Profile avatar
der-schremet.bsky.social
PAAPAAA! von Dreien und Teilzeit-"Irgendwas mit Computern". Die Gedanken fahren Rad. 📍Münster
823 posts 96 followers 153 following
Regular Contributor
Active Commenter

Es gibt Momente als Vater, da wartet man sehnsĂĽchtig drauf. Und wenn sie dann da sind, ist das einfach pure Freude: Wir haben mit K1 und K2 zum ersten Mal Munchkin gespielt!

Der ganze Scheiß hat ja damit angefangen, dass ein Haufen älterer Männer die D-Mark zurückwollte.

Schnell mal nachgesehen, habe eBay das letzte Mal Anfang 2021 benutzt. Wird ganz offenbar nicht benötigt, Account gelöscht.

Feiertagsfamilienprojekt: @nabu.de Naturgucker werden Wenn man die Hürde der Registrierung und des Meldeportals geschafft hat (der Webentwickler in mir verzweifelt an der unnötig umstädlichen UI auf Webseite und App) ist das echt ein tolles Hobby für alle.

Neue Folge! Die elektronische Patientenakte #epa soll bundesweit ausgerollt werden - aber sie hat weiterhin Sicherheitsprobleme. Svea und ich sprechen mit Bianca Kastl über die Sicherheitslücken, die sie gefunden hat und die zumindest teilweise weiterhin bestehen. Wie sähe ein sicheres System aus?

IT-Security ist Woke! Also weg damit! 🤦‍♂️ Das weltweit verwendete System der katalogisierenden Software -Schwachstellen, welches im Grunde genommen von jedem IT-Sicherheitsfachmann verwendet wird, soll abgestellt werden. Ich werde ehrlich sein: DAS IST ÜBEL! 🤬

Tipp fĂĽr die Programmierer*innen hier.

Schöne Aktion zu ME / CFS heute bei Preußen Münster gegen Karlsruhe. emptystands.me #SCPKSC

Die Tatsache, dass Merz sich traut, sowas noch vor einem SPD-Mitgliedervotum in der BamS rauszuhauen, sagt imho mehr ĂĽber die SPD-Basis, als ĂĽber Merz aus.

Ich will nicht sagen, ich habe es ja vorher gesagt. Hunderttausende Menschen haben es vor der Wahl in hunderten Demos schon vorher gesagt!

Man kann also trotz Plus-Abo die Artikel der Westfälischen Nachrichten in #Münster in der eigenen App nicht mehr lesen, wenn man bei contentpass alle Werbenetzwerke verweigerz oder 3,99 im Monat zahlt?! Was genau ist der Auftrag der WN, @niklaswieczorek.bsky.social?!

Ich halte es für komplett verantwortungslos angesichts der leider sehr realen Gefahr einer möglichen zukünftigen AfD-Regierungsbeteiligung Maßnahmen wie die Vorratsdatenspeicherung auch nur in Erwägung zu ziehen. Ihr liefert damit ohne Not einen schlüsselfertigen Überwachungsstaat frei Haus.

„Bei der #SPD haben noch die Mitglieder die Chance, die Notbremse zu ziehen und den Abbau wichtiger Grundrechte zu verhindern. Wir appellieren daher an die Sozialdemokraten: Stimmt dieser Überwachungsliste nicht zu!“ 🤝👏 @ccc.de

Mal so ganz hypothetisch: Stellt euch mal vor, wie wohl ein Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und der #noAFD heute ausgesehen hätte. Joa. Genau das.

Ich dachte, ich sei längst immun dagegen von der SPD enttäuscht zu sein - aber manchmal juckt’s dann doch kurz.

Ich will nicht sagen ich bin müde oder habe heute zu viel Verwaltung digitalisiert, aber ich habe auf das Kochbuch getippt damit die Seite nicht dunkler wird. 🤭

Heute vor 33 Jahren begann die Belagerung meiner Heimatstadt Sarajevo. Sie dauerte 1.425 Tage und bleibt die längste Belagerung einer Hauptstadt in der modernen Kriegsführung. 11.500 Menschen wurden getötet, darunter 1.600 Kinder. Ich überlebte, um zu erzählen und niemals zu vergessen! 🌹

"Was sagt... die Kategorie „Ausländerkriminalität“ in der PKS überhaupt aus?" "Nichts." Sehr lesenswertes und für Debatten und die Politikgestaltung hilfreiches Interview mit Gina Wollinger. #Ausländer, #Migration, #Integration

Los gehts! Die Radtour der serbischen Studierenden nach StraĂźburg hat begonnen. Der Live-Blog: n1info.rs/vesti/blog-u... In Wien / BeÄŤ bereitet die Diaspora schon einen herzlichen Empfang vor (7. April). Alle Infos bei: www.instagram.com/blokada.bec

Hey @niklaswieczorek.bsky.social, in einem WN-Artikel vom 2.4. über einen Prozess vor dem Landgericht steht folgender Satz: "Außerhalb eines Zeitungsartikels würde er wahrscheinlich ein „kleines Würstchen“ genannt." Ich frag mal ganz frei: Was macht der Redakteur eigentlich beruflich?

Da ist weniger als nichts. Es geht zurĂĽck.

Die Union will in einer Koalition mit der SPD private und verschlüsselte Kommunikation in Messengern und Co. angreifen. Wir haben uns umgehört, was die Zivilgesellschaft davon hält: Überhaupt nichts! Nun hängt es an der SPD, nicht umzufallen. netzpolitik.org/2025/verschl...

K1 ist, minecraft-erprobt, nun such auf Atlas und Artemis Pfaden. Und führt eine handschriftliche Liste der entdeckten "schönen" Planeten. Spiel verstanden. Und auch wieder nicht. Wir beide.

Bernd das Brot zum (Neu-)Start des Kramverkaufs: "Mist"

Ohne das Informationsfreiheitsgesetz (#IFG) hätte ich in den vergangenen Jahrzehnten nicht den illegalen Drohnenkrieg der USA aufdecken, Ex-Minister des Lobbyismus überführen oder über Korruption in Ministerien berichten können. Darum jetzt Petition unterzeichnen: weact.campact.de/petitions/sp...

Meine Pressemitteilung zu #DigitaleSouveränität, #OpenSource und #Informationsfreiheit mit Bezug auf meine aktuelle #KleineAnfrage (zum Status Quo) und die geleakten Vereinbarungen der Schwarz-Rot Koalition der AG Digitalisierung: mdb.anke.domscheit-berg.de/2025/03/pres...

Ist in den Koalitionsverhandlungen eigentlich irgendwas innovatives, progressives, gutes, o.ä. in die Zukunft gedachtes dabei? Sowohl thematisch als auch personell? Kann doch nicht sein dass die glauben ihr zehn Jahre alte Savegame könne man heute einfach weiterspielen.