Profile avatar
cybwiz.bsky.social
Medienpädagoge, Metaversa e.V., Berlin-Brandenburg
21 posts 9 followers 116 following
Regular Contributor
Conversation Starter
comment in response to post
Nein, damit kaschieren sie ihre Ideenlosigkeit.
comment in response to post
Schule ist immer noch einer der am wenigsten demokratischen Orte. Wäre auch Mal ein Ansatzpunkt
comment in response to post
Danke für die Texte, dein Konzept von "Scham" kann ich nachvollziehen und bin froh, dass es doch zu großen Teilen noch funktioniert. Ich habe aber nichts dazu gefunden, warum gerade jetzt "die Arschlöcher wieder am Drücker sind". Und nur dann könnten wir ja nach Lösungen suchen.
comment in response to post
Sehr tolle Gedanken: "Wertehegemonie", "Arschlochrepräsentationsdefizit", denke ich gern mehr drüber nach. Die Arschlöcher gab es aber schon immer. Wie erklärst du denn den aktuellen Rechtsruck?
comment in response to post
Nee, sry, wirklich nicht. Vor allem wird der #noafd hier vorgeworfen, was gar nicht geplant ist. Also genau das gemacht, was sonst der #noafd vorgeworfen wird. Desinfirmation
comment in response to post
Tolles Tool, also das wäre meine Prognose, Quelle: Umfrage im Freundeskreis
comment in response to post
Und wenn sie glauben, damit mehr Stimmen von Mitte/links zu gewinnen? Sie glauben ja die Mehrheit der Bevölkerung hinter sich.
comment in response to post
In einer Regierung mit der noAfd können sie mehr ihrer Politik umsetzen als mit Schwarz-Rot und sich dann noch als bürgerliches Korrektiv gerieren.
comment in response to post
Es ehrt euch wirklich sehr, dass ihr immer noch an das Gute im Menschen glaubt, aber vielleicht sollte mensch wenigstens mal in Erwägung ziehen, dass die CDU genau weiß, dass sie die Rechten stärken und es ihr um eine Diskursverschiebung nach Rechts geht.
comment in response to post
Entscheidend dafür, ob sich eine Wärmepumpe lohnt, ist aber das Verhältnis zwischen Strom- und Gaspreis, das war 2022 schon bei 2:1 und ist jetzt wieder bei 3:1.
comment in response to post
Ich verstehe nicht, wieso der gesellschaftspol. Konsens für erneuerbare Energien nicht mehr gegeben sein soll, wenn sich nur 30% pro Atomkraft, 23% pro Gas und 12% pro Kohle aussprechen.
comment in response to post
Und vielleicht auch noch die Ungleichheit bei Einkommen und Vermögen etwas zu verkleinern?
comment in response to post
Ja, das sehe ich, bekomme ich bei Verlinkung eine Benachrichtigung?
comment in response to post
Für mich bietet das keinen Informationsgewinn. Kann mensch bei Gastbeiträgen für die FAZ nicht angeben, dass der Beitrag frei verfügbar bleiben soll? Kenn mich da nicht aus, wäre aber sinnvoll.
comment in response to post
Hmm, hinter Bezahlschranke... Ob das so was mit einem neuen Jugendverband wird? Bluesky-Profile zu verlinken, die fast ein Jahr inaktiv sind, finde ich auch nicht sinnvoll
comment in response to post
In Brandenburg soll der Bund laut #noafd die Grundsteuer an die Kommunen zahlen. Prima oder? Dann zahlen das alle für die Grundbesitzer mit.