Profile avatar
arnienym.bsky.social
Pro-EU, pro-Ukr, pro-freedom
43 posts 11 followers 73 following
Getting Started
Active Commenter
comment in response to post
Ich vergaß über Spahn zu schimpfen, der doch am liebsten zum deutschen Trump werden würde.
comment in response to post
Die CSU, speziell Söder, ist klar Moskau-orientiert. Gern auch unter dem ungarischen Deckmantel. Z.B. Impfung. Und Lindner mit seinem Disruptions-Egotrip ist ein gefundenes Fressen für russische Manipulation. Der Typ ist komplett frei von Grundsätzen und Ethik. Grün ist da noch besser.
comment in response to post
Und ja: die klare Haltung zur Ukraine und gegen Putin sollte unsere Wahlentscheidung prägen. Davon bin ich überzeugt.
comment in response to post
Ok. Welche Partei ist denn aus Deiner Sicht klarer gegenüber Putin? Söder, Kretschmer & co sind es doch wohl nicht. Und über Lindner und seine Musk-Sympathie müssen wir hoffentlich nicht mehr sprechen. Oder?
comment in response to post
🇩🇪
comment in response to post
And we need you, too!!
comment in response to post
Mitch McConnell hat persönlich große Schuld auf sich geladen. Er hatte die Macht, die Richtung zu ändern und blieb ein armseliger Taktierer. Bitter! Hoffe, die konservativen Kräfte in D und EU ziehen ihre Lehren.
comment in response to post
In jeder Eskalationsstufe wird es schwieriger sich entgegenzustellen. Die anfangs hohlen Drohungen sind heute schon viel realer. Der Schutz durch FBI und Secret Service ist wohl auch nicht mehr viel wert. Mal sehen, ob doch noch einige GOP-Größen ihr Rückgrat neu entdecken. Bis dato nur armselig.
comment in response to post
Ich bin sehr dankbar für jeden (auch strammen) Konservativen mit Rückgrat. In diesem Sinne volle Wertschätzung für Paul @ronzheimer.bsky.social !
comment in response to post
This is even less than nothing.
comment in response to post
Die wirtschaftlich stärksten Bundesstaaten haben klare demokratische Mehrheiten (Kalifornien, New York etc). Glaube nicht, dass die sich so leicht unterdrücken lassen.
comment in response to post
Alles richtig. Nur würde ich den Haufen trotz aller Entschlossenheit und Radikalität nicht überschätzen. Ich halte sie eigentlich für Blender, Scheinriesen. Kannst Du Dir wirklich vorstellen, dass dieser Haufen dieses starke und selbstbewusste Land komplett in den Griff bekommt? Ich nicht.
comment in response to post
Das stärkste Militär der Welt, das sich gegen die Exekutive stellt? Wenn das die beste Chance ist…
comment in response to post
Teile Deine Sorgen, möchte nur die Kraft einer starken (?) Zivilgesellschaft nicht unterschätzen und hoffe auf positive Überraschungen. Vorbereiten sollten wir uns aber auf Chaos und Probleme.
comment in response to post
Mal sehen. Im Moment mag es so dramatisch aussehen. Ich hoffe darauf, dass es nach dem jetzt laufenden, lange vorbereiteten Push der MAGA-Truppe einen Punkt geben wird, an dem die USA sieht, der Kaiser hat keine Kleider. Ich mag nicht an die perfekte Professionalität dieses Haufens glauben.
comment in response to post
Ein später Vertreter der ‚adults in the room‘, die spät verstehen, dass ihre Rolle die eines Feigenblatts ist und sie bei Trump tatsächlich nichts zu melden haben. Sorry, aber das sind nur naive alte Männer mit großer Selbstüberschätzung.
comment in response to post
💯 !!
comment in response to post
Schauen wir mal. Die Frage ist, ob die ganze Trump/Musk-Show nicht doch irgendwann zusammenbricht. Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
comment in response to post
Let‘s not forget: Trump is still just a wannabe tyrant. Don’t make him bigger than he really is. Let’s see whether the US really will accept having a tyrant.
comment in response to post
Ja. Ähem. Und genau diese Partei sollten wir wählen, die voll auf Ramp-Up setzt: Mützenich/Stegner-SPD? Njet!! Kretschmer/Söder-CXU? Nope!! Lindner-FDP? Goodness, no!! Habeck/Baerbock? Naja. Ja.
comment in response to post
💯
comment in response to post
1. Putin is not a good strategist, but a ruthless tactition. So, no he did not think about his exit path in early times. 2. He just feels confident that they can manipulate the western powers by their special measures and corruption. They rely on flaws in our systems and they just keep pushing.
comment in response to post
Trump and Musk are not interested in alliances. They are not even thinking about what would be in the interest of the US. Their new world is the global kleptocracy.
comment in response to post
Genau richtig! Und die Diskussionen, was rational im Interesse der USA liegt, ist ebenfalls verfehlt. Das interessiert Trump und Musk exakt gar nicht. Welcome to „Global Kleptocracy“!
comment in response to post
The thought experiment people in the free world fail to engage with is this: "What would an elected leader and his closest allies do once in power if they didn't have any opposition?" Assuming checks, assuming restraint, is how you get into deep trouble.
comment in response to post
Er will unsere Schwächung, um sein Imperium auszubauen. So einfach ist das alles. Warum versteht das unsere Öffentlichkeit nicht?
comment in response to post
Genauso ist es! Die Verknüpfung unerwünschter Migration mit dem Agieren Russlands sollte ins Zentrum der Debatte gerückt werden! Putin will uns in die Zange nehmen: 1. Seine Kriege erzeugen Migration. 2. Seine Helfer im Westen polemisieren, erzeugen Angst. Ziel: Destabilisierung
comment in response to post
Just assuming the US would face such a situation. First priority should be to go all-in to defend that something like free elections can still be held in 2 yrs and 4yrs. Second priority: establish communication channels, so that people still have the chance to receive real news.
comment in response to post
Hurra! Es gibt doch noch Leben und Anstand in der FDP. Hole mal jemand den Wissing zurück- als Parteichef! Und schon könnte man die Truppe wieder ernsthaft brauchen.
comment in response to post
Stelle Deine Frage der „Bild“, der „Welt“ - oder warte auf den Müll von „Nius“ oder anderen Propaganda-Outlets! Die werden sich schon einen passenden Spin ausdenken. Vermutlich ist X schon voll mit entsprechendem Sondermüll.
comment in response to post
Du meinst, so wie in Frankreich, Italien und jetzt wohl auch UK? Nee. So richtig gut wäre das vielleicht doch nicht, wenn wir an der Stelle von FDP und CDU nur noch AfD hätten. Pass auf, was Du Dir wünschst!
comment in response to post
Auch ihm wird Friedrich Merz sicher gerne persönlich erklären, warum es zur Rettung unserer Freiheit, Sicherheit und Demokratie notwendig ist, mit Neonazis und Faschisten zu paktieren.
comment in response to post
Der Öffentlichkeit muss der Zusammenhang zwischen der russischen Aggression und den deutschen Akteuren AfD & BSW viel klarer gemacht werden.
comment in response to post
Flankiert wird diese Kommunikationsstrategie durch parallele Aktivitäten des AfD-Verbündeten Putin: Flüchtlinge aus Kriegen wie in Syrien, Gas-Abhängigkeit, Infrastruktur schädigen etc. Sprich: 1. Probleme erzeugen/verschärfen 2. Lösungen blockieren 3. Stimmung anheizen, Misstrauen säen.
comment in response to post
Our best man here in Germany.
comment in response to post
You are missing the point. It is not about bias. It is about journalism y/n.
comment in response to post
In case of Foxnews, I would also have doubts about the existence of journalism.
comment in response to post
There is surely a lot of journalism with bias - Guardian or not or others. The point being, Sputnik, RT and affiliates are clearly not involved in journalism at all. They just try to make it look alike. We better make this distinction, though!
comment in response to post
Der Punkt ist doch, dass Trump mit diesem Move implizit den russischen Imperialismus legitimiert. Ist das seine primäre Absicht - oder geht es ihm stärker um den Rohstoff-Reichtum? Wenn es ihm wirklich um den militärischen Aspekt gehen würde, könnte er ja konstruktiv mit DK sprechen.
comment in response to post
bsky.app/profile/denn...
comment in response to post
Mehr als genug Zeitungen? Den Eindruck teile ich nicht - jedenfalls, wenn man berücksichtigt, dass es starke Konzentration gab und nur noch wenige unabhängige übrig sind. Der wirtschaftliche Druck macht anfällig für zahlungskräftigen Einfluss.
comment in response to post
Finde Parteizeitungen auch nicht gut. Historisch hat die SPD aber einen Punkt. Fraglich ist aber auch, wie stark der Einfluss der SPD bei überwiegend Minderheitsbeteiligungen real ist.
comment in response to post
Die PHR als „Menschenreechtsorganisation“ vorzustellen ist doch wohl unseriös. Die Vorstellung bei electronicintifada.net sagt doch alles. Bitte verbreitet keine Hamas-Propaganda! Die taz hat doch hoffentlich einen anderen journalistischen Anspruch. electronicintifada.net/tags/physici...
comment in response to post
Du bist ja sehr schnell auf 180! Ein „Medienimperium“ dessen vielleicht stärkster Eckpfeiler z.B. eine Minderheitsbeteiligung an Madsack darstellt ist, finde ich nicht sehr beeindruckend. Du etwa?