Profile avatar
bkoelbl1970.bsky.social
257 posts 130 followers 62 following
Getting Started
Active Commenter
comment in response to post
... takes his share of the social and infrastructure load by paying taxes, not only the working ones. Worker's kids - like myself - could go to university, everyone had real free healthcare.
comment in response to post
You are totally right - with one exception: none of these great politicians is more than slightly "socialist" in the original meaning of that term. Letting them do what they want would give you a "social market economy". That's what we had in Germany in the 70s, a firm of capitalism where everyone
comment in response to post
Da sind sicher die Grüüünen schuld !!!1!!11!
comment in response to post
Wie soll das Satire sein? Müsste man nicht darüber lachen können? Hmmm ... nee, sorry - nächster Versuch bitte.
comment in response to post
Ich dachte, in einer Demokratie ist das Volk der Souverän ... welches Recht hat irgendein Politiker, irgendetwas, was er im vom Souverän verliehenen Amt getan hat, vor diesem zu verbergen? #Spahnmussweg #Transparenz
comment in response to post
... aber genau genommen gehe ich ihm damit genauso auf den Leim wie 95% der Medien: ich rege mich darüber auf und verliere den Fokus. Die richtige Antwort darauf wäre: ja,schon gut, aber wie war das nochmal genau mit den Masken?
comment in response to post
He's not "worth 230 billion", he is a human piece oh sh*t that has hoarded and stolen 230 billion.
comment in response to post
Jetzt dreht der Typ völlig frei ... nicht mehr nur ein Fall fürs Gericht, sondern für die Zwangsjacke ?
comment in response to post
... wie fast überall auf der Welt.
comment in response to post
Wehner hätte noch ganz andere Dinge im Bundestag geklärt ... ich vermisse ihn.
comment in response to post
"Es ist mir unbegreiflich, dass noch irgendein anständiger Mensch dieses Medium nützt." Der letzte Satz ist der beste im ganzen Artikel. Ich hatte nie einen Twitter- und schon gar keinen X-Account, und so wichtig könnte mir Reichweite gar nicht sein, um dieses braune Drecksloch jemals zu betreten.
comment in response to post
Bei uns brüten geschätzt 8 Spatzenpaare unter den Dachziegeln ... aber außer Spatzen und Amseln gibt es kaum noch was ... vereinzelt mal eine Meise oder einen Buchfink. Ein Kirschbaum im Garten, aber keine Kernbeisser mehr, die gab es vor 15 Jahren noch ... dafür immer wieder Störche
comment in response to post
Picken sich die Privatbahnen nicht nur die Rosinen, sprich die ohnehin rentablen Strecken heraus? Zumindest im Münchner Süden war das so, die touristisch genutzten Linien in die Berge wurden privatisiert.
comment in response to post
... und nach Hause (Rosenheim) kam ich nur "dank" eines 70 Minuten verspäteten ICE ...
comment in response to post
Da bin ich sofort dafür, hatte gestern erst wieder ein tolles Bahn-Erlebnis, habe es auf meinem Profil hier auch geschildert. Kurzfassung: Waren(Müritz) nach Berlin Gesundbrunnen (156 km) 4 Stunden, mit drei Zügen und einem Bus ...
comment in response to post
Super, danke ... Mir war die Rechtsform z.B. von Lidl bekannt, und "Stiftung" klingt ja irgendwie "gemeinnützig" ... hab ich nie ganz verstanden. "Erbschaftssteuervermeidungsschlupfloch" wäre deutlich passender
comment in response to post
Der ICE fuhr tatsächlich nach München, ohne allzuviel weitere Verspätung anzusammeln. Ein bisschen spannend wurde es noch gegen Ende - eingleisige Strecke wg Bauarbeiten - aber das Umsteigen von Gleis 20 auf 12 im Hauptbahnhof war in 10 Minuten leicht machbar.
comment in response to post
Heute sucht man damit "Islamisten", morgen "Linksextreme" und übermorgen ... ??? Abweichler, Regimegegner?
comment in response to post
Kann mir das mit den Stiftungen mal jemand erklären? Sorry, wenn es eine dumme Frage ist, ich hab halt nur Mathe studiert ...
comment in response to post
... noch zu erreichen sein könnte. Ein kurzer Sprint, und ich war eingestiegen ... bis zur Abfahrt ließ er sich noch eine gute Viertelstunde Zeit. Jetzt fährt er erstmal ... und füllt sich am Hauptbahnhof auch merklich. Mal sehen, wie es weitergeht ...
comment in response to post
... verfehlt wurde. Hier lautete die Nachricht aus dem Lautsprecher: "Die S-Bahn kann leider nicht warten." Die wollen mich doch verar***en! Die nächste S-Bahn fuhr 20 später pünktlich ab. Der DB Navigator sagte mir, dass in Gesundbrunnen ein verspäteter ICE (ca. eine Stunde wg. Personalverspätung)
comment in response to post
... also mit nur 5 Minuten Verspätung. Aber der wartete jetzt auf Anschlussreisende ... komisch, auf uns hatte vor einer Stunde niemand gewartet! Damit sammelte der Zug gerade genug Verspätung an, dass der nächste Anschluss, nämlich in Oranienburg an die S-Bahn nach Berlin Gesundbrunnen, knapp ...
comment in response to post
... also vor 1:00 Uhr zu Hause anzukommen. Nächster Zug nach Oranienburg eine knappe Stunde später. Inzwischen war es 17 Uhr, ich hatte es in drei Stunden von Waren bis Neustrelitz geschafft, eigentlich eine Station mit dem IC oder zwei mit dem RE. Der nächste Zug kam einigermaßen pünktlich an ...
comment in response to post
Komplett durchgeschwitzt, aber mit etwas Hoffnung rannte ich die Treppe hinauf zum Bahnsteig - nur um mitzuerleben, wie der Zug von Neustrelitz nach Oranienburg losfuhr, während ein halbes Dutzend Fahrgäste noch die Hand am Türknopf hatte. Damit fuhr auch meine Hoffnung, noch gefühlt "heute" ...
comment in response to post
Ein Linienbus für die Besatzung eines ganzen RE? Nach kurzem Warten an der etwas entfernten, überfüllten Bushaltestelle gab ich den Gedanken auf und ging zurück Richtung Bahnhof. Dort stand besagter Bus, so dass ich mit geschätzt 70% der anderen Fahrgäste einstieg. Am Ziel hätte ich wenige Minuten
comment in response to post
Dieser RE sollte erst mal nur bis Oranienburg fahren, ab da mit der S-Bahn weiter. Leider schaffte es der Zug nur eine Station bzw. kurz darüber hinaus, dann blieb er stehen: Lok kaputt. Langsam rollte er zurück in den vorigen Bahnhof, Kratzburg. Gerüchte über einen Bus nach Neustrelitz kamen auf.
comment in response to post
Dort erfuhr ich, dass mein ursprünglich angepeilter Zug um 15:30 tatsächlich der nächste war, der dort abfuhr, alle anderen wegen Bauarbeiten gecancelled. Auch kein Ersatzbus. Also einen kleinen Spaziergang zur Müritz und durch die Altstadt, dann um 15:30 den Zug bestiegen.
comment in response to post
Ja, für mich die Info bitte auch ... ich kriege gottlob nicht mehr jeden rechten Sch*** mit, seit ich keine Zucker*****-Media mehr konsumiere.
comment in response to post
Wäre schön, wenn sich die SPD wieder um solche Dinge kümmern würde ... nachdem die AfD verboten wurde.
comment in response to post
Das Rezept für Eiswürfel ist aber auch wirklich zu kompliziert ...
comment in response to post
Es gibt auch Autobahnraststätten, wo du das erleben kannst.
comment in response to post
No, because there's a lot of smart people WITH Down Syndrome ... way smarter than HIM ...
comment in response to post
Hab ich mir auch gedacht, aber für irgendwas muss er Putin ja mal von Nutzen gewesen sein ...
comment in response to post
... genau, da er sonst alles, was besprochen wurde, brühwarm an Putin weitergibt
comment in response to post
Meine Nachbarin mit dem kleinsten Garten, so verbaut, dass mittlerweile kaum noch Rasen übrig ist, hat den lautesten Rasenmäher in der Gegend ...
comment in response to post
Yeah ... could it possibly be because the aren't ... ?
comment in response to post
Manchmal grüßen wir einander nicht nur, wir unterhalten uns sogar, obwohl wir uns nicht kennen 🤷‍♂️
comment in response to post
Salami?
comment in response to post
I don't care for 2004, I want clarification of what happened 2024!
comment in response to post
Elite und Gutmensch als Schimpfwörter und Feindbilder ... kranke Gesellschaft
comment in response to post
Harris hätte schon in der Mitte der Legislaturperiode aufgebaut und in den Vordergrund geholt werden müssen ... oder gleich mit Walz starten, der ja doch vieles mitbringt, was ein Ami ins Weiße Haus gewählt hätte. Für eine Präsidentin war die Gesellschaft offenbar tatsächlich noch nicht "reif".
comment in response to post
Eben weil es so eindeutig war, alle sieben Swing States etc. ... das lässt eher auf eine großflächige Manipulation schließen ... hilft aber alles nichts
comment in response to post
Ohne Verschwörungstheorien verbreiten zu wollen - manche Anomalien in den Wahlergebnissen zusammen mit einigen Äußerungen von Trump schüren in mir Zweifel, dass bei der Wahl alles mit rechten Dingen zuging. Aber auch da hätte ein Aufschrei viel früher kommen müssen.