Profile avatar
flixle.bsky.social
https://www.asanger.de/titeluebersicht/psychotherapieanalyse/der-lange-weg-zurueck.php https://www.asanger.de/titeluebersicht/psychotherapieanalyse/das-fenster-zur-einsamkeit.php https://buchshop.bod.de/zerplatzte-sprechblasen-max-mehrick-9783753453897
162 posts 15 followers 38 following
Active Commenter
comment in response to post
Only when Sarkozy can wear skirts as a matter of course will this punishment be gender-just. 😉
comment in response to post
Das ist eine Schweinerei. ich fahre aus anderen GrĂŒnden nicht mehr mit der Bahn. Reisen muss im Voraus planbar sein das ist es bei der Bahn nicht. Vollkommen unzuverlĂ€ssig, UnĂŒbersichtlich und chaotisch. Alles digital steigert die Unsicherheit. Ich kann dieses Verkehrsmittel nicht mehr nutzen.
comment in response to post
Da wĂ€re ein Brief (hand- oder maschinengeschriebene Mitteilung auf Papier verfasst,meist in einem Umschlag per Post oder Boten dem EmpfĂ€nger (hier Frank-Walter) ĂŒberbracht) zur InformationĂŒbermittlung schneller gewesen! UND! Frank-Walter hĂ€tte sich gefreut, und umgehend angerufen.
comment in response to post
Ich empfinde ihn als Orange, aber er gehört wohl ins weiße Spektrum.
comment in response to post
Also im Bundestag hat sie Applaus bekommen. Sie gehört nicht zu den politischen Personen, die ich wĂ€hlen wĂŒrde, hier in den Kommentaren aber nehme ich wahr, gehĂ€ssige Bemerkungen gegen eine Frau sind gesellschaftlich legitim, wenn diese politisch mittig, oder rechts der Mitte verordnet wird.
comment in response to post
Kommt von „Hohes Ufer“ Hannover ist toll
comment in response to post
Fingerfood auf Etagere
comment in response to post
„O Ewigkeit, du Donnerwort“ J.S.Bach, Geistliche Kantate
comment in response to post
Scheint leider zu funktionieren, das mit dem „Dominazverhalten“ sonst gĂ€be es das schon lange nicht mehr in dieser Art.đŸ€·â€â™‚ïž
comment in response to post
Sind wir nicht aller Retates und Kurts? Selbst wenn sich manche Retaten fĂŒr Kurts halten und noch viel mehr Kurts davon ĂŒberzeugt sind Retaten zu sein, die zwischenmenschliche Logig bleibt wie oben beschrieben, immer gleich.
comment in response to post
So weit ist es gekommen, nun mĂŒssen wir Idioten ernstnehmen.
comment in response to post
Super, sieht fast aus wie ein Foto
 ;)
comment in response to post
Außer oben Mitte alles RĂ€nder.
comment in response to post
Da kann man dich treffen? Okay
. ;)
comment in response to post
Zumindest ist seine Wortwahl zum erbrechen und sein schneidiges Auftreten als „KriegssouverĂ€n“ ist mir mehr als unsympathisch.
comment in response to post
Nee, oder? Meinste echt?
comment in response to post
Aber dann verlieren sie den nicht zu vernachlĂ€ssigen Teil ihrer rechts orientierten WĂ€hlerschaft.Die gesamte rechts esoterische Bubble.Hipp,spirituell,alternativ,mit esoterischem „Geheimwissen“ und NĂ€he zu den ReichsbĂŒrgern! Tja,der GrĂŒne WĂ€hler ist vielschichtig und bunt (von grĂŒn bis dunkelbraun)
comment in response to post
😂der war gut
comment in response to post
Nur sind politische Parteien meist nicht seriös! 😂 Und der AdressverrĂ€ter die Gemeinde!
comment in response to post
Hier können Sie die Aufnahme in die Robinsonliste beantragen: DDV-Robinsonliste Postfach 71 08 81 60498 Frankfurt Tel. 069/79200991 www.ichhabediewahl.de
comment in response to post
sondern von fast allen seriösen werbetreibenden Unternehmen berĂŒcksichtigt, sodass Sie einen merklichen RĂŒckgang an adressierter Werbung feststellen werden.->
comment in response to post
Hab mal recherchiert. Sollten Sie adressierte Werbung grundsĂ€tzlich ablehnen, empfehlen wir Ihnen darĂŒber hinaus die Eintragung in die sogenannte "Robinsonliste" des Deutschen Dialogmarketing Verbands DDV. Diese wird nicht nur von Acxiom Deutschland, ->
comment in response to post
naja,unten dran steht der Satz man hÀtte die Adresse auf rechtlich legitimen Wege von der Gemeinde erhalten.Das können aber dann auch die Nazis oder die politischen Gegner,die eventuell ganz eigene Argumente haben,die mir nicht so gefallen.Das finde ich einfach falsch. Eigentlich darf das nicht sein
comment in response to post
Oh Gott wie furchtbar! Wie geht es dir? Solche VerĂ€nderungen sind in diesem Ausmaß oft kaum zu ertragen! :)
comment in response to post
is‘ ma‘ wieder Zeit fĂŒr Zeitumstellung
Eigentilch sollte man -ab Ende MĂ€rz- jeden Monat die Zeit umstellen, derart, dass es immer um 18:00 Dunkel ist. Na! Das is‘ ma‘ ‘n Vorschlag! ;)
comment in response to post
H. Reichinnek scheint mir als Vertreterin einer „Friedenspartei“ etwas zu Gewaltafin,aber die GrĂŒnen haben ihre Haltung zum Thema Frieden gĂ€nzlich fallengelassen und beim Umweltschutz nicht viel gerissen.Beides ultimative Zukunftsthemen. VerstĂ€ndlich,dass die Linken bei derJugend „ankommen“
comment in response to post
Ha,ha,ha!
comment in response to post
Uhhhiiiii !
comment in response to post
Nein! Er hatt nur dafĂŒr gestimmt weil er da noch nicht wisste, dass er dagegen ist. Ein LĂŒgner aber ist man erst, wenn man weiß das man sie Unwahrheit spricht
comment in response to post
„MUSSTE“? „AB LEH NEN“ ❓ 😉
comment in response to post
OH MEIN GOTT!! Ich glaube das ist echt der Echte. So ein GlĂŒck!
comment in response to post
Wobei, „aus dem Verkehr ziehen“ dann eher nicht zu den demokratischen Prinzipien gehört.
comment in response to post
Verliert man bei jeder Stufe den angeschriebenen Wert? Oder hat man nach erklimmen der 15 Stufen 6,86 Kilocalorien verloren?
comment in response to post
den oragenen aroganten?
comment in response to post
05:30 Dienstag morgen, und ich lese Ihren Post. Jetzt gehe ich mit dem GefĂŒhl raus, es gibt da draußen Menschen,die sehen Dinge, die ich - und wie ich sie - sehe. Gar nicht mehr so oft,dass das passiert.Lange Rede kurzer Sinn, Sie haben so recht! (Also aus meiner und aus ihrer Perspektive jedenfals)
comment in response to post
Ja,ja, Olaf meint, verlÀssicher Freund und so
 Also nicht Musk, aber jetzt dann doch auch! Irgendwie.
comment in response to post
Nee, is‘ vorbei
😏
comment in response to post
Sie wissen gar nicht wie schnell ich lesen kann, aber ja, war eher ĂŒberflogen, zum Thema denke ich oft nach und kenne mich ein wenig aus. Das mit „privilegiert“ habe ich nicht verstanden, ich bin es sicher in keiner Hinsicht.
comment in response to post
Ach Katja, klar kann man das so definieren. Auch um dann u.U. (ich möchte Ihnen das gar nicht unterstellen) etwas ganz anderes gesagt zu haben. Es ist schwierig
 Dabei sind wir in unserer tendenziell Abneigung den beiden Herren gegenĂŒber, sicher nicht uneinig. Aber ich wollte kein Fass aufmachen
comment in response to post
😂😂😂Nein, bestimmt nicht. Aber ich verstehe, dass man auf den Gedanken kommen kann. Ich wollte nur darauf hinweisen,dass ich es als problematisch empfinde,eine ganze Gruppe von Menschen aufgrund ihres Alters, ihrer Hautfarbe und ihres Geschlechts pauschal abzuwerten.
comment in response to post
Sie sind sicher nicht traurig, aber weil es scheinbar Mode ist, andere Menschen neben evtl. gerechtfertigter Kritik zu diskriminieren, und weil es nicht unwahr ist, sage ich einfach mal: Sie sind eine alte weiße Frau.
comment in response to post
Der is‘gut
comment in response to post
Konnte ich nicht sehen! Weil ich sie als unertrÀglich empfinde! Die Frau Illner
comment in response to post
Oh, das ist gemein!
comment in response to post
Karpaten, da gibt’s BĂ€ren und Wölfe 
 aber sonst, ja sehr schön 😊
comment in response to post
Das Schönste am Leben ist, das es endlich ist.
comment in response to post
Beate Klarsfeld hat Kiesinger geohrfeigt. Diese Handlung hat sie quasi durchs Leben getragen!Hier schmiert Lindner der Frau anschließend den Schaum in die Haare u. sie wird unnötig Ă€ußerst unsanft zu Boden gebracht.Wenn die zwei allein gewesen wĂ€ren,hĂ€tten sie sich geprĂŒgelt, und Lindner verloren ;)
comment in response to post
naja, ich kann ja auch noch ein bisschen nachdenken! Ich hab‘ ja noch ein bisschen Zeit, (bis zur Wahl) und es scheint genĂŒgend Papier da zu sein. Eine der wenigen positiven Nachrichten der letzten Monate ;)