Profile avatar
crdo.bsky.social
Redakteur WDR / Keeping Kites Off Telephone Lines / https://mechanicalbri.de
62 posts 27 followers 189 following
Prolific Poster
Conversation Starter

Fundstück: mechanicalbri.de/gesprach-zwi...

Erschienen in der Süddeutschen vor fast genau 58 Jahren. Ein Appell für das Elektroauto von Wolf Schneider. Weird und auch beeindruckend:

Eine europäische Medienplattform scheint eine gewaltige Herausforderung zu sein. Aber hilft ja nichts, es wäre notwendig. Wie könnte ein Ansatz dazu aussehen? mechanicalbri.de/eine-europai... #DigitalSovereignty #unplugtrump #buyeuropean

Auf der Suche nach einer Alternative zu Google/Apple Photos? Hier ein super Vergleich der Optionen: meichthys.github.io/foss_photo_l...

Musikalischer Groove zum trüben Wetter aktuell: www.youtube.com/watch?v=LTzm...

Oh, I'm hard to convince switching browsers. but @waterfox.net is doing an excellent job. very quick and clean.

Fear has a way of being contagious. But courage is also contagious.

🚀 European Chatbot Spotlight: Mistral le Chat! Have you tried it yet? 👉 mistral.ai Follow us for more European AI services 🇪🇺 or explore: aiatlas.eu

Was für ein schlechtes Review des Light Phones III. Als wäre es ein magisches Device, das "Brain Rot" heilen kann, ohne eine Umstellung zu erfordern: www.nytimes.com/2025/04/06/t...

Der Mann (Florian Hager) hat die aktuellen Entwicklungen verstanden 👏 www.zdf.de/play/magazin...

www.tagesschau.de/wirtschaft/d... (die öffentlich-rechtlichen Anstalten befinden sich ebenfalls in dieser Abhängigkeit)

"Unter Kontrolle" wäre nicht meine Wortwahl. Aber Regulierung der digitalen Öffentlichkeit ist ein Schlüsselfaktor für die Beschaffenheit unserer Demokratie.

Großartige Reportage von Wolfgang Bauer in der Zeit. Gut, dass jemand ein Licht auf das heutige Syrien wirft: www.zeit.de/2025/13/reis...

#Wikipedia frischt sein Design nach über 10 Jahren auf. Und es ist so angenehm, eine ruhige und lesbare Seite zu sehen. Ist man nicht mehr gewohnt.

Hallo Stadtverwaltung? Meine Straße ist defekt. Da spielen keine Kinder. Kann das jemand reparieren?

Das Web wird zum dicken, großen Datenhaufen mechanicalbri.de/das-web-wird...

Bitte mehr davon: Opensource-Collab zwischen französischer und deutscher Regierung: docs.numerique.gouv.fr/login/

www.deutschlandfunk.de/diskussion-u...

Schaut heute mal auf taz.de vorbei! Das sieht heute besonders schön aus. @taz.de feiert nämlich 30 Jahre Internetpräsenz. Wir waren 1995 die erste Tageszeitung im Internet… Lest selbst: 👉 taz.de/30-Jahre-taz...

Got to know about Curtis Yarvin aka Mencius Moldbug and Dark Enlightenment, as an totalitarian technocrat ideology, Musk follows it (and puts to life). Creepy stuff. Human factor as woke. People obsessed with efficiency, being at power, are dictators. www.newyorker.com/cu...

ein kleines rabbit-hole für den samstagabend, dem ich mich hingegeben habe: mechanicalbri.de/einfach-alle...

Der Perlentaucher ist 25 Jahre alt geworden, hier wird das klassische Feuilleton abgebildet. In Erweiterung dazu habe ich heute beim Deutschlandfunk Kultur über literarische Öffentlichkeiten im Internet gesprochen, die schon seit vielen Jahren das Gespräch über Literatur bereichern.

Gefühlt haben FDP (D-Day) und Union (Schuldenbremse) in den letzten Monaten dem Vertrauen in die politische Führung mehr als die AfD geschadet. Daraus entstehen doch erst die Stammtischparolen, die der AfD in die Hände spielen.

Gute Nachricht: Die französische und deutsche Suchmaschine Qwant und Ecosia werden gemeinsam einen eigenen Such-Index aufbauen: blog.ecosia.org/eusp/ #DigitaleSouveränität #unplugtrump

Viele Blogs haben Stock-Photos mit AI-Images ersetzt. Was ist schlimmer?

"96 Prozent der Verwaltungsangestellten im Bund arbeiten täglich mit Microsoft-Produkten." #unplugTrump #digitalesouveranitat mechanicalbri.de/europa-und-d...

Eine der drängendsten Fragen für die #EU, die im Wahlkampf zu kurz gekommen ist? #DigitaleSouveränität. Mein Post über mögliche Szenarien, Gefahren und den Ist-Zustand: mechanicalbri.de/europa-und-d... #unplugTrump

„Am Ende werden die Grünen mitstimmen. (...) Sie werden es, Achtung: für Deutschland tun, weil sie die staatspolitische Verantwortung für das ganze Land ernst nehmen, die Markus Söder immer nur im Munde führt.“ www.stern.de/politik/mill...

Zeit für digitale Souveränität: www.golem.de/news/digital...

Eigentlich ist dieses Jahr bei mir Zeit für ein neues Macbook. Aber die "Lage" und auch dieser Artikel geben mir gerade zu bedenken: www.joanwestenberg.com/american-tec...

As always, Ezra Klein explains: open.spotify.com/episode/1ehB... — including staged diplomatic meltdowns.

Weißt du noch, als wir in die Tische ritzten, in den Schulen „Bitte Herr, vergib ihnen nicht, denn sie wissen, was sie tun“ Und wir singen im Atomschutzbunker: Hurra, diese Welt geht unter! Hurra, diese Welt geht unter! Hurra, diese Welt geht unter! –K.I.Z.

Für epd medien durfte ich einen Gastbeitrag über die Lage im #Lokaljournalismus schreiben. Dieser Text ist mir wichtig. Ich beobachte in meiner Arbeit für @correctiv.org sehr unterschiedliche Richtungen, die lokale Medienhäuser ansteuern. Manche bereiten mir Sorgen. medien.epd.de/article/2707 1/4

Die Umfragewerte zur #Bundestagswahl sind seit Wochen stabil, obwohl es ein ungewöhnlich großes Angebot an TV-Duellen gab. Nur eine Partei bewegt sich (Linke) und das wohl nicht wegen der TV-Auftritte. Ich lasse das mal so als Beobachtung stehen ...

Wie sollen wir in Deutschland künftig mit Social Media-Plattformen von #Musk, #Zuckerberg und Co. umgehen? In ihren Wahlprogrammen liefern die Parteien auf diese Frage sehr unterschiedliche Antworten. Eine Übersicht:

check it out: weact.campact.de/petitions/sa...

We’ve shared our plan, now it’s time to begin sharing the platform — starting with the Artist Page. Members: check your inbox for more information and give feedback. If you are not a member yet, join today and follow the conversation in our members forum.

www.thenewatlantis.com/publications...

How to comment on social media: dominik.criado.de/how-to-comme...

Wir brauchen mehr Perspektiven im Journalismus und mehr Menschen mit internationaler Geschichte. Falls ihr junge Menschen kennt, die gerne Journalist*innen werden möchte , weist sie doch auf die Talentwerkstatt "Grenzenlos" des WDR hin. Ende der Bewerbungsfrist ist der 12.2.2025