Profile avatar
arnejj.bsky.social
Wieder in Berlin. Im Bermuda-Dreieck zwischen Wissenschaft, Politik und Beratung abgetaucht. Verfasst eine Studie über 🌻🚦💥 #btw25 Klima | Föderalismus | Strategie | Schach
877 posts 470 followers 390 following
Prolific Poster
Conversation Starter

Ja, die Union hat einen Regierungsauftrag. Aber sie bekommt weniger als 30 %. Vor 10 Wochen waren es noch 34 %. Die Gründe für den Absturz sollten analysiert werden; Polarisierung stärkt nur die radikalen Ränder. Diese Einsicht kann helfen, Gemeinsamkeiten mit Koalitionspartnern zu finden.

Bleibt die Union wesentlich unter 30% ist das eine Katastrophe für Friedrich Merz. Er hat diese Kampagne mit 36-38% übernommen. Jetzt kann er sich nicht einmal den Koalitionspartner aussuchen, und die Linke steht mit 8,5% da.

spannendste Grafik nachher die Wählerwanderung

Erste Anzeichen für eine hohe Wahlbeteiligung

Die Dämonisierung von zivilem Engagement nimmt wirklich gespenstische Züge an. Mir macht es Angst, wie Einspruch gegen rechtsradikale, autoritäre Positionen angefeindet wird. Einspruch gegen Menschenverachtung ist nicht nur ein grundgesetzliches Recht - es ist unsere demokratische Pflicht.

German voters head to polls facing world of change as far right waits in the wings. The big question is: which parties can form a stable majority after the election?

Wenn Friedrich Merz Politik für die Mehrheit der Bevölkerung machen will und die linke Mitte davon ausschließt, dann will er eine Koalition der völligen Unterordnung - oder andere Mehrheiten. Beides hätte mit einer Demokratie, wie wir sie kennen, nicht mehr viel zu tun.

Mit seinem Profil dürfte Friedrich Merz viele wirtschaftsliberale Wähler ansprechen, die beim letzten Mal FDP wählten. Bedenkt man, wie schwach die FDP in den Umfragen im Vergleich zu 2021 darsteht (4-5% vs 11,4%), sind Umfragwerte von aktuell nur 30% für die Union kein Ausdruck von Stärke. #btw25

👉 Friedrich Merz wollte die AfD halbieren. Er hat es nicht geschafft. 👉 Durch die gemeinsame Abstimmung mit der AfD hat er das progressive Lager zuletzt gestärkt 👉 Es ist offen, ob er über dem schlechtesten Merkel-Ergebnis landet. Er braucht einen Strategiewechsel 👇 bsky.app/profile/patr...

These: Das Neoliberale hat dem neuen Nationalismus den Nährboden verschaffen, indem es die sozialstaatlichen Praktiken & Auffangnetze, und damit weitgehend den Sozialstaat als solchen, ausgeweidet hat. Die resultierenden Abhängigkeiten und Nöte der Menschen treiben Ängste in die Arme der Faschisten.

So much is at stake when Germany goes to the polls tomorrow. My take on Friedrich Merz and a huge mistake he made during the campaign. While Germany can't be seen as that borderline-boring bastion of stability anymore, the centre might get its act together after all, ironically thanks to JD Vance. 👇

Der @theatlantic.com erzählt nach, wie Hitler in nur 53 Tagen die Republik zerstörte. Ein Drehbuch des Faschismus, aktueller denn je.

This is how it’s done.

Auslandsdeutsche bangen um ihre Stimme, zum Beispiel in Stockholm und in Washington DC: www.ndr.de/nachrichten/...

Seit dem Aus der Ampel hat das progressive Lager zugelegt. SPD, Grüne und Linke liegen heute bei 38 Prozent, 8 Punkte drüber. Nov 2024 Feb 2025 SPD: 15,9 16 Grüne: 10,8 14 Linke: 3,2 8 = 29,9 = 38

... und ob er es wie versprochen schafft, die AfD auf Abstand zu halten. In seiner Zeit als Parteichef droht die ihr Wahlergebnis gegenüber 2021 zu verdoppeln. Bei der letzten Wahl lag die Union mit 13,8 %-Punkte vor der AfD.

‪Für Friedrich Merz wäre die Union "klarer Sieger" der Wahl, wenn der Abstand zu möglichen Koalitionspartnern groß ist. Vermutlich meint er damit SPD und Grüne. Er legt die Messlatte tief. Interessanter ist, ob die Union mit Merz über Merkels schlechtestem Ergebnis (32,9%, 2017) kommt... #btw25

Die taz macht den Klimacheck der Wahlprogramme. Zwei Gewissheiten: 1. die Parteien wollen das Klima mehr schützen als im Wahlkampf drüber sprechen. 2. Und sie unterscheiden sich dennoch erheblich. Wer gute Klimapolitik in der Regierung will, sollte GRÜN wählen.

I am so sick of this shit. It’s a Sieg Heil. It’s a Nazi salute. Anyone who sees it knows. It’s ridiculous that legal departments presumably won’t let media call it what it is. Bannon made “a provocative gesture that resembled the salute Elon Musk gave at a post-inauguration rally”? Fuck off.

Weil die Neuwahl auf Druck von Friedrich Merz und der Union so kurzfristig stattfindet, können Deutsche im Ausland ihre Stimme faktisch nicht rechtzeitig abgeben. „Das ist eine Beschränkung meiner demokratischen Rechte“

Wer CDU wählt, bekommt ja nicht nur Merz als Kanzler, es gibt dann auch Ministerposten für Spahn, Linnemann, Klöckner, Dobrindt und Bär.

Union -2 AfD +1 Die Leute wählen lieber das Original als die laue Kopie. Bei dieser für die Union so günstigen Ausgangslage (schlechte Wirtschaftslage, Ampel-Aus, unpopulärer Amtsinhaber) wären 28 % ein verheerendes Ergebnis für Friedrich Merz.

Weil die Neuwahl auf Druck von Friedrich Merz und der Union so kurzfristig stattfindet, können Deutsche im Ausland ihre Stimme faktisch nicht rechtzeitig abgeben. „Das ist eine Beschränkung meiner demokratischen Rechte“

Man unterschätzt oft die historische Tiefendimension und Sowjet-Kontinuität der aktuellen russischen (Kriegs)Politik. Was Putin tut, ist konsistent mit dem, was Jelzin schon in den 1990ern mit Bill Clinton diskutierte und was er von diesem forderte: "I ask you one thing. Just give Europe to Russia."

Warum wird Friedrich Merz im Wahlkampf eigentlich nicht nach seinem Schattenkabinett gefragt?

Cool, dieser Hype um die Linke. Schönheitsfehler: Sicherheitspolitisch ist das Programm identisch mit Donald Trumps Angriff auf die NATO. www.die-linke.de/themen/fried...

Warum hat Friedrich Merz eigentlich kein Schattenkabinett aufgebaut?

Aus. Vorbei. Zum ersten Mal in meinem Leben werde ich meine Stimme bei einer Bundestagswahl nicht abgeben können. Tausenden Auslandsdeutschen geht es genauso. Warum ich stocksauer bin. 👇👇👇 www.rnd.de/politik/bund...

Sehr geehrter Herr Merz: Bei der Union wünscht sich jeder zweite Wähler, dass die CDU mehr für den Klimaschutz tut.

wichtig für den Tag nach der Wahl: Die meisten Menschen wünschen sich von den Parteien, die sie wählen, mehr Einsatz für Klimaschutz

"Die Zeit drängt, die Lage ist gefährlich. Es reicht nicht mehr aus, sich in entschlossen klingenden Worthülsen zu erschöpfen. Europa und die Ukraine stehen am Abgrund."

Die Union spricht von Atomreaktoren der fünften Generation. Nur Atomwissenschaftler sagen, die gibt es nicht. Es ist unklar, was die Union meint. Jens Spahn, ihr zuständiger Experte, lässt sich davon nicht beirren. „Wir glauben an die Kraft des Fortschritts“, sagt er der SZ. 🤡🔮🪄