gwup.org
The #GWUP is the largest & oldest skeptics' society in Germany. We have been promoting science, enlightenment & reason since 1987. https://www.gwup.org/join
306 posts
1,789 followers
196 following
Prolific Poster
Conversation Starter
comment in response to
post
Sehr gut, herzlichen Glückwunsch! 👏 Ist das der Artikel, der zuvor in unserem SKEPTIKER 3/2024 erschienen ist?
comment in response to
post
🎟️ Tickets für die SkepKon 2025 sind jetzt erhältlich. Bis zum 6. April gilt ein Early-Bird-Tarif für Frühbucher.
Wir sehen uns in Regensburg auf der größten Networking-Veranstaltung für Skeptiker und kritische Denker! www.skepkon.org 7/7
comment in response to
post
🧠 Außerdem: Der Kommunikationsberater Axel Ebert spricht über die Möglichkeiten und Grenzen KI-gestützter Modellierung für einen rationalen Diskurs, der Journalist Johannes Zeller über die Erkennung von Deep Fakes, und der Informatiker Ali Hackalife (Pseudonym) über Betrug und Cyberkriminalität. 6/7
comment in response to
post
🧠 Prof. Dr. Gijsbert Stoet: Der Psychologe widmet sich einem gesellschaftlichen Tabuthema: dem Unterschied zwischen Männern und Frauen. Er erläutert, warum in den geschlechtergerechtesten Ländern die Berufsinteressen von Männern und Frauen – u.a. in den MINT-Fächern – stark auseinandergehen. 5/7
comment in response to
post
🧠 Dr. Gerd Kommer: Am zweiten Konferenztag thematisiert der Vermögensberater und Bestsellerautor die "Finanz-Pornographie". Er zeigt auf, wie Finanz-Journalisten und "Finfluencer" durch sensationsgetriebene Berichterstattung wissenschaftliche Erkenntnisse für Klicks opfern. 4/7
comment in response to
post
🧠 Prof. Dr. Claudia Franziska Brühwiler: Die Amerika-Spezialistin der Universität St. Gallen eröffnet die Konferenz mit ihrem Vortrag "Der pathologisierte Andere: Trump und seine Wählerschaft". Sie analysiert das Phänomen "Trump 2.0" und beleuchtet das Denken konservativer US-Bürger. 3/7
comment in response to
post
Die @skepkon.org 2025 ist der bislang größte Event der deutschsprachigen Skeptiker-Community seit Gründung der #GWUP vor fast vier Jahrzehnten. Über drei Tage hinweg bieten wir eine breite Themenpalette für vielfältige Denkanstöße. Es geht um die großen Themen in Wissenschaft und Gesellschaft. 2/7
comment in response to
post
O Shrimp Jesus, der du promptest für unsere Sünden, vergib uns unseren AI Slop! 🙏
comment in response to
post
TBOR sind nicht auf Bluesky. Falls du ihnen etwas Wichtiges mitteilen möchtest, kommentiere besser direkt bei YouTube.
comment in response to
post
Gewiss. In Manhattan, Berlin, Kuala Lumpur, Roßdorf, R'lyeh, Alexandria, Mare Imbrium und Oldtown.
comment in response to
post
Vielen Dank für deine bisherigen Beiträge – und für die noch kommenden. 🙏👏
comment in response to
post
👆
comment in response to
post
Alle Infos zum #OSINT -Kurs gibt's natürlich auch bei der VHS: www.berlin.de/vhs/ (nach "OSINT" suchen)