Profile avatar
fillorianrae.bsky.social
Just your average Leftie she/her
951 posts 438 followers 669 following
Getting Started
Active Commenter
comment in response to post
Das verstärkt meine Befürchtungen…
comment in response to post
Im Spiel kam ich nur bis zur ersten gruseligen Stelle ehe ich ausschalten musste. Würde die Serie gerne schauen, aber befürchte, dass das ähnlich enden würde 🙈
comment in response to post
Es ist mir unbegreiflich, wie sie sich dazu entscheiden kann, nicht nur nicht als Gegnerin der AfD, sondern als eine der wichtigsten Nazi-Unterstützer*innen im entscheidenden Moment in die Geschichte einzugehen. Kann mir nicht vorstellen, dass niemand da ist, der ihr die Situation erklären könnte.
comment in response to post
Deren Vorbilder nannten sich auch nationalSOZIALISTISCH und Nordkorea bezeichnet sich als Republik.
comment in response to post
Schaut interessant aus, aber sicher schwere Kost bei der Thematik.
comment in response to post
Die Absichtserklärungen und das Aufweichen der wenigen nicht katastrophalen Punkte zeigen doch, in welche Richtung es gehen wird. Ganz abgesehen vom Faschopersonal wie Linnemann, Spahn oder Merz. Und alles, was die AfD bislang stärkte, soll fortgesetzt und verstärkt werden.
comment in response to post
1933 hätte er sich wohl gefühlt, vielleicht hätte er Bismarck als Assistent bei der Verfolgung der Sozialdemokrat*innen getaugt.
comment in response to post
Die CDU hält von Demokratie genauso wenig wie von unserer Verfassung oder universellen Menschenrechten. Mal näher am Rechtspopulismus, mal eher faschistisch, aber stets ein Schandfleck für jede Gesellschaft, die von sich behauptet, Lehren aus den Erfahrungen des Dritten Reichs gezogen zu haben.
comment in response to post
Ihm vier Jahre Urlaub zu spendieren wäre erheblich günstiger für uns als was uns bevorsteht.
comment in response to post
comment in response to post
Es passiert schon vorher und sie haben sehr glaubhaft gemacht, dass sie weitermachen wollen — und dabei eben explizit und absichtlich darauf verzichtet, über echte Probleme zu sprechen, geschweige denn Lösungsvorschläge zu machen.
comment in response to post
Der Wahlkampf bestand aus kaum etwas anderem als der Frage, wer die meisten Ausländer loswürde. Scholz und Merz waren ganz vorne dabei.
comment in response to post
War vorhin sehr erleichtert, dass es doch noch mal regnete.
comment in response to post
Dann muss man sich eben damit begnügen, sich nur auf die grundlegendsten Dinge zu einigen, bis die Union beschließt, sich ihrer faschistischen Elemente zu entledigen.
comment in response to post
Wenn die Union Nazischeiße machen will, dann soll sie das halt mit der AfD machen. Werden Deportationen weniger schlimm, wenn sie unter der SPD stattfinden? Ist der Hungertod qualvoller, wenn es Nazis statt Sozen sind, die Dir das Existenzminimum streichen?
comment in response to post
Abgesehen davon, dass alles von der SPD unter „Finanzierungsvorbehalt“ steht (also wahrscheinlich die Koalition aufgekündigt wird, wenn die Partei wirklich drauf bestehen sollte): Beim Thema Menschenrechte nachzugeben ist unverzeihlich.
comment in response to post
Selbst wenn die naheliegende Idee nicht von ihm stammen sollte, es sieht schon nach (irgendjemandes) Strategie aus.
comment in response to post
Hat wahrscheinlich seit seinem Studium nichts mehr geleistet, erzählt ständig allen, sie würden nicht genug arbeiten und jetzt diese Frechheit? Es ist wirklich peinlich, was wir mit uns machen lassen.
comment in response to post
Bspw Polenz gibt sich gelegentlich gemäßigt, hetzt aber nicht weniger schlimm als ein Höcke, wenn er Bock hat. Z.B. bei der algerischen Sportlerin letztes (?) Jahr. Letztlich unterstützen sie durch die Bank den rassistischsten Kanzler seit Hitler & tragen seine Politik mit. Minikritik ist wertlos.
comment in response to post
Glaube auch nicht, das Heidi entsprechende Ambitionen hätte 😄 Aber selbst ohne grundlegende Änderungen, deutliche Verbesserungen hätte eine Regierung ohne Faschos durchaus geboten.
comment in response to post
Danke für den Artikel 😊
comment in response to post
Den allermeisten Menschen in diesem Land ist wichtiger, eine Gruppe wie „die Ausländer“ oder queere Menschen hassen zu dürfen, als Sicherheit oder ein bewohnbarer Planet für sich selbst oder die eigenen Kinder. Insofern absolut absurd, aber nicht ungewöhnlich.
comment in response to post
Würde ja eher widerwärtigen Kalkül unterstellen. Durchaus möglich, dass auch noch andere Gründe reinspielen, aber die werden bestimmt nicht grundsätzlich planlos sein.
comment in response to post
Falls es in der Union auch nur eine Person gibt, die eine glaubhafte, relevante und spürbare Distanz zum Faschismus pflegt, dann versteckt sie sich geradezu fantastisch.
comment in response to post
Ich liebe, wie die Funktionäre schon auf halbem Weg zu Fucktionären sind.
comment in response to post
Vielleicht ist er ja auch der skrupelloseste 🤷🏻‍♀️ Zutrauen würde ich es ihm.
comment in response to post
Sie sind sehr herzlich eingeladen, den Weg dorthin zu gehen und uns in Ruhe zu lassen 😅
comment in response to post
Wer erwachsen ist, ist nicht rechts. Selbst wenn also jemand in der Partei mal einen Reifeprozess durchleben sollte, bliebe er nicht dort…
comment in response to post
Normalisierung der Nazis und der Umsetzung ihrer Politik ohne den Aufschrei zu riskieren, denn eine direkte Koalition mit sich brächte? 🧐
comment in response to post
Vermutlich sieht das der Fritz etwa so: Das ist doch was gaaaanz anderes. DDR weniger lange her als Hitler, SED-Vermögen und überhaupt, wie sind die eigentlich angezogen dann immer diese schrillen Forderungen — mit denen kann man doch echt nicht zusammenarbeiten. Nazis hingegen sind doch wie ich
comment in response to post
Bis auf den letzten Satz muss ich zustimmen. Union und AfD haben aber über 50% erhalten, gemeinsam mit den anderen Nazikollaborateur*innen gingen gut 60% der Stimmen an Faschos und ihre Buddies. Und wer sich gegen die Stimmabgabe entscheidet, hat offensichtlich mit Rechtsextremismus kein Problem.
comment in response to post
Oder er hat es begriffen und kommt tatsächlich zu anderen Schlüssen als ein anständiger Mensch.
comment in response to post
Darauf gibt es sicher eine gute Quote.
comment in response to post
Zumindest ganz am Ende haben sich ein paar Abgeordnete nochmal aufgelehnt. Aktuell sehe ich nicht einmal mehr das, der Koalitionsvertrag sieht eher nach dem Gegenteil aus.
comment in response to post
Der Eindruck drängt sich auf. Wir könnten uns die Zugfahrt nach Ausschwitz zumindest damit vertreiben, Wetten abzuschließen, ob Spahn oder Weidel zuerst dran ist
comment in response to post
Habe die These gelesen, als Fraktionsvorsitzender solle er mit der Vorbereitung einer Koalition mit der AfD betreut werden. Wäre dann also nicht die beste Nachricht 🙈
comment in response to post
Yeah, he looks like his hand might have been burned by a medallion
comment in response to post
Sie werden schon ganz sicher nicht MEIN Gesicht fressen, oder? :)
comment in response to post
Love the Alt text, without it I would have been lost 😅
comment in response to post
Die standen schon immer für maximale Kontinuität zum Dritten Reich, die Grenzen gaben die Alliierten vor und die Tatsache, dass Selbstbereicherung für diese Leute ein noch höheres Gut als Menschenfeindlichkeit ist. Sobald es opportun ist, so wie jetzt, wird der Schwenk zum Faschismus vervollständigt
comment in response to post
Noch ist Scholz Bundeskanzler. Er könnte es jederzeit in Gang setzen. Faeser könnte jederzeit daran arbeiten, das Gutachten zu veröffentlichen. Sie tun nichts dergleichen. Selten waren SPD-Leute so offen verfassungsfeindlich unterwegs wie bei dieser Weigerung, Nazis zu bekämpfen.
comment in response to post
Bis er in zwei Jahren dann wieder turnusmäßig seine Ansicht ändert
comment in response to post
Haha, exactly. At least we’ll get to find out together 🫠
comment in response to post
Well, calling them centre right is a severe understatement. And make no mistake, Merz will not refrain from working with the AfD if the other parties don’t give him a majority for his disgusting policies.
comment in response to post
You’re one step ahead of us this time, but we’re about to get a far-right chancellor who already worked hand in hand with open Nazis. Just this morning I read that even those considered moderate in Merz‘ Party habe regular meetings with the Heritage Foundation. So no, we’re far from OK 😔