Profile avatar
anmut79.bsky.social
Alternative Titelgebung für Daily News unseres unklugen Handelns. Löse Account auf, sobald überflüssig. Kopf hinter 20blue, DJV Sachsen, Forscherin, Kunstsalon Mutschler & Friends, #opensociety #viewsonmyown
547 posts 282 followers 371 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to post
Rezept dagegen? zB NGO, die Tipps gibt für Rückholung journalistischer Agenda, Sprache und Formate. Schulungen anbietet etc. Journalist. Selbstbild: "onesome wulf / story hunter. Daher wird Vergemeinschaftung skeptisch betrachtet. Besser wäre NGO, die Angebote macht. ÖRR Community wäre aber top! /2
comment in response to post
Top-2-Argumente, um verwaschene Berichterstattung zu/mit AfD zu rechtfertigen: A) Leser-/Hörerschaft wählt sie als dem. Partei [wie auch Teile der Redaktion] und B) Neutralitätsgebot. Wahrhafter Journalismus ordnet aber ein und bezieht klar Stellung gegen Selbstabschaffung?!? Daher C) Angst? /1
comment in response to post
Hier gibts alle Infos- kommt rum. www.linkedin.com/events/polit...
comment in response to post
Nun bleibt nur zu hoffen, dass die Rechtsextremen und die "globale Irre" sich selbst desavouiert. Ich möchte aber einen Koa-Vertrag, der Hoffnung macht, der Vision hat, der klar ist und antizipieren kann und keinen, der ausklammern, wolkig bleibt und in Teilen gar reaktionär.
comment in response to post
Und der Koa-Vertrag von SPD & CDU zeigt die Ignoranz unseren eigentlichen Stärken gegenüber, vor allem, weil er die großen Fragen ausklammert ebenso wie einen Krisenmechanismus, der Verbindlichkeit auch im Chaos gewährleistet.
comment in response to post
Resilienz wird wieder klassische Windhut-Metapher. Dass im Zuhören, langsamer werden, zum Eigentlichen Vordringen die wahre Qualität von Diversität wird und wir nun wieder in einem schnellen, wernichtmitkommthatPechgehabt-Zeitalter ankommen, dass wir versucht haben, zu verlassen, ist tragisch.
comment in response to post
Und dann sind wir enttäuscht, entsetzt, beleidigt, sauer. Wir verarmen, unsere Gestaltungsmacht sinkt weiter (als progressive Frau übrigens seit 2016 schon) und wer kein Staatsbediensteter ist, hat bald womöglich richtiges Problem. Es dürfen die bleiben, die alles mitmachen, gut wegschauen.
comment in response to post
Und ich sage das eben nicht, weil es so geil ist, die Regierung zu bashen. Es ist furchtbar. Ich wünschte, Politik wüsste es besser. Ich sehe so erste AfD-Regierung sich warmlaufen, weil Topos der notwendigen "Zumutung" (außer bei Krieg) ausgespart wird, sie bald aber mit voller Härte kommt.
comment in response to post
Aber auch das geht nun den Bach runter und auf den Zerfall von Gesellschaften wetten, ist kein politischer Akt. Insofern frage ich mich: WELCHE Vision einer dt/europ/globalen Gesellschaft steht bitte hinter diesem Koa? Ich erkenne keine, die auch nur annäherungsweise echte Lösungen produziert.
comment in response to post
Wirtschaftswachstum makes all the Sorgen away. Und das ist nun mal ein alter Hut. Schon in Zeiten ohne ... Mad King im White House, ... Schlange im Kreml und ... smarte Asses in China. Merz Großtäuschung, wobei er traditionell eher Finanzmarkt im Blick hat, der Jungle für die richtigen Harten.
comment in response to post
Verschieben ist typische CDU-geführte Regierung. Solange "der Rubel rollt", mag das funktionieren . Aber das Anpacken der Ampelregierung war schon gut und statt zurück zu schrecken, MUSS neue Regierung aus Fehlern lernen und neuen Versuch wagen. In Koa steckt aber nur eine Wette: Wirtschaftswachstum
comment in response to post
Keine Lernregierung, die uns bevorsteht. Wenn W-Wachstum, dann dank Rüstungsindustrie. Klima, pff. Ich sage mal so: die Macht des Faktischen wird mit aller Macht nach hinten verschoben, egal ob Rente oder Klima. Hauptsache, die Migrationsabwehr stimmt. ÄH?? Danke Jusos.
comment in response to post
Na klar. Entschieden für das Gute einstehen, das ist der Weg. Machen wir ja.
comment in response to post
Ah ja okay. Man muss echt höllisch aufpassen mittlerweile.
comment in response to post
Träume zu Ideen und dann auf einigermaßen logische Art und Weise zu Wirklichkeit werden, das geht nicht. Denn die Wirklichkeit wird derzeit nicht bespielt. Sie ist früher und später, aber nicht jetzt gerade. Mit Gestaltungsanspruch: sehr schwer.
comment in response to post
Hm. Außer innerer Emigration und Straßenkampf ist gradwohl nicht viel. Keiner scheint Rezept zu haben. Lähmung bzw. seit/rückwärts statt voran ist Devise ... schwanke zwischen "noch näher ran" und, wie der Post zeigt, "so weit weg wie möglich". Aber die Äquidistanz zur Realität, in der ...
comment in response to post
England liegt übrigens auch in Europa. Das nehme ich noch mit rein. .
comment in response to post
Alternative wäre, dass Dtl. die Einwanderungsoption für USA wird. Dafür müssten wir uns als stolze Einwanderungsnation lernen zu begreifen. .... .... .... Umso mehr als Europa (+Kanada :)) verbrieftermaßen der beste Ort der Welt ist in Sachen Demokratie. Daher würde ich schon hier bleiben. .
comment in response to post
Also #buylocal
comment in response to post
Den ökonomischen Effekt, wenn du Diversität abschaffst und hierarchische Ja-Sager-Kultur wieder anknipst, können wir ja gerade live beobachten, Mr Gulf Trump und so. Wer nicht hören will, muss fühlen ... Falls die Klimakrise uns nicht vorher alle erwischt. Etwas anderes Wettrennen mit der Zeit grad.
comment in response to post
"foreign nations" as to what? Domestic nations? Fox is for morons.
comment in response to post
Späte Rückkehr