gipsychimp.bsky.social
for freedom and democracy
I'm beyond grateful to be born and lived in a country that has peace since 1945. It's a luxury many people in our country don't appreciate enough or at all.
problems are just opportunities that haven't presented themselves.
19 posts
1 followers
5 following
Conversation Starter
comment in response to
post
yeah would be nice but for that to happen you in america have to fight
Trump so that he loses credibility and over time loses power to act like he acts. Nobody learned from history we experienced a similar situation from 1933-1939 and don't want that to be repeated because 1939-45 was the result
comment in response to
post
Trump has completely lost his mind. And became Putins dog. I'm not really sure why Mr. Trump appearantly really think's he's god. Why even you should have a seat at the table: no army, no NATO cooperation maybe, no transatlantic partnership? Completely insane sorry my fellow American friends
comment in response to
post
Alles klar 😊 Euch bringt es aber nicht mehr oder weniger, wenn ich den gleichen Betrag, den z.B. ein Jahresabo ausmacht, einfach spenden würde, nehme ich an?
comment in response to
post
Stark, kann ich ein Lage Abo kaufen und trotzdem Werbung haben? 😅
comment in response to
post
Jeder von uns hat genau 2 Stimmen, das zu verhindern.
Dass das am 23.02. die letzte Bundestagswahl für dieses Jahr sein wird, halte ich für unrealistisch
Ich kann mir seit heute eine Variante aus Schwarz, Rot, Grün irgendwie nur schwer vorstellen
Schwarz, Braun, Gelb löst einen Volksaufstand aus
comment in response to
post
besetzt eine andere Partei die gleiche Meinung oder dasselbe Thema, gerät sie mittlerweile automatisch in AfD Nähe und die instrumentalisieren das natürlich sofort entsprechend.
z.B. wenn die AfD sagt "wir wollen Wirtschaftswachstum" (extrem pauschalisiert). Das ist wahrscheinlich das Hauptproblem
comment in response to
post
politische Diskurs im Rahmen von Gesetz und Verfassung dann wieder einfacher ist.
Ohne jetzt deren Wahlprogramm gelesen zu haben und daher genau zu kennen, ist es doch so, dass die AfD auch relativ normale Themen besetzt und für sich beansprucht, um den rechtsextremen Kern zu verschleiern.
comment in response to
post
Hm schwierig, das mag bei dem Einen stimmen beim Anderen nicht. Ich denke nicht, dass die kompletten 20% nicht erreichbar sind, kann ich nicht beurteilen. Aber darauf wollte ich auch nicht raus.
Ich wollte eigentlich nur zustimmen, dass ein Verbot aus meiner Sicht daher sinnvoll sein kann, weil der
comment in response to
post
aber das alles viel zu polarisiert mittlerweile. Die USA sind hier ein unfassbar schlechtes Vorbild. Der eine baut 4 Jahre was auf und das allerwichtigste ist danach alles sofort wieder einzutreten, nur damit man zeigt wie toll man ist.
Demut, Respekt und Ehrlichkeit... wäre schön 😊
comment in response to
post
Anstatt die positiven Vorschläge der verschiedenen Parteien zu bündeln, werden die negativen zerpflückt, um sich selbst damit besser darstellen zu können.
Ich nehm uns selbst und die Medien aber da nicht raus, denn kritisch hinterfragen gehört dazu und ist wichtig in einem demokratischen Staat
comment in response to
post
Ich schreib hier etwas Durcheinander und ohne Kontext, ich weiß, aber mir liegt das sehr am Herzen und macht mich irgendwie schon länger traurig und wütend zugleich.
Gefühlt wird alles, was Politiker sagen und vorhaben, verurteilt und dies ist schlecht und das ist schlecht.
comment in response to
post
im rechtlichen Rahmen von Grundgesetz und Verfassung stattfinden.
Ich bin grundsätzlich der Meinung dass viele Politiker aus verschiedenen Parteien grundsätzlich gute Ideen hätten, nur gehen die leider sehr oft unter in der heutigen Zeit, wenn manche Leute absolut nicht gesprächsbereit sind
comment in response to
post
Von dem her wäre ein Verbot von Demokratie-Gefährdern wsl. deshalb nicht schlecht, weil dann einzelne Politiker nicht Angst haben müssen bei bestimmten Vorschlägen, die ja jeder gerne einbringen kann, sofort in eine extreme Ecke gestellt zu werden. Dann könnte vielleicht wieder eine gesündere
comment in response to
post
bedingungsloses Beharren von z.B. Merz in der Migrantenpolitik. Politischer Diskurs ist wichtig und soll ja auch sein. Aber es kann nicht sein, dass sich Parteien, die hoffentlich eine Regierung bilden werden, in nahezu keinem Punkt einig sind. Das stärkt nur einen und das sind die Extremen
comment in response to
post
kompromisslose polarisierende Debattieren der gemäßigten Parteien wieder etwas mehr Dialog wird. Teilweise wirkt es, als könne keiner mehr dem Anderen bei irgendeinem Thema zustimmen, weil er dann ja seine Position schwächt. Ein stures Beharren a la Lindner ist genauso Fehl am Platz wie nun ein
comment in response to
post
Da geb ich dir absolut Recht. Es wär aber natürlich nachhaltiger, wenn die Zustimmung für die AfD durch bessere Inhalte der demokratischen Parteien bzw. der Regierungskoalitionen sinkt als durch Verbote. Dafür wäre es jedoch erforderlich, dass das mittlerweile scheinbar üblich gewordene
comment in response to
post
Das Problem ist, dass weder ein AfD-Verbot die rechten Tendenzen auslöscht noch Tweets-Liken oder Verurteilungen in sozialen den Vormarsch der Rechtsextremen aufhalten. Ich hoffe wir wachen schneller und zahlreicher auf als die Bürger jenseits des Atlantik, wenn unsere Verfassung angetestet wird
comment in response to
post
It's disgusting what's happening in your country to be honest. I mean we have our problems with right wing extremists in Europe too but what I'm totally missing since the revival of this shitshow is resistance.
Where are the 48% who didn't vote for this guy. The Land of the free has gone...