herrgeh.bsky.social
Lehrer für „alles“, Sport & Informatik an einer Förderschule | Ruhrpott - NRW | First-Level-Admin | #schulentwicklung #digitalebildung #sopaed #EduNRW
41 posts
107 followers
183 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Generell wertet es aber meiner Meinung nach in gewisser Weise AGs ab, wenn sie viel weniger „anerkannt“ werden, als „echter Unterricht“.
comment in response to
post
Gut. Dann sollte man es schulformspezifisch betrachten. Bei uns an der Förderschule ist Vor-/Nachbereitung der AG identisch vom Aufwand und Elterngespräche, Konferenzen etc. laufen aufgrund der Schulgröße anders.
comment in response to
post
Ich bin gerade irritiert … vielleicht verstehe ich es auch nicht, aber warum sollte die Lehrkraft für eine Stunde AG weniger angerechnet bekommen, als für eine Stunde Unterricht? Bei uns ist „Stunde gleich Stunde“.
comment in response to
post
MS Copilot kann das so okay lösen… wenn du deiner Figur einen Namen gibst und sie etwas beschreibst. Du kannst der KI sonst auch zum Prompt ein „Bild“ von Paul dazu geben, dann erkennt man ihn durchaus wieder. Exakt gleich werden die Figuren aber nicht.
comment in response to
post
In diese Richtung möchte ich auch kommen… Insbesondere Aufgaben jenseits vom Unterricht ufern aus. Mir geht es aber auch um einen „Nachweis“ SL gegenüber - bestimmte Arbeit wird nicht wirklich „gesehen“ bei uns…
comment in response to
post
Kann ich Nix zu sagen, da wir - bis das Druckerproblem gelöst ist - nicht über Jamf updaten. Sorry.
comment in response to
post
…es gibt ggf. auch andere Probleme… kein iOS17-Gerät kann bei uns mehr drucken... Falls ihr AirPrint nutzt, vielleicht vorher kurz checken, ob es klappt.
comment in response to
post
Es gibt aber doch den August 😉
comment in response to
post
Über Nacht wieder da 💪
comment in response to
post
@taskcards.bsky.social bei mir läuft TaskCards leider noch nicht wieder - ist eine Organisationsinstanz - andere mir bekannte Orgainstanzen sind auch noch nicht wieder da… nur mein nicht mehr genutztes TaskCards.de 🤷
comment in response to
post
Erster Teil aus den Medien (z.B. Schlüttsiel). 2. Teil aus persönlichen Gesprächen
comment in response to
post
… leider nicht! Die die demonstrieren sind häufig Lohnunternehmer und Großbetriebe. Kleine Familienbetriebe können sich den Protest „nicht leisten“ bzw. wollen ihn in dieser Form teilweise auch nicht unterstützen…
comment in response to
post
Ich verstehe Threads nicht… wirkt wie eine riesige Version dieser WhatsApp-Gruppen voller sinnloser Kommentare die ich direkt stumm schalte oder verlasse 🤷 Bleibe gerne hier in der 🫧.
comment in response to
post
Vielen Dank!
comment in response to
post
Bin immer wieder erstaunt über sowas… unsere SL hat Tests gekauft und bittet bei Symptomen/Kontakt um Testung! Auch Symptomfreie gehen bei uns (auch nicht mit 🤿) in den Unterricht 🤷
comment in response to
post
Der Tipp ist super! Da schaue einmal in Ruhe durch. Danke 🙏
comment in response to
post
spannendes Angebot (.. auch in Bezug auf „interkulturelles Lernen“)! Nach welchen Kriterien habt ihr die Bücher ausgesucht? Hast du vielleicht eine Liste eurer Auswahl?
comment in response to
post
Dortmund (ab Klasse 3)
comment in response to
post
An euren Beamern hängt vermutlich ein „echtes“ externes AppleTV und die Fernseher haben nur eine AirPlay/AppleTV-Funktion - richtig? Das AppleTV wird im MDM sein und der Fernseher nicht… bei uns gibt’s daher bewusst echte AppleTVs, auch wenn die Displays die Funktion hätten…
comment in response to
post
Offtopic: Goodnotes ist für Schulen kostenlos (wenn über den Apple Schoolmanager geladen…)
comment in response to
post
Danke für den Link - da schaue ich einmal durch 👍 Die transparente Folie aus dem BM ist bei mir auch schon im Einsatz 😉
comment in response to
post
Hinter den Pinnwänden sind so kleine Pfeile. Klicken und dann an den Ort gehen, wo sie hin soll. Ganz unten ist jetzt ein „Ordnersymbol mit Pfeil“ zu sehen. Klicken. Fertig.
comment in response to
post
Die tolle Ozocity von @frausonnig.bsky.social habe ich schon entdeckt 😉 und die für #Edison nach längerem Suchen auch… https://meetedison.com/edmat/
comment in response to
post
…gerade die Möglichkeit Texte zu vereinfachen und schnell verschiedene Niveaustufen zu ermöglichen dürfte auch für die #inklusion / Grundschule sehr praktisch sein
comment in response to
post
Spannend zu lesen, wie es so bei anderen Schulen aussieht! Wir haben seit längerem keine Kreide mehr. Alle Räume mit Displays, AppleTV und Windows-PC. Früher Koffer - seit 1 Jahr 1:1 iPads für alle SuS. Display daher fast immer, iPads sehr häufig im Einsatz.
comment in response to
post
Das leistungsstarke SuS allgemein meist stärker profitieren ist ja nicht erst seit KI-Tools so… es hängt wie so oft (auch) von der engagierten Lehrkraft ab…
comment in response to
post
Ich mag die Epson Ecotank Modelle. Die Kosten für Tinte haben sich wirklich extrem reduziert bei mir. Die Druckqualität bei meinem (schon älteren) Modell ist nicht die Beste, reicht mir aber völlig aus.
comment in response to
post
Inhaltlich kann ich nix zu EduMaps sagen, kenne es nicht - persönlich wäre es die Hölle für mich, da wir in der Schule auf TaskCards setzen!
comment in response to
post
Naja, gemeinsam können die Länder ja generell nicht… Es ist ja schon ein guter Schritt, wenn Länder den Bedarf sehen und dann zentral beschaffen. NRW glaubt ja immer noch Logineo wäre das beste Produkt auf dem Markt… und hier gibt’s dadurch den Flickenteppich…
comment in response to
post
Es gibt die Time Timer App z.B. für fürs iPad. Die sieht aus wie die roten „Originale“…
comment in response to
post
OpenStreetMap zeigt sie ebenfalls (teilweise mit Namen) - hatte ich mit meiner letzten Klasse zur Recherche genutzt https://www.openstreetmap.de/karte/
comment in response to
post
Ich sehe die ✂️ vor allem zwischen den Schulen weiter aufgehen… Eine iPad-Basic-Schulung braucht zum Glück keiner mehr bei uns - andere Schulen haben jedoch noch nicht einmal grundlegende Ausstattungen (z.B. WLAN, AppleTV…) (KI ist bei uns aber auch noch kein Thema…)