Profile avatar
comandantina.bsky.social
Comandantina
794 posts 1,689 followers 331 following
Prolific Poster
Active Commenter
comment in response to post
Haha, hier waren auch Olli und Jan am Schirm.
comment in response to post
Oh nein!
comment in response to post
Sowieso.
comment in response to post
Wieder mal ein Mansplainer. Bitte sich vom Acker zu machen. Ich brauche diese Belehrungen nicht. Meine Bezahlung ist auch miserabel. Vor allem die Transport-Bezahlung, das Weggeld, der Zeitentgang für Leistungen, für die ich schon bezahlt habe. Dafür bekomme ich genau null. Und Zeit
comment in response to post
Haha! Hervorragende Idee.
comment in response to post
Schön für Sie.
comment in response to post
Haha, der Rat ist gut. Was habe ich nicht schon alles versucht, um zu WISSEN, wer zustellt. Oder zu WÄHLEN, wer zustellt. Es ist völlig sinnlos. Man erfährt es zu spät. DHL stellt nicht zu, die österreichische Post stellt nicht zu, und UPS auch nicht. Nur Amazon Prime kommt an.
comment in response to post
Alles Gute!
comment in response to post
Der Hundeführer ist der „Bipsawetsch“, der Polizeihund der „Heebullich“. Weibliche Beamte werden als „Greifariaßl“ bezeichnet, als , „Heebenzl“, „Heeflanschn“, „Heezusl“ und „Mopsheidl“.
comment in response to post
„Kieberer“ (von den rotwelschen Wörtern kewjus, Sicherheit und kiewisch, Kiebitz) sagen nur Frankisten (Milieufremde) zu Polizisten. In anerkennender Liebe nennt die Galerie das kriminalistisches Gegenüber auch schon mal „Krautwachla“, „Schmiamichl“, „Spinota(ra)“, „Spruckerl“ und „Teck“.
comment in response to post
Sowieso, weil die Kiberei die "Heh", die "Höhe", die "Obrigkeit" ist. Andere Ausdrücke für die Exekutive: „Schmia“ (von jiddisch schmiro für Bewachung) oder das Mehrzahlwort „die Wetsch“ (romani wešekero ist der Jäger).
comment in response to post
Heans, Se san do nimma auf da Heh.
comment in response to post
Nein, ich war in einem Italostream.
comment in response to post
Hätte eh auch über UFOs geschrieben. Halt aus meiner Perspektive.
comment in response to post
Ihre Hoffärtigkeit passt gut zu der Feigheit, die sie hinter legistischen Kulissen zu verbergen trachten.
comment in response to post
Die Kolumne erschien also nicht. Damit nicht genug, wurde ich fristlos jeden weiteren Schreibens in diesem Magazin enthoben. Gefeuert. Auch das: Teil der österreichischen Publizistik-Wirklichkeit. @barbarablaha.bsky.social ist nicht die erste, die gefeuert wurde, weil sie „schrieb, was ist“. 3/3
comment in response to post
Der Herausgeber des schicken Magazins war nach Lieferung des Textes außer sich. Die Kolumne dürfe nicht erscheinen, die Telekommunikations-Konzern-Chefs wäre außer sich, man könne den Kunden dieses Information nicht offenbaren, religiöse Gefühle würden hier verletzt werden. 2/3
comment in response to post
Ich finde zum Beispiel schwierig, dass man nicht weiß, welche Person sich hinter "Legalitätsprinzip" verbirgt. #wissmaned
comment in response to post
Die Nichtzustellung und das Beschäftigen von kompetenzbefreiten Leiharbeitern sind Geschäftsmodelle. Die Post ist völlig kaput. Nichts kommt mehr an. NICHTS. Danke Wolfgang Schüssel und seinen Privatisierungs-Fetischisten.
comment in response to post
stellvertretend für alle Beisitzende heute: DANKE!