zahlen sind seit Jahren rückläufig. Uns wird aber erzählt, dass es bei uns unsicher sei und das stimmt einfach nicht.
comment in response to
post
Ich sage es immer wieder: Wir haben kein Migrationsproblem, sondern ein Integrationsproblem. Wir müssen viel mehr Angebote für integrierende Maßnahmen schaffen.
comment in response to
post
Das ist insbesondere deswegen bemerkenswert, weil gefällt dort die 💩fD die größte Reichweite hat. Ich wünsche mir, dass es so weitergeht und @die-linke.de ordentlich dazugewinnt.
comment in response to
post
Es soll noch mal einer sagen, der ÖRR sei "links-grün-versifft".
comment in response to
post
Mit jedem Tweet von Frau Klöckner habe ich immer mehr den Eindruck, sie sollte ihr Parteibuch gegen eins der AfD eintauschen.
comment in response to
post
Manchmal frage ich mich, ob Frau Klöckner verstanden hat, wie unser Rechtssystem funktioniert oder welche Möglichkeiten man als Bundeskanzler:in hat und welche nicht.
comment in response to
post
Ich habe die Vergleiche zu Trump oft nicht ganz fair empfunden. Inzwischen sehe ich, was andere sahen und ich nicht. Vergleich ist fair.
comment in response to
post
Ich wünschte, die BILD gäbe es nicht. Es wäre einem ehrlichen politischen Diskurs zuträglich.
comment in response to
post
Ich erinnere mich noch an den Slogan "Kinder statt Inder".
comment in response to
post
krautreporter.de/politik-und-...
Könnte Euch interessieren
comment in response to
post
krautreporter.de/politik-und-...
comment in response to
post
überschreitet, dass die Grünen vor lauter Pragmatismus keine roten Linien mehr kennen und dass die SPD … eben die SPD ist.
Aber das alles ändert nichts daran, dass jede Stimme für eine Kleinstpartei die Macht der extremen Rechten mehrt, weil die fast keine Stimme mehr verschenkt.
3/3
comment in response to
post
Ich weiß, Parteien profitieren von Stimmen auch schon unterhalb der 5-%-Hürde, insbesondere durch staatliche Finanzierung und langfristig durch einen positiven Trend. Aber die Demokratie braucht Euch jetzt, nicht später.
Und ich weiß auch, dass in der Linken manche Israelkritik die Grenze
2/
comment in response to
post
Oh ja. All das auch.
comment in response to
post
Jetzt, liebe Grüne, SPD & Linke, ist Eure Chance, Euch so klar wie nie zu positionieren. Vergesst, dass Ihr Euch die Union als Koalitionspartner offen halten wollt, sondern beweist hier und jetzt, dass unsere Demokratie nicht verhandelbar ist! @robert-habeck.de @eskensaskia.bsky.social @die-linke.de
comment in response to
post
Unanständig ist wohl eher Christian Dürr.
comment in response to
post
Same..