Profile avatar
benwisniewski.bsky.social
Schulpsychologie | empirische Bildungsforschung | #De-Implementierung Podcast „Psychologie fürs Klassenzimmer“ https://open.spotify.com/show/5xt8IT2LNdvF0iFDXNKert?si=o-krae7vS1WrMArXujLT8Q
254 posts 267 followers 63 following
Getting Started
Active Commenter

🧵 Studien zu Smartphone-Verboten - wenige aussagekräftige Ergebnisse - widersprüchliche Ergebnisse - größtenteils niedrige Effekte bzw. Zusammenhänge

Was, wenn #Schulleitungen es sich zum Jahresthema (25/26) machten, sinnlose Dinge, dysfunktionale Praktiken an ihren Schulen (mit dem Kollegium zusammen) zu identifizieren? Dann wäre ein erster Schritt zu #wenigermachtschule getan. Ich kann nur „entfernen“ was ich als Hindernis ERKANNT habe.

Endlich mal wieder Zeit zum Lesen: #wenigermachtschule (Wisniewki/Gottschling) Und ich freue mich daran und darüber. De-Implementierung, um schulische Freiräume zu schaffen, das klingt im ersten Moment gar nicht so falsch. #Schulentwicklung von allen Seiten betrachtet.

Das Problem mit der "What works?"-Bewegung in der Bildung, aus einer Perspektive, die Adorno und Horkheimer ins Spiel bringt. 👇

Zwei Seiten der selben Medaille.

Wenigstens waren keine Bedürfnisse drin!

Im PU (Referendariat) und in späteren Verfahren wird weiterhin ein kurzer Einblick – manchmal nur ein Moment – entscheidend bewertet. Wie (und wann) können Bewertungsverfahren breiter und evidenzbasierter gestaltet werden? #blueLZ

🧵 #De-Implementierung - Unterscheidung von additiven und subtraktiven Strategien