Profile avatar
derkohn.bsky.social
Jurist. Radler. Sammler unnützen Wissens.
66 posts 69 followers 78 following
Getting Started
Active Commenter
comment in response to post
Von denen haben fünfmal so viele nicht den 5. Geburtstag gefeiert verglichen zu heute.
comment in response to post
Dann hat sie ja jetzt ein paar Tage Zeit, um das AfD-Gutachten zu veröffentlichen.
comment in response to post
Ach, wie schön! Ein neuer Einzelfall!
comment in response to post
Du entscheidest Dich nicht für eine Katze. Eine Katze wird sich irgendwann für Dich entscheiden.
comment in response to post
Wollte man zynisch sein, könnte man sagen, dass es mehrheitlich die rote Wählergruppe trifft…
comment in response to post
Aber die Grünen!!1!elf!!!
comment in response to post
In diesen Zeiten spielt man nicht mit Eiern.
comment in response to post
Chuck Norris kann durch Null teilen.
comment in response to post
Victory gardens in 3, 2, 1, ...
comment in response to post
Will there be an election in 2028?
comment in response to post
Auf einem mit Schnelladern zugepflasterten Kontinent ist diese Technik einigermaßen albern. Wenn das Auto gut konstruiert ist, reicht ein 60 kWh Akku für den Alltag locker aus. Nur für Diesel Dieters jährlich 500 HH-MUC Fahrten braucht es mehr.
comment in response to post
Wobei es natürlich anders aussieht, wenn man den Halbjahreschart aufruft. Aber: Die Richtung stimmt. ;-)
comment in response to post
Will man eine Mitwirkung der Grünen oder sollen sie nur abnicken?
comment in response to post
Chuck Norris kann durch Null teilen.
comment in response to post
Ach, im März 2025 schafft es die Meldung doch nur ins Mittelfeld. Wir reden von einem Land, in dem Dutzende an TB und Masern sterben. Oder weil sie sich das Insulin nicht mehr leisten können.
comment in response to post
Tschüssi!
comment in response to post
#Krasnov ist sein Geld wirklich wert.
comment in response to post
März 2075.
comment in response to post
Vorher gehen die Volksfront von Judäa, die Judäische Volksfront und die Judäische Populäre Front zusammen.
comment in response to post
Immer Spitalgasse 15 in Augsburg.
comment in response to post
Die Figuren kommen aus der Aufführung „Kabarett“. Da wird seit Jahrzehnten ein Programm für Erwachsene aufgeführt. Mit dem Kasperl als Standup-Comedian. Lohnt sich wirklich!
comment in response to post
Ver.bots.an.trag. Ist das denn so schwierig?
comment in response to post
«Ich denke, die traurigsten Menschen geben sich immer die größte Mühe, Menschen glücklich zu machen, weil sie wissen, wie es ist, sich absolut wertlos zu fühlen, und sie nicht möchten, dass sich irgendjemand genauso fühlt.» Wohl Robin Williams.
comment in response to post
Wir kämen dann jeden Donnerstag.
comment in response to post
Tu Dir und der Uhr einen Gefallen und bringe sie zu Revision zu einem Uhrmacher. Das Werk dürfte mittlerweile ohne Öl laufen. Deshalb ist der Verschleiß astronomisch. Kostet nicht die Welt und erhält Dir das gute Stück auf lange Zeit. Habe ich mit der Uhr meines Großvaters gemacht:
comment in response to post
Ich finde ja, die Kirchen sollten die C – Parteien mal auf Unterlassung verklagen. Das ist ganz klar Irreführung nach Paragraf 8 Abs. 2 Nr. 4 MarkenG.
comment in response to post
Das Rad muss passen. Also ab zu jemanden, der sich mit Bikefitting auskennt. Welcher Aufkleber danach auf dem Unterrohr klebt, ist Wurscht.
comment in response to post
Es gab mal Zeiten, in denen es das Ende einer Kanzlerkandidatur gewesen wäre, wenn man für Tag 1 einen Verfassungsbruch angekündigt hätte.
comment in response to post
Dann mal frohes Lederhosenausziehen.
comment in response to post
Genau wegen sowas ist Kamala als zweite Siegerin durchs Ziel. Wenn wir jetzt an Habeck kritteln, bekommen wir Schwarz-Gelb oder Schwarz-Braun. Was hat der Feminismus dann gewonnen? Ein Ticket nach 1950.
comment in response to post
Schtonk!
comment in response to post
Man sollte Herrn Schicklgruber ab dem 30.04.1945 mit einem Loch an der Schläfe abbilden. Ist realistischer…
comment in response to post
Im Unterschied zu '33 kommt die Gleichschaltung schon vor der Machtergreifung.
comment in response to post
Mehr Menschen, Großgerät. Zufall oder Problem beim Nachschub?
comment in response to post
Der trinkt garantiert keinen Tee mehr…
comment in response to post
Diese Gedanken führen in der Realität zu einem Merz unter Höcke. Aber in Schönheit sterben war ja schon immer toll.
comment in response to post
Treibstoffleitung kaputt. Wer hat denn da seinen Putzlappen in den Tank fallen lassen? 😉
comment in response to post
Sorry, aber die Abschaffung von Bitburger vom Fass wird hier in Bayern als unverzichtbarer Beitrag zur Volksgesundheit gewertet. Hätten sie im ICE Austiner aus dem Holzfass ausgeschenkt, wäre aber was los. ;-)
comment in response to post
HPC muss man schon schauen. Macht aber die Ladeplanung vom Navi. AC ist aber wirklich überall. Auch auf dem Dorf.
comment in response to post
In 1933 we called it Gleichschaltung.
comment in response to post
Wer hat hier Seehecht gerufen?
comment in response to post
In 1933 we called it Machtergreifung and Gleichschaltung and we thought it was beautiful.