Profile avatar
cybwiz.bsky.social
Medienpädagoge, Metaversa e.V., Berlin-Brandenburg
21 posts 9 followers 116 following
Regular Contributor
Conversation Starter

Reden wir mehr über Cybermüll.

Jetzt mitzeichenn: mehr-medienkompetenz.gmk-net.de „Wir wollen Handeln aber brauchen einen Boden unter den Füßen!“ Susan Panzer, Medienpädagogin bei den Leipziger Städtischen Bibliotheken #BerlinerPlädoyer für #MehrMedienkompetenz

youtube.com/watch?v=GUAG...

Smartphoneverbote an Schulen sind reine Symptombekämpfung. Leseempfehlung: schulesocialmedia.com/2025/02/22/w...

"Die vermeintliche Zukunftstechnologie dient daher häufig weniger der Visualisierung möglicher Zukünfte als der Produktion alternativer Vergangenheiten" geschichtedergegenwart.ch/echte-emotio...

www.mimikama.org/kinder-tikto...

Dass das Bildungswesen strukturell ungerecht bleibt, hat m.E. zwei Ursachen: 1. Die Lobby derer, die kein Interesse an einem egalitären Bildungswesen haben, ist sehr groß. Gesellschaftlich wie politisch. 2. Bildungspolitik wird im Wesentlichen von denen gemacht, die die Gewinner des Systems sind.

Verdammt guter und wichtiger Text zu #noafd und Kommunalpolitik von @benjaminhoehne.bsky.social verfassungsblog.de/kummern-und-...

Künstliche Intelligenz hilft bei den Hausaufgaben, viele Lehrkräfte aber setzen KI noch zu wenig ein. Das sei »unterlassene Hilfeleistung«, klagt ein Professor.

Alterskontrollen für alle, kein Social Media für unter 16-Jährige: Australien hat ein in dieser Form einmaliges Gesetz beschlossen, das viel Schaden anrichten wird. Mein Kommentar @netzpolitik.org netzpolitik.org/2024/social-...

Juhu, ich hab es schon! Mein neues Buch „Wider die Verrohung“ - kommende Woche ist es dann überall im Buchhandel erhältlich! Im Buch geht es um Methoden, wie Spaltung bei politischen Themen hergestellt wird, aber auch, wie man auf populistische Aussagen und unfaire Rhetorik reagieren kann