Profile avatar
camlinger.bsky.social
Sociologist and literary scholar, Uni Basel. Books: Schreiben. Eine Soziologie literarischer Arbeit (Suhrkamp 2021), Gekränkte Freiheit/Offended Freedom (Suhrkamp 2022/2024 Polity) https://germanistik.philhist.unibas.ch/de/personen/carolin-amlinger/
240 posts 5,893 followers 1,114 following
Prolific Poster

Am Samstag in Basel, den 22. Februar: Protest gegen den Abbau von Qualitäts-Journalismus bei SRF - kommt!

Die ZTS 2-23 ist jetzt OA verfügbar! Mit Forum zu Volkhard Krechs "Evolution der Religion" u.a. mit @detlef.bsky.social und Schwerpunkt "Affektivität" von @moritzvon.bsky.social und S. Mönkeberg u.a. mit @camlinger.bsky.social @juliareuter.bsky.social @oliverberli.bsky.social tinyurl.com/mrxp3r7d

Für @54books.bsky.social habe ich über ein Phänomen des rechten Kulturkampfes geschrieben, das bisher noch unterschätzt wird - die Entkoppelung ökonomischer Realität von ihrer öffentlichen Wahrnehmung. Oder wie ich es nenne: Der Beginn der Ära der Vibeonomics.

Es ist offiziell: Ich habe ein #Berufsverbot bekommen (Auszüge⬇️). Weil ich eine marxistische Analyse der #Klimakrise vertrete. Ich stehe dazu: Die Wirtschaft muss demokratisiert werden, damit nicht einige wenige Superreiche für ihre Profite den Planeten zugrunde richten können.

#historyofrecenteconomics : I highly recommend this book on how economic liberalism has shaped people to become authoritarian libertarians by sociologists @camlinger.bsky.social and @onachtwey.bsky.social .

Ein trauriges kleines Buch. Ulf Poschardts Manifest "Shitbürgertum" ist eine rasende rechtsliberale Polemik mit 'stinkenden Ecken'. Ein Essay von Matthias Warkus @derwahremawa.bsky.social 54books.de/disruption-i...

Trumps faschistischer Durchmarsch - von OMB Power Grab, über Musks Versuch, Zugang zum Zahlungssystem der Regierung zu erhalten bis zum FBI und DOJ Purge - meine Analyse der Ereignisse der letzten Woche für Patrons. Außerdem: Merz, radikalisierter Konservatismus und sein Pakt mit Faschist*innen.

Der historische Faschismus wird in Spanien zum Prinzip Hoffnung: „Jeder vierte junge Spanier wünscht sich einen Diktator zurück.“ zeitung.faz.net/fas/politik/...

Plot-Twist im Silicon Valley: Von der Rechten einst als "Eggheads" verspottet, bedienen sich die ehemaligen Nerds und heutigen Technik-Bros nun genau jener anti-intellektuellen Rhetorik ihrer früheren Gegner. Kleine Fortsetzung meines Nerd-Buchs in der @zeit.de shorturl.at/p9PWk

Unglaublich. „Weil solche Altlasten drücken, muss an anderer Stelle gespart werden – das aktuelle Personal kann gehen, aber die Renten der Ex-Chefs sind sicher. Was umso absurder ist, als der RBB Jahr um Jahr mehr Rundfunkbeitrag einkassiert.“ www.faz.net/aktuell/feui...

Mit der dänischen Zeitung @politiken.dk habe ich über den Flirt der Libertären mit faschistischen Phantasien gesprochen: politiken.dk/debat/art102...

„Die Technologie ist kein politisch neutrales Werkzeug. Als Nostalgiemaschine und Klischeeverstärker drängt sie sich für den Entwurf rechter Weltbilder geradezu auf.“ Schöner Text von @bildoperationen.bsky.social geschichtedergegenwart.ch/echte-emotio...

Sehr lesenswert: Frauke Steffens im Gespräch mit Samuel Moyn www.faz.net/aktuell/feui...

Armin Laschet hat die BTW 2021 verloren, weil er bei der Katastrophe im Ahrtal sich unangemessen fröhlich gezeigt hat. Friedrich Merz ist gerade drauf und dran, seine sicher geglaubte Kanzlerschaft zu verspielen, weil er um jeden Preis aggressive, symbolische Anti-Migrationspolitik machen will. 1/n

Die rechtsextreme Junge Tat hat engere Verbindungen zur organisierten Neonazi-Szene als öffentlich behauptet. Das zeigen Aufnahmen im Zusammenhang mit einer Veranstaltung in Kloten, die «@correctiv.org in der Schweiz» und die Republik erstmals veröffentlichen. (1/4)

Got mail today! Congrats to @onachtwey.bsky.social and @camlinger.bsky.social! So exciting to have this brilliant book in English at last!

English followers: @onachtwey.bsky.social and I wrote for Jacobin about Elon Musk's libertarian-authoritarian drift and his role as chief amplifier of right-wing extremism – and why he is the first truly global oligarch. jacobin.com/2025/01/musk...

Der Dammbruch ist da. Bürgerliche und Rechtsextreme kooperieren.

„Leser schießen mit Kanonen der Ignoranz auf den bildungsbürgerlichen Kanon. Und genau bei Amazon dürfen sie das, sanktionsfrei.“ Interessant finde ich eher, warum uns die 1-Stern-Rezensionen so belustigen. www.welt.de/kultur/liter...

Das ist übrigens der stellv. Stabschef im Weißen Haus: „Über die „Null-Toleranz-Politik“, die 2018 ... Kinder an der Südgrenze von ihren Eltern trennte, sagte ein ehemaliger Berater des Weißen Hauses: „Stephen genießt es wirklich, diese Bilder an der Grenze zu sehen.“ www.faz.net/aktuell/poli...

Symbolbild X www.faz.net/aktuell/wirt...

„Their attendance seemed to solidify the entrance of the “manosphere’’ to the upper echelon of American political power — and a seismic revolution in the media.“ The podcast bros who helped put Trump back in the White House on.ft.com/4jxNG6W

Why some people turn to authoritarianism in the name of Freedom (No, not because of Braveheart). The book "Offended Freedom" by @camlinger.bsky.social & @onachtwey.bsky.social gives explanations and is now also available in the abglophone world @quinnslobodian.com www.swissinfo.ch/eng/democrac...

„Offended Freedom is based on interviews in German-speaking countries, but it creates links with other international phenomena which seemed like political outliers for many.“ @benjaminvonwyl.bsky.social about Offended Freedom. www.swissinfo.ch/eng/democrac...

Why Trump has won (or: why he successfully changed public attitudes)

Der Trumpcoin ist so bizarr und auf so vielen Ebenen aufschlussreich über die Gegenwart. Er ist reine politische Plusmacherei. 1/n

"The dispiritedness of the opposition is going to make Trump look more powerful — there will be more collaboration than resistance in his second presidency." jacobin.com/2025/01/dona...

Lesenswerte Analyse zur Trump-Regierung von Margit Mayer in der @prokla.bsky.social: Disruptive Deregulierung plus Chaos-Autoritarismus prokla.de/index.php/PR...

Bisher hat sich kein zentrales Wahlkampfthema herausgeschält. Warum eigentlich? Am ehesten der Anspruch, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Der Karren ist Deutschland; der Dreck ist das fehlende Wirtschaftswachstum. Dieses Versprechen geben alle Parteien - mal mehr mal weniger nationalistisch. /1

Wer etwas mehr über die soziale Basis von Trump, die Widersprüche angesichts der Agenda wissen will, jenseits der Blendgranate Musk, sollte den Text „Die USA am Vorabend einer neuen Ära“ von Margit Mayer in der @prokla.bsky.social lesen. https://prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/2175

Es lohnt sich sehr zu sehen, wie Bernie Sanders Donald Trumps Amtseinführungsrede auseinander nimmt.

Die Logik ist andersherum: Die Migrant:innen sind illegalisiert, damit sie „das Land am Laufen halten“ i.e. extrem billig sind

Mein Buch «Die Rhetorik der Rechten» ist leider sehr aktuell. Ich schaffe es zeitlich nicht, eine überarbeitete Neuauflage zu veröffentlichen. Das Buch ist mittlerweile vergriffen.Ich habe mich entschieden, es gratis zum Download zur Verfügung zu stellen: www.franziskaschutzbach.com/die-rhetorik...

Bei Musks Hitlergruß geht’s sicher um Aufmerksamkeit, aber - wie man im Nachgang sieht - auch um Immunisierung durch »plausible deniability.« Sprich: Indem es genug Leute abstreiten, kann man beim nächsten kalkulierten Tabubruch sagen: »Mit dem Nazi-Vorwurf kommt ihr ja immer!« Zack, Normalisierung.

Warum wir davon ausgehen müssen, dass Elon Musk seine Geste genau so meinte, wie sie von vielen verstanden wurde – meine Analyse zum Hitlergruss, jetzt auf @blick.ch.

Ich liebe Bernie Sanders einfach.

„One of your central arguments is that America needs to … get over our dictator-phobia …? Let me answer that in a way that would be relatively accessible to readers of The New York Times.“ Vom Rabbit Hole direkt in die NYTimes. www.nytimes.com/2025/01/18/m...

Ich war in der „Sternstunde der Philosophie“ und habe mit Barbara Bleisch über die Revolution der Verbundenheit gesprochen: www.srf.ch/play/tv/ster...

Säkulare Eschatologien #Barocktheorie

In meiner aktuellen Kolumne für die @faznet.bsky.social am Sonntag beschäftige ich mich mit den Erlösungsfantasien des Tech-Milliardärs Peter Thiel, der nicht ohne Grund die Apokalypse als Offenbarung erzählt: www.faz.net/aktuell/feui...

alle preise bitte an Rebecca Shaw für diese headline