Profile avatar
harald1080.bsky.social
14 posts 37 followers 94 following
Regular Contributor
Conversation Starter
comment in response to post
Auch Karl Mahrer schießt sich schon auf ihn ein und forderte, ihn zu ersetzen.
comment in response to post
Ich habe den gemeldet als fake account. 2200 Posts für 12 Follower schaut nach robot aus.
comment in response to post
Die tolle „Physics Girl“ Macherin hat es hart erwischt. Auf ihrem YT-Kanal gibt es auch Material von Freunden bezüglich ihrer Krankheit. Aktuell scheint sie einen Arzt mit einer neuen Therapie gefunden zu haben: youtube.com/@physicsgirl...
comment in response to post
#karner : „Kriminelle, nicht bereit sich anzupassen, mur von Sozialleistungen zu leben“ — so geht Stimmungsmache oe1.orf.at/player/20241...
comment in response to post
#karner : „Kriminelle, nicht bereit sich anzupassen, mur von Sozialleistungen zu leben“ — so geht Stimmungsmache oe1.orf.at/player/20241...
comment in response to post
Wofür Milei steht: Nach dem Video weiß man wenigstens, wer hinter ihm steht. www.zdf.de/funk/der-dun... Die FDP gehört auch zu diesem Netzwerk. Oh, sorry, natürlich nur die Parteieigene Stiftung.
comment in response to post
Den Winkel über die Gleise könnte man noch flacher machen 😈
comment in response to post
Im Gegenzug hatte Musk wohl Nehammer gepriesen für dessen Einsatz für die Elektromobilität.
comment in response to post
Das kommt ganz nahe nach dem hier:
comment in response to post
Auf twitter wird man sehr schnell hinausgeworfen, wenn man etwas unpassend (sachlich) kommentiert. Redefreiheit gibt es dort nicht.
comment in response to post
Aus Neugier: neuer X-Account mit echter Email. Als ersten liekable User bekommt man Musk angeboten -> "follow". 50% der vorgeschlagenen Posts waren danach von ihm, 25% von Trump und Gefolge. Der Kommentar "And Cybertruck and flying cars" unter einem Cybercab-Post führte zur sofortigen Sperre.
comment in response to post
Dafür gibt es das Schulfach „Digitale Grundbildung“. Wie gut es praktisch umgesetzt wird ist eine andere Frage.
comment in response to post
Bei diesem Kommentar von Daniel Witzeling erinnerte ich mich an den „Zitateschleuderer“ vom genialen Gugelhupf. Ja, man muss wohl einen intelligenten Kommentar mit einem Zitat beginnen um seine eigene Intelligenz zu beweisen und Armin Wolf mangelnde Reife vorzuwerfen.