Profile avatar
expertenratklima.bsky.social
Der unabhängige Expertenrat für Klimafragen (ERK) begleitet die Umsetzung des Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG) gemäß gesetzlichem Auftrag nach §11 und §12 KSG. https://www.expertenrat-klima.de Impressum: https://www.expertenrat-klima.de/impressum/
120 posts 839 followers 144 following
Regular Contributor
Active Commenter

Das @umweltbundesamt.bsky.social hat die Emissionsdaten 2024 und Projektionsdaten bis 2030 veröffentlicht. www.umweltbundesamt.de/presse/press... Damit beginnt die Prüfung durch den #Expertenrat, die Teil eines im #KSG angelegten Mechanismus zur Steuerung der dt. #Klimapolitik ist. Zum Ablauf 👇 1/7

Thomas Heimer, Mitglied des ERK und wiss. Leiter bei @technopolis-group.com, über die Notwendigkeit eines Aufschwungs von Klimatechnologien: „Der Pfad ist schon beschrieben, aber wir haben es mit großen Veränderungsanforderungen zu tun, die bewältigt werden müssen.“ ​👇 www1.wdr.de/mediathek/au...

Nach der Wahl wird es nicht nur um die Ausgaben für Verteidigung gehen, sondern auch für die Transformation. Als @expertenratklima.bsky.social haben wir die Investitionsvolumina aus verschiedenen Studien zusammengestellt. Sie machen mit 3,2-6% einen relevanten Anteil des BIPs aus. 1/n

Wir suchen Verstärkung für unser Team in Berlin und haben die Bewerbungsfrist verlängert. ​ Jetzt noch bis Freitag, 07.03.2025 bewerben 👉 www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/ka...

Sozial gerecht und direkt erfahrbar: Klimaschutz muss die Lebenswirklichkeit der Menschen verbessern, sagt @brigitteknopf.bsky.social, stellvertretende Vorsitzende des Expertenrats und nennt Beispiele, wie das gelingen kann. Zum Interview im Deutschlandfunk 👇 www.deutschlandfunk.de/wie-geht-soz...

Künftige klimapolitische Förderinstrumente sollten sozial gestaffelt ausgestaltet sein – um Menschen mit geringem Einkommen mitzunehmen, aber auch vor dem Hintergrund begrenzter Finanzen. Priorisierung wird künftig ein Stichwort sein. Vorsitzender Henning im Interview: www.3sat.de/wissen/nano/...

"Aus unserer Sicht wäre es wichtig, auf eine sozialgerechte Ausgestaltung des Klimaschutzes zu setzen", betont Dr. Brigitte Knopf, stellvertr. Vorsitzende des Expertenrats, im Interview zum Zweijahresgutachten, in dem soziale Verteilungswirkungen ein Schwerpunkt sind www.radioeins.de/programm/sen...

„Klimaschutzpolitik kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie mit Wirtschafts- und Sozialpolitik zusammen gedacht und konzipiert wird“, so Prof. Dr. Henning, Vorsitzender des Expertenrats für Klimafragen, im Welt TV, anlässlich der Veröffentlichung des Zweijahresgutachtens www.welt.de/politik/vide...

Gestern hat der Expertenrat für Klimafragen sein Zweijahresgutachten veröffentlicht. Ann-Kathrin Büüsker @uedio.bsky.social fasst die Ergebnisse im Deutschlandfunk zusammen: www.deutschlandfunk.de/expertenrat-...

„Der Expertenrat für Klimafragen sieht ohne zusätzliche Maßnahmen die Klimaziele bis 2030 als schwer erreichbar, erkennt aber auch Fortschritte“, so ZDF_heute zur Veröffentlichung des Zweijahresgutachtens 👇 www.zdf.de/nachrichten/...

📢Veröffentlichung des Zweijahresgutachtens vom Expertenrat für Klimafragen @expertenratklima.bsky.social: Es gibt Fortschritte beim Klimaschutz, aber der Trend reicht noch nicht für 2030. Verkehrssektor ist Sorgenkind mit steigenden Emissionen. So weit, so schlecht, so bekannt. Was ist neu? 1/n 👇

"Fortschritte beim Klimaschutz nicht ausreichend – Klimapolitik breiter denken". Das ist das Ergebnis, zu dem der #Expertenrat (ERK) in seinem heute veröffentlichten #Zweijahresgutachten kommt. Das Gutachten ist hier verfügbar: expertenrat-klima.de (1/11)

Heute um 10 Uhr startet die Bundespressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung des Zweijahresgutachtens des Expertenrats für Klimafragen. Das Gutachten wird ab 10 Uhr hier verfügbar sein: expertenrat-klima.de 👉Live-Übertragung auf Phoenix: www.youtube.com/watch?v=Xevw...

Heute um 10 Uhr veröffentlicht der #Expertenrat für Klimafragen sein Zweijahresgutachten. Liveübertragung der Bundespressekonferenz auf phoenix: www.youtube.com/watch?v=Xevw... Das Gutachten wird ab 10 Uhr hier verfügbar sein: expertenrat-klima.de

Am Mittwoch, 5.2: Veröffentlichung des Zweijahresgutachtens vom @expertenratklima.bsky.social. Das Gutachen ist dann ab 10 Uhr hier verfügbar: expertenrat-klima.de. Worum es geht: Trendentwicklung, soziale & ökonomische Verteilungswirkungen, Investitionen und die Ausrichtung der Klimapolitik 👇

Interesse an einem Job mit vielseitigen Aufgaben und dynamischem Team? Der #Expertenrat sucht für die Geschäftsstelle in Berlin eine*n Bürosachbearbeiter*in. ​ ✅ Teamassistenz ​ ✅ Wissensmanagement ​ ✅ Gestaltung Publikationen, u.v.m. ​ ​ Frist: 21.02. ​ 👉 www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/ka...

Wie wirksam war die #Klimapolitik der letzten Jahre und wohin soll es in Zukunft gehen? Am Mittwoch, 5. Februar, um 10 Uhr - gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl - veröffentlicht der #Expertenrat für Klimafragen sein #Zweijahresgutachten.

Am 5.2. veröffentlichen wir als #Expertenrat für Klimafragen @expertenratklima.bsky.social unser Zweijahresgutachten. Dabei geht es um Entwicklungen & Trends sowie die Wirksamkeit von klimapolitischen Maßnahmen. Zudem formulieren wir Anforderungen an die künftige #Klimapolitik. expertenrat-klima.de

📅 Save the date: Der Expertenrat für Klimafragen veröffentlicht am Mittwoch, 5.2.2025, sein Zweijahresgutachten. Darin betrachtet er die Entwicklungen und Trends der vergangenen Jahre sowie die Wirksamkeit von klimapolitischen Maßnahmen und formuliert Anforderungen an die künftige Klimapolitik.

"Klimaziele gab es zwar schon früher, aber sie waren nicht verbindlich. Heute überwacht ein Expertenrat, ob Deutschland im Plan ist beim Klimaschutz." Lesenswerter Artikel zu 5 Jahren KSG und der Arbeit des Expertenrats mit Einordnungen durch Prof. Dr. Henning: www.tagesschau.de/wissen/klima...

Herzliche Gratulation an @brigitteknopf.bsky.social, unsere stellv. Vorsitzende @expertenratklima.bsky.social, zur Auszeichnung zu „Deutschlands 30 bis 2030“ durch die WiWo - eine schöne Ehrung in bester Gesellschaft mit weiteren Vordenkern, Pionierinnen und Antreibern! www.wiwo.de/technologie/...

Die stellv. Vorsitzende des Expertenrats @brigitteknopf.bsky.social zum Stand der dt. Klimapolitik, zur Bedeutung von Klimaklagen und zu den positiven Effekten von Klimapolitik, wenn sie sozial gerecht gestaltet wird. Das ganze Interview für die Sendung "Klima Update": www.wetter.de/videos/klima...

Die stellv. Vorsitzende des Expertenrats, @brigitteknopf.bsky.social, wurde von Climate.Table @table.media für die „100-Top-of-the-Table“ Klima-Expert*innen in der Kategorie „Think Tanks“ ausgewählt. Brigitte Knopf ist Direktorin des Think Tanks @klimasozial.bsky.social. Herzliche Gratulation!

Es ist soweit: Heute gehen wir mit unserem neuen Thinktank "Zukunft KlimaSozial" @klimasozial.bsky.social und unseren 11 Thesen für eine #Klimasozialpolitik offiziell an den Start: zukunft-klimasozial.de. @brigitteknopf.bsky.social Wir freuen uns über Follower:innen hier!

Mit der Gründung von @klimasozial.bsky.social durch u.a. unsere stellvertretende Vorsitzende @brigitteknopf.bsky.social gewinnt die wissenschaftliche Politikberatung in Deutschland einen wichtigen neuen Akteur in Sachen #Klima- und #Sozialpolitik. Und auch … (1/3)

Heute starten wir offiziell als neuer Thinktank "Zukunft KlimaSozial" @klimasozial.bsky.social mit der Veröffentlichung von unseren 11 Thesen für eine #Klimasozialpolitik: "Eine sozial gerechte und klimaneutrale Zukunft sichern" zukunft-klimasozial.de 1/n 🧵