die-aufklaerung.bsky.social
12 posts
0 followers
1 following
Conversation Starter
comment in response to
post
Now you play down the other causes of the fire. Sacking workers leads to a shortage of firefighters.
Blaming it all on climate change ignores the other causes (plural) and is dangerous because it ignores fixing other causes that are much easier to fix than climate change.
comment in response to
post
Zuerst behaupten Sie, der Artikel sei von Fake News umgeben. Nachdem ich Ihnen Fakten vorgelegt habe, bestätigen Sie nun, dass sie stimmen. Können Sie konkret erklären, was genau an diesem und anderen Artikeln falsch sein soll?
comment in response to
post
Man mag von dieser Partei halten, was man will. Aber sollte es wirklich Teil einer Demokratie sein, Parteien generell zu verbieten?
comment in response to
post
We should take it seriously. But we shouldn't use it as a scapegoat for everything. There weren't enough fire hydrants, there weren't enough firefighters, the firefighters spent more time "training" on cultural bias than on firefighting, in comparison to the past.
comment in response to
post
Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten positiven und negativen Aspekte? Einige negative Aspekte wären: Bei diesen Wohnkosten wäre es nicht hilfreich, teurere Heizungen einbauen zu müssen. Diese Heizungen brauchen mehr Strom, den wir nicht haben.
comment in response to
post
Faktenfrei? Das Gesetz wurde 2020 von Merkel IV entworfen, aber 2023 von Habeck und der Ampel geändert und "verbessert". Fakten hier von der offiziellen Bundestag Seite. www.bundestag.de/dokumente/te...
comment in response to
post
www.bundestag.de/dokumente/te...
comment in response to
post
Antwort nach eigener Recherche: Doch, es ist wahr.
Das Gebäudeenergiegesetz wurde zwar 2020 vom Kabinett Merkel IV entworfen, aber 2023 von Habeck und der Ampel geändert und "verbessert". Schauen sie selbst auf diesem Link nach. www.bundestag.de/dokumente/te...
comment in response to
post
Wussten Sie schon, dass das Gesetz 2023 von Habeck und der Ampel geändert und "verbessert" wurde? Merkel hat es zwar 2020 entworfen, aber die Umsetzung trägt Habecks Handschrift. Quelle: www.bundestag.de/dokumente/te...
comment in response to
post
Sie haben etwas Wichtiges übersehen. Das Gesetz wurde 2023 geändert. Das Gebäudeenergiegesetz wurde 2020 vom Kabinett Merkel IV entworfen, aber 2023 von Habeck und der Ampel geändert und "verbessert". www.bundestag.de/dokumente/te...
comment in response to
post
Das ändert nichts daran, dass das Gesetzt von Habeck und co. 2023 geändert wurde. Das Gebäudeenergiegesetz wurde zwar 2020 vom Kabinett Merkel IV entworfen und im Bundestag verabschiedet, aber 2023 von Habeck und der Ampel geändert. Quelle: Bundestag Webseite