Profile avatar
herrfoertsch.bsky.social
Lernender • Schulleiter • Schule #VomKindAus gedacht • #AbiturImEigenenTakt • Buch zur Schulentw.: https://www.scolix.de/pp10601-die-agile-schule.html
669 posts 1,720 followers 167 following
Regular Contributor
Active Commenter

Seit ich bei #Ruppaner gelesen habe, dass die Arbeit an der Alemannenschule Wutöschingen maßgeblich von unserem #MarchtalerPlan inspiriert wurde, habe ich zusätzlichen Mut gefasst, auch unser Gymnasium noch stärker von den Lernenden her zu denken. #blueLZ

Volle Zustimmung. Endlich Einblicke in die (Nicht-)Verfolgung von Wirtschaftskriminalität. Beeindruckende Folge! @lagedernation.org

Anstatt Schule mit Anforderungen zu überfrachten, könnte man eine Art Elternschule etablieren für die wichtigsten Erziehungs- und Beziehungsbereiche. Zitat eines Elternteils: „Für alles in der Gesellschaft braucht man einen Führerschein, warum nicht fürs Elternsein?“ #blueLZ

Lehrkräfte verstehen sich im Idealfall als Profis fürs Lernen (und hoffentlich nicht nur als Profis für Unterricht). KI- vor allem in der Funktion als Tutor - revolutioniert gerade das außerschulische Lernen in Windeseile. 1/2 #blueLZ

Viele Beiträge (zum Thema Bildung) kommen offensichtlich nicht mehr ohne Panikmache, Geschrei, Alarmismus und Pauschalisierungen aus. Inzwischen ist diese Form des #Bildungspopulismus so verbreitet… 1/2 #blueLZ

Nach längerer Zeit mal wieder ein Artikel zum Thema G9 und Innovation: "Vom Suchen und Finden der Spielräume" #blueLZ schulentwicklung.blog/uncategorize...

„Jeder muss in seinem Leben 1x die Demokratie verteidigen“ Interessanter Satz in einer Expertengruppe zum Thema Zukunft

Idee von @michapallesche.bsky.social: Talentemarkt schon in Kl. 5: SuS stellen vor (und entdecken an sich), was sie wirklich gut können. #blueLZ

Viele der aktuell kursierenden Themen der #Schulentwicklung scheinen mir belanglos angesichts der gesellschaftlichen Herausforderungen. Ich frage mich, was unser Beitrag im Bildungssystem sein kann, um Orientierung zu finden und zu geben. #blueLZ

Eine alte Weisheit, aber gerade jetzt wichtig: Politikunterricht darf sich nicht nur auf die Kritik an autoritären und antidemokratischen Elementen konzentrieren, er muss v.a. Raum geben, dass demokratische Gegenentwürfe und zivilgesellschaftliches Denken diskutiert und erprobt werden. #blueLZ

Je mehr in der Gesellschaft das Gegeneinander betont wird, desto mehr leben wir an der Schule das Miteinander. Das ist mein Kompass in diesen Zeiten. #blueLZ

Vorfreude auf die #Didacta. Bin am Freitag dort und halte dort zusammen mit @wibketiedmann.bsky.social einen Impuls zum Thema „Orientierung in Krisenzeiten als Aufgabe von Schule“ #blueLZ

Mit jeder neuen Veröffentlichung werden die „Innovationselemente“ im #G9 in #BaWü kleiner. Stunden werden zusammengekürzt, pädagogische Konzepte nicht mehr erwähnt, Fehler mit anderen Ungenauigkeiten ersetzt. Mutlos. Schade. Jetzt ist es an den Schulen, trotzdem zu innovieren. #blueLZ

Bei unseren SuS lag #Volt bei der Juniorwahl zu Europa vergleichsweise hoch im Kurs. In den größeren Städten scheint es auch eine Plakatkampagne zu geben. Welche Chancen räumt Ihr der Partei ein? Interessiert mich für den Politikunterricht. #blueLZ

Twin Peaks war und bleibt für mich die Mutter aller Serien. David Lynch hinterlässt ein tolles Werk. Und nun: "a damn good coffee" #davidlynch #rip

Lust darauf, mit der Rückkehr zu G9 größer zu denken, echte Bildungsreform zu gestalten? Der Innovationskongress G neu(n) könnte ein Ort dafür sein. Anmeldung wohl noch möglich. www.buendnis-zukunft-abitur.de/innovationsk...

Wird #OER durch KI-Anwendungen eliminiert? #blueLZ